1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP510
  6. Chip bei MP510 S/W Patrone defekt - was tun?

Chip bei MP510 S/W Patrone defekt - was tun?

Canon Pixma MP510Alt

Frage zum Canon Pixma MP510: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (250 Blatt), kompatibel mit CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,91 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Druckerspezis :)

Beim umsetzen des Chips von meiner leeren Schwarz/weiss Patrone auf eine neue Patrone von nem Dritthersteller ist mir offenbar der Chip kaputt gegangen!

Was kann ich jetzt machen?

Danke!
mfg
von
Wenn der Chip sauber sitzt und es kein Kontaktproblem ist, hilft nur ein neuer Chip von einer neuen Originalpatrone.
von
Hallo,

ich habe glaube ein ähnliches Problem mit dem CanonMP510. Habe auch gerade versucht den originalen Chip auf eine andere Patrone zu bauen. Leider steht im Display das die Patrone nicht erkannt wurde. Die Rote Kontrolllampe in der "Patronenhalterung" leuchtet auch nicht.
Ich kann mir eig nicht vorstellen das ich den Chip beschädigt habe. Ich war wirklich sehr vorsichtig beim entfernen...

Was könnte ich noch machen? Kann es auch ein anderes Problem sein?

Schonmal Danke für die Hilfe! Grüße Marcus
von
Falls es nur ein Kontaktproblem sein sollte, wie könnte ich dieses beheben?

mfg
von
Hallo marcus!
Wenn die Tintenanzeige schon deaktiviert ist leuchtet die LED beim einsetzen und wenn Du die Patrone aus dem Drucker holst, ansonsten müsste sie wenn sie noch erkannt wird Blinken, wenn nicht hast Du einen neuen Chip nötig so wie Fr@nk oben schon schreibt, die Chip's sollen sehr empfindlich sein wenn man sie an den Kontakten berührt.


Gruß sep.
von
Guten Morgen!

Erstmal Danke für die schnelle Antwort. Bei mir blinkt nichts und es leuchtet auch nichts. Wie gesagt ich war sehr vorsichtig aber es kann schon sein das ich die Kontakte berührt habe. Naja dann werde ich mir wohl ne neue SW Patrone zulegen müssen. Diesmal wird es aber eine originale sein.

Kennt ihr einen guten, schnellen und billigen online Shop?

Grüße
von
hi, mal abgesehen von den Problemen die ihr grad beschreibt, wie es das denn so mit Refill-Patronen bei Canon und dem Chip? Ist es arg nervig oder eigentlich kein problem? weil bin grad kurz vrom drucker kauf....
von
Es gibt für Canon auch ein Armor/Geha-Kit, günstiger als das Original bei gleichem Komfort.

Beim Chip umstecken kann es zu Problemen kommen. Dazu gibt es keine Tintenstandsanzeige.
von
Hallo

Inzwischen wird die patrone erkannt!
Aber jetzt druckt der Drucker nicht mehr, weil er ja denkt die patrone sei leer!

Wo stelle ich ein, das der Drucker tortzdem druckt?

Danke
von
Hallo Albatroner!
Sehe dir hier Antwort 15. mal an
DC-Forum "Tintenpatronenfehler"
Bei dem MP ist das wohl die Taste mit dem Roten Dreieck die gedrückt werden muß.

Gruß sep.
Beitrag wurde am 25.11.07, 22:38 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:42
21:37
20:30
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen