Test HP Envy 6520e: Marker- und Wischfestigkeit
Schmierfeste Ausdrucke sind für Drucker, die auch im Homeoffice Anwendung finden besonders wichtig. Schließlich sollen im Idealfall weder Textmarker noch Regentropfen oder gar die Finger wertvolle Dokumente zun verwischen bringen.
Wie gut gedruckte Texte und Grafiken einem Textmarker standhalten, prüft Druckerchannel mit dem dc_schmiertest. Die Vorlage steht unter "DC-Testdateien" zum Download bereit. Das Labor druckt die Datei auf herkömmliches Kopierpapier (Mondi) in Normalqualität ohne Veränderungen im Treiber.
Die schwarze Tinte des Envy 6520e ist zwar pigmentiert, aber nicht herausragend wischfest. Immerhin können die Drucke dennoch weitgehend unserem Marker widerstehen. Der Text verschmiert zwar etwas, bleibt aber lesbar. Mit feuchten Fingern wäre der Effekt ein ähnlicher. Ohne Reibung auszuüben sind die Drucke mit schwarzer Tinte sogar wasserfest. Fast durchgehend bei Epson-, aber auch bei einige Canon-Druckern, wie der Pixma TS7750i, haben hier etwas bessere Tinte zu bieten.
Das Pigmentschwarz erkennt man auch Tropfentest ganz gut. Während der schwarze Block standhalten kann, verschwimmen farbige und graue (in dem Fall zusammengesetzt aus Farbe) extrem. Schon ein Wassertropfen kann ausreichen, den Druck komplett unbrauchbar zu machen. Abhilfe schafft erst ein Gerät mit Vollpigmenttinten, wie der HP Officejet 8122e. Bürogeräte von Brother, Canon, Epson und Laserdrucker schaffen das natürlich auch.
Nachfolgend lassen sich die einzelnen Testvorlagen in weiteren Qualitätsstufen und Ausschnitten mit ähnlichen Druckern vergleichen.