1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma iP2000
  5. Zu welchem Drucker würdet Ihr mir raten nach dem ip2000?

Zu welchem Drucker würdet Ihr mir raten nach dem ip2000?

Canon Pixma iP2000Alt

Frage zum Canon Pixma iP2000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2004er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

Habe einen IP2000 und da ist jetzt der Resttintenbehälter voll.
Da ich keine Lust habe den Drucker auseinanderzubauen und das mit dem Reset nach der hier beschriebenen Anleitung nicht geht (bei mir öffnet sich kein Servicetool!) und ich auch sonst viel Probleme mit schlechten Druckergebnissen der druckerzube**r.de Tinte hatte, muß nun ein neuer Drucker her.
Nun zu meinen Fragen:
Zu welchem Canon Drucker würdet Ihr mir raten?
Ich drucke insbesondere DVD oder CD Cover auf Hochglanz Papier (nicht mehr als 8-10 pro Monat) aus und natürlich ab und an mal einen Brief, oder unsere Kinder drucken mal was für die Schule aus.
Die Druckkosten sollten so niedrig wie möglich sein und originale Tinte möchte ich auch nicht kaufen, evtl. Refill oder kompatibel.
Mein lokaler Tintendealer, hat mir zu den ip4300 ans Herz gelegt.
Welche Tinte würdet Ihr mir zu dem neuen Canon Drucker empfehlen?
Danke für die hoffentlich zahlreichen Antworten!
von
Hallo shatta, habe mir vor kurzem den IP4200 geholt und hatte vorher den IP4000, habe heute das zweite mal die Tintenbehälter der farbigen aufgefüllt und muss sagen das geht super einfach wobei ich auch zugeben muss dass ich das erste Mal eine Riesensauerei gemacht habe, aber jetzt bereite ich alles vor und es läuft einwandfrei. Heißklebepistole vorheizen, Loch bohren, vorher die Öffnung zuhalten mit Gummi-Handschuhen, Spritze kann man auch mit einer Hand aufziehen, einfüllen, und Loch verkleben mit einem heissen Punkt, Kontrolle auf Dichtheit - Einsetzen - Weiterdrucken. Die Meldungen der Treiber hatte ich noch nicht da ich per Netzwerk also über einen Printserver drucke ! Hatte noch den Druckerstatus nachgeschaut, dazu den Drucker direkt per USB angeschlossen und die Tintenstände sind bei halbvoll !
Viel Glück - Gruss der Fan
von
Hallo das mit dem durchstechen der Schwammkammer hatte ich das erste Mal probiert (Orginal Patrone) so eine Sauerei hatte ich noch nie, weiss leider nicht was ich falsch gemacht habe, aber vielleicht lags daran dass ich die Nadel nur mit 50 mm hatte und diese nur ein bis zwei mm in die Tintenkammer reinlugte !

Gruss der Fan
von
@
PixmaxFan
Schade, das das mit der Durchstichmethode bei Dir nicht geklappt hat, aber wahrscheinlich lag es an der Nadel. Ich habe bei Tin....Al... die langen Nadeln bestellt. Für jede Farbe 1 hat je 1,25Euro gekostet. Die brauchst du ja immer. Ich wollte mir ja ein Ciss bestellen, aber damait warte ich noch. Bis jetzt geht das ganz fix und ohne Schmiererei.
Waltraud
von
Also ist der 4300er eine gute Wahl, oder doch lieber gleich den 5300er?
von
der 5300er ist nur schneller. Für das gesparte Geld lieber Tinte kaufen.
von
Wo Du Recht hast, hast Du Recht :-)
Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann, wo es gute und günstife Tinte zum nachfüllen im Netz gibt, bin ich wunschlos glücklich?
von
www.krauss-tinte.de
www.tinten-alarm.de

Farbe: Jettec o. Inktec
Textschwarz: KMP
von
Komisch, komisch.....
Jetzt ist die Fehlermeldung "Tintenbehälter voll" bei meinem IP2000 weg und er druckt wieder ganz normal, ohne das ich irgendwas gemacht habe.
Hat jemand eine Erklärung dafür, oder wird die Meldung ruck zuck wiederkommen?
Habe den Drucker schon bei E**y eingestellt und nun bin ich am grübeln???
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen