1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Office-A3-Boliden von Canon

Office-A3-Boliden von Canon: Canon Pixma iX4000 und Pixma iX5000: Überformat-Büroboliden

von Florian Heise
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Test: A3-Tintendrucker fürs Büro" verfügbar.

Neben den zwei Profi-A3-Tintendruckern Pixma Pro 9000 und 9500 zeigt Canon zwei weitere A3-Geräte, die aber im Gegensatz zu den Pro-Druckern nicht für den Fotodruck optimiert sind.

Die zwei Office-Modelle heißten Pixma iX4000 und Pixma iX5000, die für 300 und 400 Euro zu haben sind. Im Vergleich zu den A4-Modellen Canon Pixma iP4200 oder Canon Pixma iP5200, die bis zu 1 Picoloter kleine Tintentröpfchen aufs Papier sprühen können, arbeiten die neuen A3-Drucker mit 2-Picoliter.


Ein Blick in den Drucker zeigt einen weiteren Unterschied: Die Patrone CLI-8BK, also das Fotoschwarz, fehlt. Im Drucker sind die Patronen PGI-5BK (pigmentiertes Textschwarz), CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y (Cyan, Magenta, Gelb) installiert. Für dein Einsatz im Office ist diese Patronenkonstellation vollkommen ausreichend. Warum Canon dann aber eine Pictbridge-Schnittstelle für den direkten Druck von der Digitalkamera integriert hat, ist nicht klar. Auch den Randlosdruck beherrschen beide iX-Modelle - ein Feature, das in der Regel beim Fotodruck nötig ist.

Die Unterschiede der beiden Drucker liegen lediglich in einem Farbunterschied des Gehäuses und im Drucktempo. Das höhre Tempo lässt sich Canon mit einem Mehrpreis von 100 Euro gegenüber dem iX4000 bezahlen.

Technische Daten

technische Daten
Canon Pixma iX4000Canon Pixma iX5000
TintenpatronenSingle Ink, 4 separate Tintenpatronen
DruckgrößeA3+
Druckkopfpermanent
TintenFarbstoffbasierend
(Dye-Tinten)
FarbenTextschwarz, Cyan, Magenta, Gelb
Drucktempo Textdruckbis zu 18 Seiten pro Minutebis zu 25 Seiten pro Minute
Drucktempo Farbdruckbis zu 14 Seiten pro Minutebis zu 17 Seiten pro Minute
Tröpfchengröße2 Picoliter
CD/DVD-Drucknein
Papiervorrat150 Blatt
Papiergewichtbis 273 g/m²
automatischer Duplexdrucknein
Randlosdruck10x15, A4, A3, A3+
SchnittstellenUSB 2.0 / Pictbridge
© Druckerchannel (DC)

Verfügbarkeit und Preis

Pixma-iX-Modelle
Canon Pixma iX4000Canon Pixma iX5000
VerfügbarkeitMai 2006April 2006
Preis (ca.)300 Euro400 Euro
© Druckerchannel (DC)

Weitere Infos

22.02.06 13:15 (letzte Änderung)
Technische Daten

30 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
01:10
21:38
20:25
16:52
16:21
11:36
10:36
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 169,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 624,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 509,00 €1 Brother MFC-L3770CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 252,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 494,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 177,89 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen