1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4500
  6. Canon Pixma iP4500 quietscht!

Canon Pixma iP4500 quietscht!

Canon Pixma iP4500Alt

Frage zum Canon Pixma iP4500: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,75 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Besitze seit ein paar Tagen einen Canon Pixma iP4500. Druckergebnis prima.
Allerdings quietscht der Drucker. Nicht beim Drucken sondern davor/danach. D.h.: vermutlich wenn der Druckkopf sich "einstellt"?
Reklamation im Laden ohne Erfolg: "das sei so in Ordnung. Ist halt Kunststoff!"

Gibt es hier irgendwelche Erfahrungen oder Kenntnis von Problemen mit diesem Drucker?
von
Also bei mir waren es tatsächlich nur 2 bis 3 Tage, bis ich Antwort auf meine mail bekam...
von
Antwort habe ich erhalten - nach 3 Tagen

"...Sie haben die Möglichkeit, Ihren PIXAM iP4500 von einer unserer autorisierten Servicestellen überprüfen zu lassen, wenn dieses Geräusch zu störend für Sie ist. ..."

Und nun?

Dieses Quietschgeräusch ist schon fast normal beim IP4500, sagen etliche Nutzer (auch eine autorisierte Servicestelle gab die telefonische Auskunft, etwas Quietschen sei normal.....) - ja, wozu soll ich dann das Gerät überprüfen lassen?? Abhilfe gegen dieses Quietschen wird es demnach nicht geben, denke ich.

Jetzt bin ich ernsthaft am Überlegen, ob ich den Drucker zurückgeben und mir ein anderes Gerät von einem anderen Hersteller kaufen soll. Denn auch wenn andere mit diesem Quietschen leben können - ich möchte von meinem Drucker auf dem Schreibtisch nur normale Druckgeräusche hören, und nichts anderes.
von
Wenn die Ausdrucke O.K. sind, würde ich persönlich das Gerät behalten. Der Service bringt vermutlich auch nicht viel, ausser dass das Gerät über die Feiertage / Neujahr ewig weg ist...

Zur seelischen Beruhigung:
Nimmt man die Tinten aus der Verpackung des Druckers, ist er nur noch ein paar EUR wert.
Bei einem A3+ Drucker, der 500 bis 1000 Euro-Klasse, würde ich vermutlich anders reagieren, aber so ... kann ich mit diesem "feature" leben. Hat ja auch noch keiner gepostet, daß sich sein Drucker zu Tode gequietscht hat.
von
Hallo,

besitze einen IP 5300, quietscht ebenfalls - aber die Ausdrucke sind einwandfrei.
Da es anscheinend normal ist, lass ich ihn wohl oder übel weiterquietschen.
von
Ich habe mich jetzt entschlossen, meinen Drucker zur Überprüfung in einer CANON-Werkstatt einzuschicken.
von
... was heute passiert ist.

Mal schaun, was das Gerät macht, wenn ich es zurück erhalten habe.....
von
Die werden die beweglichen Teile wohl einfach schmieren und ihn zurückschicken.
Dann hast du ihn wieder und nach einiger Zeit fängt's wieder an zu quietschen.

Geht das wenigstens auf Gewährleistung, oder musst du das auch noch bezahlen?
Beitrag wurde am 03.01.08, 20:09 Uhr vom Autor geändert.
von
"..nach einiger Zeit fängt's wieder an zu quietschen.
.."

Woher willst Du das wissen???

Natürlich auf Gewährleistung - hab den Drucker erst Anfang Dezember 2007 gekauft

Bezahlen? Nein - habe den Drucker als unfreies Paket eingeschickt und denke gar nicht daran, für die Überprüfung etwas zu zahlen

:-)
von
Heute kam das nagelneue Austauschgerät.

Die gleichen Quietschgeräusche.....

Mit der CANON-Werkstatt habe ich inzwischen telefoniert und vereinbart, dass auch dieser Drucker zurückgeht (konnte dem Mitarbeiter die atypischen Geräusche am Telefon gleich demonstrieren - wobei er zugab, dass das Quietschen ziemlich laut sei...).

Außerdem wurde mir zugesichert, dass das Ersatzgerät, dass ich bald erhalten werde, vor dem Versand an mich eingehend überprüft wird !

Mit dieser Lösung kann ich vorerst leben.
von
Wie sich die Zeiten ändern:
Damals hat man umgerechnet 600 Euro und mehr für einen 24 Nadeldrucker geblecht, welcher gerade mal gut leserlich auf Papier druckte und dabei die ganze Bude vollgedröhnt hat, und man war zufrieden damit.
Heute blättert man 90 Euro für einen aus damaliger Sicht Super-Megadrucker (Duplex, Fotoqualität, usw.) hin und da ist sogar ein bisschen quietschen schon zu viel....

Na vielleicht liegts daran das der Rest des Druckers so wunderbar leise ist...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:01
01:54
22:58
22:42
18:19
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen