1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Test: HP Envy 6520e

Test HP Envy 6520e: Gehäuse und Papierzuführungen

von Ronny Budzinske

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Flaches aber tiefes Gehäuse

Der HP Envy 6520e wirkt relativ elegant und macht von der äußeren Konstruktion durchaus einen soliden Eindruck. Auffallend ist jedoch die ziemlich tiefe Bauform. Einschließlich des Bedienfelds benötigt man zumindest rund 40 cm Platz auf dem Schreibtisch, davon rund vier Zentimeter für die Kabellage, die zunächst starr nach hinten zeigt. Mit der ausgeklappten Verlängerung der Papierausgabe braucht die Konstruktion nochmals weitere rund 15 Zentimeter Platz, jedoch kann diese auch über eine Tischkante herausragen.

Immerhin wird für eine mit A4-Papier bestückte Papierkassette kein weitere Platz benötigt.

Papierkassette

Diese fasst immerhin 100 Blatt und kann Papier ab der Größe von 75,2 x 127,0 mm aufnehmen. Lange Banner sind nicht möglich, da eine hintere Zuführung fehlt. Zum Einlegen von Papier wird die Kassette nach vorne herausgezogen und kann dann recht bequem bestückt werden.

Wie bei fast allen aktuellen Druckern üblich, wird anschließend über das Display die eingelegte Papiersorte sowie das Format abgefragt. Mit diesen Daten werden die Einstellungen im Treiber abgeglichen. Passen diese nicht zusammen, startet der Druck zunächst nicht.

Die integrierte Duplex-Einheit sieht man erst, wenn man die Wartungsklappe (unter dem Scanner) öffnet. Im nachfolgenden Bild ist das die Einheit mit den beiden blauen Laschen. Wichtig ist der Zugriff er zumeist erst bei einem Papierstau. Wenn man verfetztes oder falsch eingezogenes Papier von vorne nicht herausziehen kann, muss man diese zunächst öffnen.

Im Test hat sich die Papierzuführung durchaus zuverlässig erwiesen. Papierstaus traten im Test nicht auf. Schräglagen gab es gelegentlich, aber nur dann, wenn sich nur noch wenig Blätter in der Kassette befunden haben. Eine möglichst volle Bestückung ist ein Vorteil - das gilt so tendenziell auch für andere Drucker.

Nicht unüblich ist, dass der automatische Duplexdruck lediglich im Format A4 möglich ist. Schade ist allerdings, dass HP den randlosen Druck auf Spezialmedien mit matter oder glänzender Oberfläche vorbehalten hat. Glanzfotos in fast allen Formaten gehen also - auf Normalpapier bleibt ein Rand von mindestens drei Millimeter an jeder Seite.

Eine Kombination von Randlos- und Duplexdruck ist ohnehin nicht möglich. Das liegt spätestens aber auch daran, dass der Duplexdruck nur für Normalpapier vorgesehen ist.

Papier-Zuführungen und Formate
HP Envy 6520e

ab 90 €*1

HP Envy 6520e

Duplexeinheitja, automatisch
Papierkassetteja (bis zu 100 Blatt)
Offene Zufuhr (hinten)keine
Papierkassetten optionalkeine
Manueller Einzug/ Bypass
Papierausgabe100 Blatt
Formate für Duplex und Randlos
Duplexdruck auf Normalpapier A4, A5, A6nur A4 (und internationale Entsprechungen)
Randlos auf Normalpapier A4, A5, A6nicht möglich
Randlos auf Fotopapier A4, 13x18cm, 10x15cmJa
Randlos auf Inkjetpapier A4, 13x18cm, 10x15cmJa
© Druckerchannel

*1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

18.07.25 08:16 (letzte Änderung)
1Tolle Druckqualität und Empfehlung mit "Instant Ink"-Tintenabo
2Verbrauchsmaterialien, Folgekosten & "Instant Ink"-Tintenabo
3Gehäuse und Papierzuführungen
4Anschlüsse, Scanner & ADF-Einzug
5Druckertreiber, Scannertreiber & Webserver
6Display, Bedienung & Funktionen am Gerät
7Smartphone- und Tablet-App
8Scan- und Kopiertempo
9Scan- und Kopierqualität
10Text-, Grafik- und Fotodrucktempo
11Text- und Dokumentdruckqualität
12Marker- und Wischfestigkeit
13Grafik-Druckqualität
14Foto-Druckqualität
Technische Daten & Testergebnisse

2 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen