1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4500
  6. Canon iP4500 Patronenproblem

Canon iP4500 Patronenproblem

Canon Pixma iP4500Alt

Frage zum Canon Pixma iP4500: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,94 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi!

Mein alter iP3000 ist vor Kurzem kaputt gegangen und ich musste mir einen neuen besorgen. Ich habe mir dann einen iP4500 bei eBay für 50€ (ohne Originalpatronen) zugelegt. Nun hab ich nach dem Kauf aber in diversen Foren was von Adaptern (Armor usw) gelesen. Ich war erstmal geschockt, dass ich praktisch einen Griff ins Klo gemacht habe. Nun hab ich mich aber damit abgefunden, weil ich immer zufrieden war mit den Pixma Druckern.

Mein Problem ist jetzt, dass viel geschrieben wird und doch nie was richtig klares gesagt wird.
Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit als, dass man den Armor Adapter holt und die Armor Patronen? Ich war 3 Jahre lang Patronenpreise von max. 2€ gewöhnt, daher frag ich, denn die Armor Patronen kosten ja gleich mehr als das Doppelte?!

Chipbastellei wollte ich nicht betreiben, vorallem weil ich ja keine Originalpatronen hab.
Also, es funktioniert nur mit dem Adapter + Armor Patronen (keine anderen "Billig"-Patronen?)

Und andere neue Erungenschaften gibt es auch nicht?

MfG Magnus
von
Hallo pinsel0307!
Ich denke mal das es fürs erste die beste Lösung ist, dann hast Du jenachdem wie hoch dein Druckaufkommen ist noch etwas Zeit zu überlegen ob Du dann diese Patronen selber nachfüllst oder ob du was anderes machst.

Gruß sep.
von
Ich hatte bei anderen Druckern auch schon Probleme mit Originalen und dafür mit Kompatiblen nicht. Das liegt wohl auch an jeder Patrone einzeln... alles über einen Kamm hauen, kann man sowieso nicht.
von
@pinsel0307
Dann hat man aber mit den orig. Patronen weniger Probleme wenn es sich um einen Garantiefall handelt. Vor allem wenn der Drucker bestätigt (was er mit den Chips dann auch tut) das er nur orig. Patronen bekommen hat ;)

Es schadet nicht als erstes einen "teuren" Patronensatz zu verwenden (ausser vielleicht den Geldbeutel, kann ich nachvollziehen). Vor allem kannst du dann die Nachfolger (welche das auch immer sein mögen) genauer vergleichen. In Farbe und Qualität.

In diesem Sinne
von
ok, ich werde einen Satz Originale kaufen *schnief*... Mal sehen, wo es die günstigsten gibt...
von
@pinsel0307
Wenn Du Dich später für's Refillen entscheidest, dann brauchst Du die Patronen eh, und auch wenn Du Dich für kompatible Patronen entscheidest, brauchst Du zumindest den Chip von den Originalpatronen.
Ein Satz leere Originalpatronen würde bei einem grossen Onlineauktionshaus auch noch rund 10€ kosten.

Wenn Du nicht direkt am Anfang schon in Kauf nehmen willst, dass die Garantie verloren geht, dann währe vielleicht der Armor Adapter noch eine Alternative. - Kostet rund 35,- € inkl. Patronen und angeblich soll durch dessen Gebrauch die Garantie nicht beeinträchtigt werden. Sollte Canon dann die Garantie verweigern übernimmt Armor die Reparaturkosten. Zumindest werben sie damit, ob's am Ende klappt... - ???
Beitrag wurde am 14.01.08, 20:18 Uhr vom Autor geändert.
von
Na, ich hab mich jetzt entschieden, einen Satz voll Originale zu kaufen. Nun suche ich nur noch die günstigsten raus... unter 43,99 ohne Versand komme ich da nicht oder?
von
Ich muss mal noch was fragen... habt ihr von einem Dauerdrucksystem schon mal was gehört? Da steht, dass man immer nur die großen Tanks befüllen muss, kurz bevor sie leer sind... Was haltet ihr davon? Kostenpunkt: 69,00
von
Ein CISS System lohnt sich für Vieldrucker.
Da sollte man aufpassen das man sich nicht das billigste bei eBay holt und dann Probleme hat das der Tintennachfluss nicht klappt.
Ja es werden nür die externen großen Tanks befüllt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen