1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Neues Epson CX6400: Scannen funktioniert nicht (Mac/OS X)

Neues Epson CX6400: Scannen funktioniert nicht (Mac/OS X)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, habe mir jetzt als Ersatz für mein Canon MP730, für das es leider keine Mac-Treiber gibt, ein Epson CX6400 angeschafft. Nach der Installation der Software kann ich zwar problemlos drucken und auch standalone kopieren, aber sowie ich die Scanfunktion aufrufe, gibt\'s Probleme. Genauer:

1. Variante: Ich starte das Smart Panel und dort \"Scan to File\". Dann kommt ein blaues Fenster mit der Meldung \"Initializing Scanner...\" Das war\'s dann. Nichts geht mehr. Das Drama läßt sich nur beenden durch Ausschalten des Epson selbst. Irgendwann heisst es dann \"Scanner reagiert nicht\". Selbst der \"Sofort Beenden\"-Befehl bringt nicht, die Anwendung hängt fest.

2. Wenn ich Epson Scan starte, erscheint das entsprechende Symbol im Dock wie es sich gehört, ...und Ende! Auch hier ist \"Sofort Beenden\" nicht möglich, nur noch Ein/Aus-Schalter drücken hilft.

3. Wenn ich direkt am Epson den Modus auf Scannen stelle, dann z.B. \"Scan zu PC\" wähle und OK drücke, geht auch nichts weiter.

4. Genau einmal habe ich es heute morgen dann geschafft - nach komplettem Neustart des Systems und des Epson - aus Photoshop CS heraus zu scannen. Schon der zweite Versuch schlug fehl. Über \"Datei -» Importieren -» Epson CX6400...\" kommt dann die lapidare Meldung: \"Konnte den Scannen Befehl nicht benutzen weil kein Scanner installiert ist\". Da hilft auch kein Aus/Einschalten weiter.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen mag? Der Scanner scheint ja grundsätzlich zu funktionieren. Wie gesagt, einmal ging es...

(System: Power Mac G5 mit OS X 10.3.2 \"Panther\")
von
Nachtrag: Selbstverständlich habe ich schon versucht, Epson Scan neu zu installieren. Dabei kommt aber am Ende eine Meldung in der Art, dass nichts installiert werden brauchte, weil die erforderlichen Daten schon auf dem Rechner seien.
von
Bei Mac kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.

Eventuell mal auf www.epson.de schauen, ob ein neuerer Treiber zur Verfügung steht.

Das Problem scheint ja entweder am Treiber oder an der Übertragung zu liegen. Ein USB-Hub oder ein sonstiges Zwischengerät wird ja nicht verwendet, oder?
von
Kein Hub, der Epson ist direkt an einem USB-Port des Mac angeschlossen.

Auf der Epson Website finde ich nur einen Drucker- und einen Twaintreiber, keinen Scannertreiber. Ich tippe auch auf ein Treiberproblem. Kann es sein, dass der Scannertreiber die neue OS X-Version (10.3.2) noch nicht unterstützt? Kann ich aber kaum glauben, gibt's ja schon seit einigen Monaten.
von
Probier es auf jeden Fall mal OHNE das Smartpanel. Ich glaube es gibt einen Mac Treiber des Scanners, den Du einbinden musst (geht auch ohne Smartpanel) und dann sollte es klappen.

Der TWAIN Treiber ist übrigens der Scannertreiber - die sog. Twain Schnittstelle ist die Anbindung des Scanners ins Betriebsystem, heißt bei WinXp auch so. Diesen Twaintreiber musst Du seperat installieren, dann klappts garantiert.
Beitrag wurde am 09.04.04, 18:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja, der Treiber ist vorhanden und läßt sich unter Photoshop CS auch aufrufen (Datei -» Importieren -» Epson CX6400...). Aber dann ist Schluß. Dann passiert gar nichts mehr. Photoshop läßt sich dann auch nicht mehr beenden, bis ich den Epson selbst ausschalte.
von
... und wenn ich Epson Scan ohne das Smartpanel aufrufe, hängt das System sich ebenfalls sofort auf, bis ich das Gerät ausschalte.
von
Rückfrage bei Epson Support brachte zunächst folgendes zu Tage:

Erstens ist ein neuer Scanner-Treiber erforderlich (heute von Epson per e-Mail erhalten).

Zweitens muss man sich bei uk.newsoft.eu.com einen aktuellen Patch für's Smart Panel besorgen.

Dann funktioniert das direkte Scannen per Epson Scan. Sogar mehrmals hintereinander. «sarkasmus»Kaum zu glauben, welche Freude!«/sarkasmus»

Über's Smart Panel funktioniert's genau einmal, aber dann kein zweites Mal. Erst das Aus- und wieder Einschalten des Scanners hilft. Das Epson Smart Panel scheint nicht grade ein Geniestreich zu sein. Besser Finger weg!

Aus Photoshop CS oder Acrobat 6 heraus funktioniert das Scannen ebenfalls nur genau einmal! Beim zweiten Mal kommt die Meldung "Scannner reagiert nicht. Stellen Sie sicher, dass er eingeschaltet und korrekt angeschlossen ist..."

[b]Das Mistding IST eingeschaltet und korrekt angeschlossen...! [/b]

Ich stelle fest: zuerst werden veraltete Treiber mitgeliefert, aktuelle erhält man auf Nachfrage bei der kostenpflichtigen Hotline, und die sind dann bestenfalls im Betastadium :(
von
Es kristallisiert sich eine Art Zeitproblem raus: Wenn ich nur lange genug warte, so etwa eineinhalb bis zwei Minuten, dann kann ich auch eine Folgeseite scannen. Dann wieder eineinhalb Minuten Pause, nächste Seite... 

Zwei Minuten Entspannung zwischen jedem Arbeitsgang. So macht Arbeit Spaß. Danke, Epson!!!
von
Na na, ich würde mal nicht rummeckern sondern froh sein, dass sie sich überhaupt darum kümmern. Ein Freund von mir hat noch OS X Jaguar (Hieß das so??)auf seinem Mac und der kommt problemlos damit klar.

Ich gebe Dir recht, dass das Smart Panel nicht das beste Stück Software an dem Gerät ist, ich nutze es auch nicht...

Was kostenpflichtige Hotlines angeht: das machen andere Firmen auch, aber bei denen musst Du gleich eine 0190er Nummer anrufen... Da ist man mit den 12c der Epson Hotline noch ganz gut bedient (obwohl es mir auch lieber wäre, wenn es nix kosten würde...)
von
Bei Windows ist die Epson-Software im Vergleich zur Konkurrenz vorbildlich gut ...

Solltest unter Windows mal versuchen, mit einem Brother MFC-4820C zu arbeiten ...
Das sieht dann ähnlich aus ...

Dennoch, das ist natürlich ärgerlich ...
Beitrag wurde am 13.04.04, 18:31 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:59
02:01
22:58
22:42
18:19
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 449,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen