1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Multifunktionsgerät mit automat. Dokumenteneinzug gesucht

Multifunktionsgerät mit automat. Dokumenteneinzug gesucht

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich suche ein Multifunktionsgerät, welches:

- einen automatischen Dokumenteneinzug
- und seperate Farbpatronen besitzt
- und nicht so langsam ist (s/w ca. 30 Seiten/Min).

Ein Preis unter 200 Euro wäre wünschenswert.
Der Hersteller ist eigentlich nebensächlich, so lange die Qualität der Drucke/Kopien stimmt.

Am besten würde mir ein Canon Pixma MP610 mit Dokumenteneinzug gefallen. Kann man diesen irgendwie nachrüsten??

Außerdem habe ich noch folgende Geräte entdeckt, welche einen Dokumenteneinzug besitzen:
Canon Pixma MX700
Brother MFC-5460CN
Epson Stylus DX9400F

Allerdings konnte ich leider keinen Testbericht dazu finden und weiß deshalb nicht, wie gut diese Geräte im Vergleich zum Canon Pixma MP610 abschneiden.
(die Drucker- und Scannerauflösung scheinen laut techn. Spezifikationen bei allen drei niedriger als beim Pixma MP610 zu sein)

Welches der genannten Geräte würdet ihr mir empfehlen?

Habt ihr noch einen anderen Vorschlag??

MfG,
TopDog
Beitrag wurde am 31.12.07, 20:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich hab noch etwas vergessen:

Automatischen Duplexdruck sollte das Gerät auch unterstützen, da ich auch doppelseitig drucken möchte.
Beitrag wurde am 31.12.07, 20:52 Uhr vom Autor geändert.
von
bei 30 Seiten/Minute ist wohl ein Laser dran, und nicht in dieser Preisklasse.
von
Aber der Pixma MP610 von Canon schafft doch 31 Seiten/Min und ist Tintenstrahl.
30 Seiten müssen auch nicht unbedingt sein, der Drucker sollte nur nicht zu den langsamsten gehören.
Beitrag wurde am 31.12.07, 22:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

Also von den 31ppm bleiben in der Praxis im Normaldruck mit ordentlicher Qualität vielleicht 7ppm über. Wie das Geräte die 31ppm schafft, weiss nur Canon.

Die angegebenen Zeiten gelten allein für den Druck, im Kopiermodus ist das Gerät entsprechend langsamer. Wenn also ein Stapel Dokumente kopiert werden soll, wird man sicher nicht über die Marke von 1-3 Seiten die Minute kommen - im Normalmodus.

Einen Duplexscanner besitzt nur der MP830.

Gruß und nen guten Rutsch,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Duplexdruck und Dokumenteneinzug, hm, das preiswerteste dürfte dann der MP530 sein.
geizhals.at/...
Allerdings istv der kaum noch verfügbar, da bekommt man eher den MP830

Sollte SW reichen, dann würde ich den Canon MF4150 empfehlen.

Die Scanauflösung hat kaum eine Relevanz. Sie ist nur wichtig bei starken Skalierungen.
von
Der MP530 macht einen guten Eindruck.

Was haltet ihr denn vom neuen Dell 948?

Scheint ja auch nicht schlecht zu sein, was die Ausstattung angeht und kostet nur 115 Euro. Bei dem Preis würde ich sogar auf die seperaten Farbpatronen verzichten können.

Link: www1.euro.dell.com/...

MfG,
TopDog
von
Die Dell-Geräte sind umgelabelte Lexmarks mit sehr hohen Druckkosten und recht mieser Verarbeitung, gerade, was den Einzug angeht.
Und du bekommst die Patronen nur online bei Dell.
von
Auf welchem Lexmark basiert denn der Dell 948?

Das Problem mit den Patronen kann man ja dadurch umgehen, daß man sich die leeren Patronen im Laden neu befüllen lässt.
Beitrag wurde am 01.01.08, 19:56 Uhr vom Autor geändert.
von
der Dell dürfte auf dem Lexmark X6570 basieren.
www.lexmark.de/...

Allerdings hat der bereits die W-Lan-Karte integriert.
von
Und ist der Lexmark X6570 gut??
Der Dell dürfte ja dann die gleiche Leistung bringen.

Welche Vorteile bietet eigentlich ein Multifunktionsgerät im Vergleich zu einem Drucker + seperatem Scanner (abgesehen von der Fax-Funktion)? Eigentlich kann ich doch mit beiden Varianten das gleiche machen, oder?

Denn wenn der Lexmark X6570/Dell 948 nicht gut sein sollte, werde ich mir wohl eher einen Canon Pixma iP4500 Drucker kaufen und meinen Epson Perfection 1240U Scanner weiternutzen.
Der Canon MP530 ist ja wirklich kaum noch zu finden ist.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:01
01:54
22:58
22:42
18:19
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen