1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Epson Bilanz FJ 2023

Epson Bilanz FJ 2023: Erstmals weniger Ecotanks als im Vorjahr verkauft

von Ronny Budzinske

Der japanische Elektronikkonzern und aktuell zweitgrößte Druckerhersteller Epson hat Zahlen für das Ende März 2024 abgelaufene Geschäftsjahr gemeldet. Während es in den ersten drei Quartalen noch recht stabil lief, ging es in den letzten drei Monaten des Finanzjahrs (Januar bis März) deutlich bergab.

Der Jahresumsatz des Konzerns ging dabei auf 1,3 Billionen Yen (ca. 7,8 Mrd. Euro) und damit um rund 1,2 Prozent zurück. Die Gewinne sind sogar um mehr als 30 Prozent eingebrochen. Aktuell errechnet sich eine Marge von rund 4,9 Prozent - im vorangegangenen Geschäftsjahr waren es noch 7,1 Prozent. Der konstant schwächer werdende Yen dürfte die Zahlen sogar noch etwas schönen.

Die Prognosen haben bereits im Februar gezeigt, dass es erstmals kein Wachstum bei den Verkäufen mit Tintentankdruckern (bei Epson Ecotank) geben wird. Das Ergebnis sieht nun leider nochmals etwas düsterer aus. Von 12,4 Millionen Einheiten im Vorjahr erreichte Epson im ausgelaufenen Geschäftsjahr gerade noch 12,0 Millionen Ecotanks - also einen Rückgang um fast fünf Prozent. Für das folgende Jahr rechnet Epson immerhin mit einem Zuwachs auf 12,65 Millionen Ecotanks.

Die Kaufzurückhaltung ist bei Druckern mit Patronen sogar nochmals stärker. In den vergangenen zwölf Monaten mussten hierbei Einbußen von über einer Million Einheiten oder üppige 25 Prozent hingenommen werden. Es ist also nicht zu erkennen, dass die Kunden vermehrt zu günstigeren Druckern greifen, die dann erst später höhere Kosten verursachen.

Kein sichtbares Wachstum ist zudem bei Arbeitsgruppendruckern zu erkennen. Während man bereits seit längerem  RIP-Systeme im A3-Bereich im Sortiment hat und diese im Jahr 2022 massiv mit schnellen Linehead-Modellen (AM-C-Serie) ergänzt hat, wurden erst kürzlich erste A4-Modelle vorgestellt. Im Bereich der A3-Multifunktionsgeräte ab 40 ipm hat man derzeit einen Marktanteil von gerade mal 3,5 Prozent inne - Laserdrucker sind weiterhin deutlich dominierend.

Auslieferungen von Epson-Tintendruckern im Verlauf
Tintentankdrucker
(z.B. Ecotank)
Patronendrucker
(z.b. Expression oder Workforce)
professionelle
Arbeitsgruppen-Tintendrucker
(z.B. Workforce Enterprise)
Tatsächliche Verkäufe (jeweils April bis März des Folgejahres)
20189,0 Millionen6,10 Millionennicht veröffentlicht
201910,0 Millionen5,3 Millionennicht veröffentlicht
202010,4 Millionen4,6 Millionen0,30 Millionen
202111,6 Millionen4,8 Millionen0,30 Millionen
202212,4 Millionen4,3 Millionen0,30 Millionen
202312,0 Millionen3,25 Millionen0,30 Millionen
2024 (erwartet)12,65 Millionen3,00 Millionen0,35 Millionen
© Druckerchannel
26.04.24 11:00 (letzte Änderung)

3 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:30
11:20
10:10
19:38
17:40
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 185,99 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen