1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP510
  6. Fotopapier für mp510/ip3300 mit inktec

Fotopapier für mp510/ip3300 mit inktec

Canon Pixma MP510Alt

Frage zum Canon Pixma MP510

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (250 Blatt), kompatibel mit CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich hab seit nen paar Monaten den mp510 und habe dann noch Inktec nachfüll Tinte.

Beim drucken auf Fotopapier von z.B. "Kodak Ultima Photo Paper" ultra glossy 270g/m², haben sich die Pigmente der schwarzen Tinte PGI-5 auf dem Papier "erhoben".

Was ich eigentlich sagen wollte ist das ich das perfekte Papier gefunden hab für die Inktec Tinte für PGI-5 und CLI-8 patronen, und zwar ist es das Papier von Schneider Söhne (siehe Bild), da gibt es keine erhöhungen der schwarzen Flächen durch die Pigmente, und das bild ist superschnell trocken, und es sieht einfach besser aus (subjektiv gesehen).

Nun mein Problem:
wo bekomme ich mehr von dem Papier?
hat es jemand schon irgendwo gesehen?
gibt es eine Gesetzmäßigkeit die beschreibt bei welchem Papier sich die Pigmente erheben, und bei welchem nicht?
wenn ja: welches Papier ist den sonnst noch zu empfehlen.

P.S. es handelt sich nur um 10x15 Papier
von
Für Fotos wird keine Pigmenttinte verwendet, sondern ausschließlich die Dye-Tinten (bei korrekter Medien-Einstellung).

Für Canon brauchst Du microporöses Papier, auch erkennbar an dem Hinweis "schnelltrocknend".

Die Kodak-Papiere sind quellende Papiere, die für Canon-Drucker ungeeignet sind.

Sehr empfehlenswert sind Papiere von Canon, Epson, Sihl (Aldi) oder Geha.
von
Ich hab keine dye-schwarz tinte, hab nur eine schwarz patrone und die ist pigmentiert.
Oder meinst du das der die tinten mischt?

aber vielen dank für die info des papiers (mikroporöses Papier).

an alle: mehr infos bitte!
von
Wenn keine eigene Photo-Schwarz vorhanden ist, dann wird das schwarz aus den Farben gemischt.

Das Pigmentschwarz würde auf Photopapier abwischbar bleiben und einen bronzeartigen Glanz behalten.

Das Papier von Schneider & Söhne kenne ich persönlich nicht.
Beziehen kannst Du es z:B. hier:
www.amazon.de/...

Ansonsten hilft:
www.google.de/...
von
joah coole sache vielen dank, bei amazon hab ich noch nicht nachgeschaut :)
von
Hatte vorher mit meinem IP4500 und MP610 auch das gleiche Kodak Papier verwendet, und es hat sich für Canon als völlig untauglich erwiesen.
Durchweg gute Ergebnisse habe ich mit Fotopapieren der Fa. Geha erzielt. Dabei muss man noch nicht mal das "gute" Geha Papier nehmen. Geha vertreibt sein Papier auch unter den Namen Emtec und i-change. Letzteres ist im Vergleich zu Geha, billiger, und es steckt das Gleiche drin.
von
ja alles klar, weiß ich für demnächst bescheid!

danke danke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen