1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iX4000
  6. InkTec - Tinte Achtung Düsen verstopft

InkTec - Tinte Achtung Düsen verstopft

Canon Pixma iX4000▶ 4/11

Frage zum Canon Pixma iX4000: Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 7,2 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,74 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, hier meine Erfahrung mit den Druckerpatronen von InkTec: Druckbild anfangs in Ordnung. Nach einiger Zeit verstopft cyan die Druckkopfdüsen. Durch wiederholte Reinigungsvorgänge viel Tintenverbrauch (nicht nur cyan). Dadurch wieder teuer. Reinigungsintervalle immer häufiger. Zuletzt nach 1/2-Seite nötig. Auch neuer Druckkopf (69,-€) ohne Erfolg. Nach Herstellerwechsel der Tinte keine Probleme. Ansatzweise diese Probleme auch mit schwarz gehabt. Drucker Canon Pixma IP4000 . In Foren gleiche Probleme bei anderen Pixma und InkTec - Benutzern gelesen. Gruß Jan
von
Bei Verstopfung hilft Dulcolax !
von
es gibt doch immer Spaßvögel, die sich für sehr witzig halten und die Forenbeiträge längen.

Mich würde noch interessieren ob jemand mit anderer Tinte als der Originaltinte langfristig gute Ergebnisse hatte ?

Bei der aktuell von mir verwendeten kenn ich wie gesagt den Namen nicht. Wenn ich eine neue Patrone kaufe und sie sich auch gut bewährt stell ich den Namen hier ein.

Gruß Jan
von
es gibt doch immer Spaßvögel, die sich für sehr witzig halten und die Forenbeiträge längen.

Mich würde noch interessieren ob jemand mit anderer Tinte als der Originaltinte langfristig gute Ergebnisse hatte ?

Bei der aktuell von mir verwendeten kenn ich wie gesagt den Namen nicht. Wenn ich eine neue Patrone kaufe und sie sich auch gut bewährt stell ich den Namen hier ein.

Gruß Jan
von
jan schreibt alles doppelt, er liest sich so gern ...
von
Ich hatte ein ähnliches problem mit inktech im ip3000 - erst mit der schwarzen, dann mit der blauen (die dunklen machen anscheinend eher verstopfung...)
DC-Forum "schwarz (pigment) hat aussetzer/streifen"
www.druckerchannel.de/...
Momentan hab ich inkswiss drin, die luxus-tinte vom billig-anbieter druckerzubehoer.de für 2€ pro stück. DZ-tinte wird ja hier eher gemieden aber ich probiers mal. Da liefen jetzt ca 30 vollfächige fotos auf normalpapier durch - bis JETZT ohne probleme...
Oft wird ja auch gesagt, verschieden tinten vertragen sich nicht miteinander, also möglichst bei einem hersteller bleiben.
Mit inktech hab ich fast zwei jahre lang auch keine probleme gehabt. Und es soll ja auch drucker geben, die mit originaltinte verstopfen...
von
Also ich möchte auch nochmal meinen Senf dazugeben. Ich habe eigentlich bei meinem Drucker immer die Original-Patronen benutzt und bin dann erst auf inktec umgestiegen, als ich auch mit den Originalen erhebliche Schwierigkeiten hatte. Damals waren es die gelben Canon-Patronen, die erst nach häufigen Reinigungsdurchläufen des Druckers und manuellen Reinigungen wieder liefen. Ich hatte mich damals so geärgert, daß ich auf die Alternativen umgestiegen bin. Ich muß sagen, ich bin mittlerweile sehr gefrustet. Erst hatte ich - wie auch viele andere - so ein Pech mit meinem Epson Laserdrucker, der nur gut ein 3/4 Jahr im Gebrauch war und nun auch mit meinem Canon; der hat erst vor ca. 3 Monaten einen neuen Druckkopf bekommen und der scheint ja jetzt auch mal wieder hin zu sein. Ich hab gerade mal mein Fenster aufgemacht und geschaut, ob da mein ganzes Geld liegt
:-(. Ich weiß jetzt auch nicht, was ich tun soll. Die Photo-Cyan-Originalpatrone kaufen und diese zusammen mit den inktec verwenden oder alles nur Originalpatronen nutzen oder wieder neuen Druckkopf kaufen????? Nee, dat macht doch alles keinen Spaß mehr!!!!

Trotzdem einen schönen Tag

eine total gefrustete
chaoslady
von
@ chaoslady

wenn canon die druckköpfe als permanent beschreibt wird es ja nicht wieder am druckkopf liegen. habe das leider auch erst nach dem neukauf und schlechtem ratgeber erfahren.
steht dein drucker über der heizung / fensterbank? dann trocknet möglicherweise die tinte zu schnell.
ansonsten mail doch mal den canon-support an warum bei dir bei originaltinte die düsen verstopfen.

gruß jan
von
Hallo Jan,

danke für die Antwort. Also mein Drucker steht nicht über der Heizung/Fensterbank. Ich hab mir jetzt mal eine Original-Photo cyan besorgt und werde mal testen, ob's damit funktioniert.

Zu den Originalpatronen kann ich nur sagen, mein Göttergatte hat ebenfalls einen Canon-Drucker, älteres Modell, und der hatte auch eine Zeitlang Probleme mit den gelben Original-Patronen;
momentan aber nicht mehr.

Ich laß mich jetzt mal überraschen, ob's mit Original Photo-Cyan wieder funktioniert.

gruß chaoslady
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen