1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4000
  6. Drucker löscht Druckaufträge nicht und lässt keine weiteren Ausdrucke zu

Drucker löscht Druckaufträge nicht und lässt keine weiteren Ausdrucke zu

Canon Pixma iP4000Alt

Frage zum Canon Pixma iP4000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,
habe einen IP4000 und bin damit auch sehr zufrieden. Seit heute allerdings passiert folgendes:

Die Seite wird gedruckt, aber der Druckauftrag steht noch in der Task. Es scheint so, als würde der IP4000 nach dem Druck den Auftrag nicht quittieren/löschen. Folgeaufträge zum Drucken werden nicht angenommen, bis der alte gedruckte Auftrag gelöscht wurde bzw.man den Drucker aus und wieder einschaltet.

Hat jemand eine Ahnung was man tun muss, um das gute Stück wieder einwandfrei einsetzten zu können?

Danke für Eure Unterstützung.
von
Hi,
Genau dasselbe Problem habe ich auch!!!! Bei einem 4500, siehe Vorschläge unter dem Subject "Langsamer Drucker". Canon hat mir nur "Bullshit" erzählt....
von
Hallo,
schon einmal mit einem anderen Kabel probiert oder ist evtl. ein Printserver oder ein USB-Hub im Einsatz
von
Hallo,
Kabel etc. habe ich noch nicht gewechselt! Es wurde weder an der Konfiguration noch am Kabelwerk irgendetwas geändert. Das Problem liegt entweder in WIN XP, welches den Druckauftrag nicht löscht oder aber dm Drucker, welcher kein Feedback gibt, dass der Auftrag gedruckt ist und in der Druckerwarteschlange/Spooler gelöscht werden kann.

Danke für die Anregung; werde es trotzdem mal probieren. Man weis ja nie.
von
Hi, es liegt NICHT am Drucker, wie gesagt, ích habe dasselbe Problem und komme nicht weiter. Habe auch, wie beschrieben den Haken und Druckeranschlüsse bei Bidirektional weggemacht, danach habe ich sogar keine Verbindung zum Drucker bekommen.
Habe nochmal Canon ne Mail geschrieben, werde dann berichten was die meinen.
von
Danke, ich harre der Dinge die da kommen.

PS: Wenn ich irgendwie eine Lösung habe/finde, werde ich sie natürlich posten.
von
Du schreibst in deinem ersten Posting, dass du "..seit heute folgendes pasiert ist". Was heisst das? Hattest du vorher keine Probleme, wenn ja, was hast du gemacht, neue HW/SW? Oder hattest du wie ich das Problem von Anfang an?
von
Hallo hablibabli!
Das hört sich nach deiner Beschreibung ja so an als wenn der Drucker vorher ohne dieses Problem funktioniert hat, hast Du es mal damit versucht den Rechner mit der Systemwiederherstellung zu diesem Zeitpunkt zurück zu setzen.

Gruß sep.
von
Hallo Didel und Sep,

ja, der Drucker hat über die ganze Zeit hinweg ohne irgend welche Probleme funktioniert. Auch wurde weder Software noch Hardware neu am Rechner installiert. Einfach so, aus heiterem Himmel tauchte das Problem auf.
Ich habe irgend wo mal gehört, dass man im Drucker an einer bestimmten Stelle so etwas wie einen "Reset" machen kann!?
Sowie ich eine Lösung habe gebe ich diese weiter.

Danke für Eure Mühen und für Eure Vorschläge
von
Hallo hablibabli!
Ich bin mir sicher, dass wir dasselbe Problem haben, bloss ich von Anfang an, bei mir kann es durchaus ein Treiberkonflikt sein, aber welcher? Das ist hier die Frage. Evtl. hast du ja was aus dem Netz unfreiwillig inst. od. runtergeladen, wie sonst kann dann irgendeine Einst. od. ein Haken geändert werden, schon recht ulkig.
von
Moin zusammen,

gleiches Problem hier: Drucker ist per USB angeschlossen und seit mindestens heute (eventuell schon früher), löscht der Drucker die Aufträge nach dem Ausdruck nicht mehr. Das Problem hatte er noch nie, alles war bis heute einwandfrei.

Sicher kann ich sagen dass der Drucker noch am Samstag einwandfrei funktioniert hat. Es brachte nichts die Systemwiederherstellung zu bemühen und auf einen Zeitpunkt wiederherzustellen, zu dem er noch einwandfrei funktionierte, das Problem blieb. Auch Neuinstallation des Treibers half nichts.

Als workaround habe ich ihn über die parallele Schnitstelle angeschlossen, und, oh Wunder, alles bestens.

Mein Hauptverdächtiger ist also der virtuelle USB-Druckerport.

Ich bin allerdings noch ratlos wer den zerschossen hat. Was ich in den letzten Tagen de-/installiert habe sind:
Bluetooth stacks (Bluesoleil und Toshiba), CAPI und Fax Treiber einer Siemens ISDN Anlage, BOM. Das sollten die hauptsächlichen Komponenten sein. Vielleicht findet sich ja eine Schnittmenge bei den anderen die diesen Fehler haben.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
08:38
08:29
08:21
07:59
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen