1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i865
  6. CD-Druckkosten

CD-Druckkosten

Canon i865Alt

Frage zum Canon i865: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2003er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich muss für ne Bank CD's drucken, ich weiss sowas sollte man professionell machen, lassen - aber die Profis haben Preise zum Wegrennen.

Deshalb wollte ich mal fragen, wieviele CD's ma ca. mit einer Patronenfüllung (100% Dreckung) drucken kann? Wielang brauch der Canon ca. für einen Rohling?


mfg
von
Die reinen Einkaufskosten sind die eine Seite, aber ehrlich gesagt stufe ich das als Strafarbeit ein 500 Rohlinge zu bedrucken.Die Druckerei hat dafür zwar bestimmt einen Roboter, aber der geht ja auch wieder negativ in die Kostenseite mit ein, so das die 3 Euro pro Rohling eigentlich gar nicht mal soviel sind.Abzüglich aller Kosten und Steuern bleibt der Druckerei da bestimmt nicht viel Gewinn.

500 Rohlinge würde bedeuten, das jemand ca. 9 Stunden vor dem Teil hockt und DJ spielt.Nach Abzug von 2 Druckern und allen Verbrauchskosten gibt das einen beschissenen Stundenlohn glaube ich...*ggg*


grüße

twelve
von
Also für gut 1000€ würde ich es trotzdem machen ;).
von
Ich weiss ja nicht wie das bei euch is, aber in Thüringen muss jedes Schüler der 9. und 10. Klasse der Realschule und jeder Gymnasiast in der 10. Klasse 4 Wochen zum unendgeldlichen Praktikum antanzen. Da wir da sehr sher beleigt sind, haben wir eigentlich ständig DJ's zur Verfügung, hehe :)
von
nebenbei: ich täts auch selber machen. Den was störts mich beim programmieren jede minute nen griff nach unten... mich kaum.

Ich habe mit einem 8fach SCSI brenner schon ne auflage von 1900 Stück am Stück gebrannt, das waren noch zeiten :))
von
Ja, da kann man nebenbei ja noch andere Sachen machen ... z. B. fernsehen.
von
oder noch ganz andere, hehe :))
von
Brennen ist ja noch viiiieeeel schlimmer...da müßte man ja eigentlich jeden Gebranntling auf Funktion testen, könnte ja sein, das man Ausschuß fabriziert, wäre schlecht das erst nach 1800 Stück zu merken...*lol*

Ansonsten, ich würde es nicht machen, da der i865 zwar gute Ergebnisse beim CD Druck abliefert, aber nach so einer Menge würde das Versatz Problem bestimmt zu einem richtigen Problem werden, da die Mechanik von dem CD Tray ( und nicht nur die ) immer mehr ausnuddelt.
*gg*

Grüße

12
von
@frank:
ZITAT:
Kann mir auch noch nicht so wirklich vorstellen, dass der nur 500 CDs machen soll.
ZITAT ENDE

Habe ich ja auch so nicht gesagt.
Nur, daß es so in den Techniker-Unterlagen von Canon steht - getestet hab ichs noch nicht.
Mir kam es auch ziemlich wenig vor - andererseits drucken wir derzeit auf 'nem i250 der schon über 17000 Seiten drauf hat - den Techniker-Unterlagen von Canon nach müßte der schon seit einigen Tausend Seiten tot sein. Trotzdem läuft er noch fast problemlos - von einem extremen Klappergeräusch und gelegentlichen Einzugsproblemen mal abgesehen :))

Solange man die Drucker halbwegs pfleglich behandelt kann man die angegebenen Werte in der Regel als Minimalwert den der Drucker schafft annehmen.

Gruß
Andy
von
Das sind sicherlich Minimalwerte. Die Hersteller sichern sich doch ab. Stell Dir mal vor, die geben bspw. die doppelten Wert ein abe nach 1,5fachen Wert ist Sense. Das wäre ein Kostenfaktor den sich keine Firma leisten kann.
von
naja, der hat ja sicher keinen Zähler eingebaut für den CD druck, dann gibts nach 2 Monaten ne RMA ...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:01
01:54
22:58
22:42
18:19
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen