1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Redsetter: Der Test des Canon-Resetters - Der Sudhaus-Redsetter im Testlabor

Redsetter: Der Test des Canon-Resetters - Der Sudhaus-Redsetter im Testlabor

von
Der Canon-Chip-Resetter ist erhältlich. Wir haben ein erstes Exemplar ausführlich getestet - und zeigen das Innenleben des "Redsetters".

Redsetter: Der Test des Canon-Resetters: Der Sudhaus-Redsetter im Testlabor von Florian Heise
von
@ G-Ultimate

Ich habe mir einen bestellt.Müsste in den nächsten Tagen angekommen.
Werde ich mal testen und hier bescheid geben ob alles klappt.
von
Hallo,

meine ReDsetter ist heute angekommen.
Reset und Refill hat problemlos geklappt.
von
wo kann man den reseter eigendlich bestellen??
von
Hier gibt es noch ein anderes Modell:
magic-chip.de/...
von
magic-chip.de/...

auch im Auktionshaus zu finden. Dazu gibt es noch ein Set mit Chips die man einsetzen kann um dann alle Patronen zu verwenden, die dann keinen Chip mehr brauchen.

Alles ungetestet nur als Info!!!
von
druckerzubehoer.de - na bravo.
Mit denen hatte ich jetzt erst BÖSE Streß.
Tinte ganz speziell für den Epson D92 bestellt. Geliefert: Standard-Allerweltstinte für Canon, Epson, Lexmark... mit englischer Befüllanleitung - Ohne Lupe nicht entzifferbar - allerdings auch nicht notwendig, da für Epson T07?? nicht enthalten.
Der Resetter für die Epson-Patronen funktionierte auch nicht.

Mag jeder bestellen, wo er möchte: aber IMHO ist selbst geschenkt für deren Müll noch zu teuer...
von
Habe bisher mit druckerzubehoer.de nur positive Erfahrungen gemacht (außer, dass ich deren Angebot, für einen positiven Erfahrungsbericht 20% rückerstattet bekommen, ziemlich dreist finde).

Habe meinen Redsetter auch dort bestellt, da er dort nur 16€ statt den von Sudhaus festgelegten 22€ (ohne Tinte) kostete. Kam heute an, keine Probleme damit :)
von
www.patronenhandel.de
von
Wo gibt es den Redsetter bei druckerzubehoer.de denn. Da ist ja noch nicht einmal eine Suchfunktion bei denen.
Ich finde das Teil nicht.


Hier was zum Schmunzeln:
www.yatego.com/...

nur an die 500 Euro :)
Beitrag wurde am 22.05.08, 11:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Einfach die Seiten weiter blättern bei den Patronen.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:53
HP M880zInternetsurfer
07:36
06:53
23:55
21:22
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen