1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP2000
  6. Kann man Ohne Seitenränder drucken?

Kann man Ohne Seitenränder drucken?

Canon Pixma iP2000Alt

Frage zum Canon Pixma iP2000

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin :)

Ich hab nen kleines Problem mit'm Drucken.

Ich habe mit WORD ein Dokument erstellt in der größe

7,4 CM Breite
10,5 CM Höhe

Da ich Karteikarten in der Größe besitze und diese Ausdrucken möchte.

Ich habe keine Seitenränder angegeben, da ich den ganzen Bereich nutzen möchte, aber mein Drucker spielt da nicht mit, er zeigt mir dauernd an, das er nicht über den Bereich drucken kann, entweder ich korrigiere den Wert, dann verschiebt sich aber mein Inhalt, oder ich ignoriere den, dann fehlt aber natürlich der Rand, den der drucker nicht drückt.

Ich möchte aber unbedingt das Dokument auf 7,4*10,5 Karteikarten ausdrucken und es muss millimeter genau passen, gibt es da nicht ne möglichkeit in den Druckeinstellungen, es so um zu stellen, Seitenränder eingeben, dafür aber dann auch die Druckerpapiergröße ändern, ...und trotzdem auf der Karteikarte es so zu 100% auszudrucken wie ich es haben möchte?

Problem ist: sobald ich die Karteikarte an der Seite rein stelle, ...in der mitte, gehts ja schlecht, druckt er mir den Seitenrand nicht mit aus und langsam verzweifle ich mit meinen Drucktest's.

Ich möchte also auf einer Karteikarte 7,4*10,5 mein Worddokument ausdrucken, ohne Ränder, da fast das ganze Dokument beschrieben ist udn beim drucken, darf es sich nicht verzerren oder kleiner bzw. größer werden.

Edit
Mir fehlt gerade ein, wenn ich die WORD Datei 1:1 in .PDF konvertieren könnte, hätte ich erstmal nicht das Problem mit dem drucken, richtig?



Lg Dani
Beitrag wurde am 18.07.08, 00:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Bei deinem Vorhaben gibt es zwei Probleme:

1. Um ohne Druckränder (liegen meist zwischen drei und fünf Millimetern, je nach Modell) zu drucken, benötigst du die Funktion "Randlosdruck". Diese unterstützen die Canon-Modelle jedoch nur auf wenigen vordefinierten Formaten (Fotoformate und DIN A4).

2. Beim "Randlosdruck" vergrößert der Drucker die Vorlage und überdruckt etwas, um einen randlosen Druck zu erzielen (das exakte Bedrucken bis auf den Rand ist technisch nicht möglich).

Deine einzige Chance wäre also den "Randlosdruck" und das Papierformat DIN A4 einzustellen und dann nur einen Teil der Seite (eben deinem Format entsprechend) zu füllen. Das könnte klappen, allerdings vergrößert der Drucker den Inhalt minimal, so dass Teile abgeschnitten sein könnten.
von
Hallo dardan
Im Prinzip kannst Du randlos Drucken,aber Du brauchst einen wie Frank schon erklärt hat einen dafür geeigneten Drucker,und auch ein spezielles Grafikprogramm zB.Corel 11 oder 12 damit geht es,auch die Schrift verkleinern und an den Druck angleichen ist eine weitere Möglichkeit Du mußt halt einige Versuche machen .
Hopple
von
Hallo Dardan,

ich habe gerade mal in meinem Druckertreiber nachgesehen, das kleinste Fomat ist m.E. 10 x 15 cm. Es könnte durchaus sein , dass der Druker die Karten nicht mehr transportiert.

Willst Da aber etwas in der Größe auf die Karten kleben, dann hilf dir doch einfach z.B. in Word mit Textfeldern in der entsprechenden Größe.

Franz
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen