1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP2000
  6. Kann man Ohne Seitenränder drucken?

Kann man Ohne Seitenränder drucken?

Canon Pixma iP2000Alt

Frage zum Canon Pixma iP2000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2004er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin :)

Ich hab nen kleines Problem mit'm Drucken.

Ich habe mit WORD ein Dokument erstellt in der größe

7,4 CM Breite
10,5 CM Höhe

Da ich Karteikarten in der Größe besitze und diese Ausdrucken möchte.

Ich habe keine Seitenränder angegeben, da ich den ganzen Bereich nutzen möchte, aber mein Drucker spielt da nicht mit, er zeigt mir dauernd an, das er nicht über den Bereich drucken kann, entweder ich korrigiere den Wert, dann verschiebt sich aber mein Inhalt, oder ich ignoriere den, dann fehlt aber natürlich der Rand, den der drucker nicht drückt.

Ich möchte aber unbedingt das Dokument auf 7,4*10,5 Karteikarten ausdrucken und es muss millimeter genau passen, gibt es da nicht ne möglichkeit in den Druckeinstellungen, es so um zu stellen, Seitenränder eingeben, dafür aber dann auch die Druckerpapiergröße ändern, ...und trotzdem auf der Karteikarte es so zu 100% auszudrucken wie ich es haben möchte?

Problem ist: sobald ich die Karteikarte an der Seite rein stelle, ...in der mitte, gehts ja schlecht, druckt er mir den Seitenrand nicht mit aus und langsam verzweifle ich mit meinen Drucktest's.

Ich möchte also auf einer Karteikarte 7,4*10,5 mein Worddokument ausdrucken, ohne Ränder, da fast das ganze Dokument beschrieben ist udn beim drucken, darf es sich nicht verzerren oder kleiner bzw. größer werden.

Edit
Mir fehlt gerade ein, wenn ich die WORD Datei 1:1 in .PDF konvertieren könnte, hätte ich erstmal nicht das Problem mit dem drucken, richtig?



Lg Dani
Beitrag wurde am 18.07.08, 00:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Bei deinem Vorhaben gibt es zwei Probleme:

1. Um ohne Druckränder (liegen meist zwischen drei und fünf Millimetern, je nach Modell) zu drucken, benötigst du die Funktion "Randlosdruck". Diese unterstützen die Canon-Modelle jedoch nur auf wenigen vordefinierten Formaten (Fotoformate und DIN A4).

2. Beim "Randlosdruck" vergrößert der Drucker die Vorlage und überdruckt etwas, um einen randlosen Druck zu erzielen (das exakte Bedrucken bis auf den Rand ist technisch nicht möglich).

Deine einzige Chance wäre also den "Randlosdruck" und das Papierformat DIN A4 einzustellen und dann nur einen Teil der Seite (eben deinem Format entsprechend) zu füllen. Das könnte klappen, allerdings vergrößert der Drucker den Inhalt minimal, so dass Teile abgeschnitten sein könnten.
von
Hallo dardan
Im Prinzip kannst Du randlos Drucken,aber Du brauchst einen wie Frank schon erklärt hat einen dafür geeigneten Drucker,und auch ein spezielles Grafikprogramm zB.Corel 11 oder 12 damit geht es,auch die Schrift verkleinern und an den Druck angleichen ist eine weitere Möglichkeit Du mußt halt einige Versuche machen .
Hopple
von
Hallo Dardan,

ich habe gerade mal in meinem Druckertreiber nachgesehen, das kleinste Fomat ist m.E. 10 x 15 cm. Es könnte durchaus sein , dass der Druker die Karten nicht mehr transportiert.

Willst Da aber etwas in der Größe auf die Karten kleben, dann hilf dir doch einfach z.B. in Word mit Textfeldern in der entsprechenden Größe.

Franz
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen