1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica MInolta magicolor 2300w zieht kein Papier ein

Konica MInolta magicolor 2300w zieht kein Papier ein

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo,

bin seit heute neu in diesem Forum und habe seit einigen Tagen obengenannten Drucker in Besitz. Er ist gebraucht wie ihr euch sicher denken könnt, nur er zieht das Papier ( ist schon lasergeignetes DIN A4 Papier) nicht ein. Ich bekomme immer die Statusanzeige ' Papierstau bei Schacht 1' obwohl definitiv ein solcher nicht vorhanden ist. Der Hinweis die vordere Klappe zu öffnen und wieder zuschließen führt dazu das der Drucker sich resettet um wieder bis zu dem Punkt fort zu fahren wo das Blatt in den Irrungen der Druckwalzen verschwinden soll um bedruckt zuwerden, nur um das gleiche Spiel von vorn zu beginnen. Es wurden insgesamt etwa 12400 Seiten, davon 2100 in SW gedruckt, das sollte doch noch nicht zuviel für ein solches Gerät sein.
von
Einzugsrolle reinigen....
von
Einzugsrolle reinigen.... Zitat Color


ist schon geschehen, wurde vom QMS Minolta Online - Support schon geraten. Die ist allerdings nicht fest, denn ich kann sie von beiden Seiten her mit den Fingerspitzen drehen. Wie wird denn diese Rolle angetrieben? Habe nämlich keinerlei Handbuch oder so, wo man die techniche Anordnung der einzelnen Bauteile raus ersehen könnte, mit Ausnahme einer Anleitung zum Tonerwechsel,da.
von
Sorry, dann muß ich auch passen.
Ich kenne nur die Minolta 2430DL-Serie. Und die hat massive Einzugsprobleme, wenn die Rolle ein bisschen verschmutzt ist.
Dreht denn die Rolle beim Einzug?
Geht die Klappe hoch?
Die Mechanik kenn ich bei dem Modell leider nicht.

Die Rolle wird meistens über Zahnräder und Magnetkupplung angetrieben...
von
Dreht denn die Rolle beim Einzug?

Ich denke fast nein, weil, man kann vom Schacht her nicht sehen das sich was bewegt, auch hört mann in dem Moment wenn das Papier eingezogen werden soll kein anlaufendes Drehgeräusch.
Wenn die Einzugsrolle jetzt kaputt ist, kann man die einzel tauschen, oder müsste das ganze Druckwerk gewechselt werden?
Was dann heissen würde: Gerät auf\'n Schrott!
von
schau mal ob sich die Papierablage im Moment wenn das Papier gezogen werden soll überhaupt anhebt.
von
Papierablage geht vorschriftsmäßig hoch, es kommt aber keine abnahme.Wollte heute einmal sehen bei offener Wartungsklappe ( die gegenüber des Einzugschachtes ) ob sich die Einzugsrollen drehen. Das mach er aber nicht mit und zeigt einen Fehler an
von
nimm eine Lampe und schau mal in den Einzug, wenn die Walze sich nicht dreht mach wohl besser einen Haken an die ganze Sache. Eine Rep. wäre dann wohl zu aufwendig.
von
@ sbs-jena

hab' ich schon versucht, aber immer in dem Augenblick wo man es sehen könnte ist die Papierablage oben. Aber hat jemand vielleicht ein Service Handbuch oder eine Explosionszeichnung von dem Gerät. Ich habe noch die Hoffnung das sich möglicherweise ein Kabel der Stromversorgung auf den Postweg ( Drucker wurde geschickt per Post ) gelöst haben könnte.
von
So,

es soll die 'Paper Jam' kaputt sein ( nach Meineung vom Online - Support und einer Service - Firma ). Das Teil kostet 21€, was zu verkraften wäre. Meine Fragen wären jetzt: Wie heist heist das Teil auf Deutsch ( Papier......) und könnte man es selbst wechseln ? Ein Techniker wäre witzlos, er würde 173€ allein an Anfahrtskosten verlangen plus Arbeitslohn.
von
die Kosten für die Arbeitszeit werden wirklich hoch. Selber machen auch mit SM ist ziemlich risikoreich. Im dümmsten Falle baust Du 4 Stunden rum und der Fehler bleibt. Welche PLZ hast Du?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen