1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Zwangsarbeit bei Ninestar?

Zwangsarbeit bei Ninestar?: US-Importverbot dürfte Auswirkungen auf Europa haben

von Ronny Budzinske

Die USA beschuldigt die chinesische Ninestar-Gruppe der Zwangsarbeit von Uiguren. Auf Basis des "UFLPA"-Gesetzes wird daher der Import von entsprechenden Produkten in die USA untersagt. Betroffen sind acht Unternehmen des Konzerns. Für den Markt in Europa könnte dies eine Schwemme von Nachbaukartuschen zur Folge haben.

Wie das US-amerikanische Heimatschutzministerium "DHS" am vergangenen Freitag mitgeteilt hat, wird es acht Unternehmen der Ninestar-Gruppe untersagt, Produkte in die USA zu exportieren. Dazu gehören Pantum, Apex und G&G. Die großteils eigenständig geführte US-Tochtergesellschaft Lexmark ist offenbar nicht betroffen. Verboten wird die Einfuhr von Produkten, die von Ninestar-Unternehmen in Zhuhai (Provinz Guangdong) hergestellt werden.

Inbegriffen sind neben Druckern und Multifunktionsgeräten auch Komponenten (z.B. Chips) sowie Tintenpatronen, Tonerkartuschen und andere Verbrauchsmaterialien für Drucker.

Grundlage für die Entscheidung ist das "Gesetz zur Verhinderung uigurischer Zwangsarbeit" "Uyghur Forced Labour Protection Act" (UFLPA), welches im Jahr 2021 in Kraft getreten ist. Ziel ist es, die entsprechenden Unternehmen für die "Fortsetzung von Menschenrechtsverletzungen" in Xinjiang zur Verantwortung zu ziehen.

Auf der gesamten Verbotsliste stehen damit nach aktuellem Stand 22 Unternehmen. Dazu gehören folgende Unternehme der Ninestar-Gruppe:

  • Zhuhai Ninestar Information Technology Co. Ltd.
  • Zhuhai Pantum Electronics Co. Ltd.
  • Zhuhai Apex Microelectronics Co., Ltd.
  • Geehy Semiconductor Co. Ltd.
  • Zhuhai Pu-Tech Industrial Co. Ltd.
  • Zhuhai G&G Digital Technology Co. Ltd.
  • Zhuhai Seine Printing Technology Co. Ltd.
  • Zhuhai Ninestar Management Co., Ltd.

Die Entscheidung der US-Behörde hat dabei keine direkten Auswirkungen auf andere Märkte, wie dem der europäischen Union. Jedoch ist zu erwarten, dass die ursprünglich für die Vereinigten Staaten gedachten Waren zum Teil auf den hiesigen Markt umgeleitet werden - so eine Einschätzung vom "The Recycler".


Stellungnahme von Etira

"Schockiert" zeigt sich der Branchenverband der europäischen Aufbereiter "Etira". Durch ein steigendes Angebot von vorrangig (extrem) günstigen Nachbauten stehen (unter hohem Aufwand) aufbereitete Kartuschen weiter unter Druck.

Eine ähnliche Einschätzung dürfte von Originalherstellern ausgehen, die ihre margenträchtigen Verbrauchsmaterialien "gerne" aus erster Hand anbieten.

13.06.23 00:21 (letzte Änderung)

4 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:16
03:12
21:39
17:25
17:25
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 385,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 68,49 €1 Canon Pixma TS705a

Drucker (Tinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen