1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Kyocera Bilanz FJ 2022/Q3

Kyocera Bilanz FJ 2022/Q3: Rekordumsatz für die Druckersparte erwartet

von Ronny Budzinske

Der japanische Konzern Kyocera hat seine Bilanz für das abgelaufene dritte Quartal des Geschäftsjahr 2022 (bis 31. März 2023) veröffentlicht.

Das Finanzjahr endet bei vielen japanischen Unternehmen im März. Bei Kyocera liefen die Geschäfte in den ersten neun Monaten recht gut. Hochgerechnet auf das Gesamtjahr erwartet man nun einen Umsatzanstieg um gut neun Prozent.

Überproportional gut läuft es beim Umsatz in der Druckersparte "Document Solutions" - diese macht mittlerweile gut 22 Prozent am Gesamtunternehmen aus. Gegenüber dem im März 2022 abgeschlossenen Jahr erwartet man für das Druckersegment nun ein Umsatzplus von gut 17 Prozent und konnte sich damit sogar noch etwas nach oben korrigieren.

Es wird erwartet, dass mit Druckern und entsprechenden Dienstleistungen umgerechnet rund drei Milliarden Euro erwirtschaftet werden. Der erwartete Gewinn nach Steuern bleibt jedoch konstant, sodass die geschätzte Marge etwas auf 7,9 Prozent sinken wird.

In ursprünglichen Planungen ging man von niedrigeren Umsätzen jedoch höheren Gewinnen aus, jedoch hat die kriegsbedingte Verteuerung von Energie und vielen Rohstoffen zu gestiegenen Kosten geführt.

Bilanz der Kyocera "Document Solutions"
Geschäftsjahr
bis 31.03.2021
(tatsächlich)
Geschäftsjahr
bis 31.03.2022
(tatsächlich)
Geschäftsjahr
bis 31.03.2023
(erwartet)
anfängliche Schätzung
Umsatz2,30
Mrd Euro
2,66
Mrd Euro
3,03
Mrd Euro
2,91
Mrd Euro
Gewinn209
Mio Euro
240
Mio Euro
240
Mio Euro
305
Mio Euro
Marge9,1 %9,1 %7,9 %10,5 %
© Druckerchannel
07.02.23 09:11 (letzte Änderung)

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:23
08:33
03:34
01:20
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,90 €1 Kyocera Ecosys PA2101cwx

Drucker (Laser/LED)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 177,31 €1 Brother DCP-L2620DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 142,99 €1 HP Smart Tank 5105

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen