1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Xiaomi Mijia

Xiaomi Mijia: Einfacher Tintentanker für den chinesischen Markt

von Ronny Budzinske

Unter dem Markendach "Mijia" fasst der chinesische Elektronikhersteller "Xiaomi" alle möglichen Gadgets zusammen. Dazu gehören Staubsauger, Zahnbürsten, Brillen, Ventilatoren und nun auch ein erster Tintentankdrucker.

Der Xiaomi Mijia wird für rund 1.200 ¥ (Yuan) gelistet, was nach derzeitigem Umrechnungskurs rund 170 Euro entspricht. Dafür bekommt man einen recht schick aussehenden, aber wohl doch eher einfachen Tintentanker mit hoher Reichweite.

Zur Verwendung kommen vier Tintentanks, die man wie Patronen in den Drucker steckt. Somit handelt es sich in der Tat nicht um einen Tintentanker, wie man ihn hierzulande versteht. Aufgrund der Patronenpreise von knapp über fünf Euro für eine 56-ml-Kartusche kann man die Systeme aber wohl durchaus gut miteinander vergleichen.


Die Schwarztinte soll für rund 3.200 Seiten mit dem klassischen Testdokument aus der ISO/IEC 24712 reichen. Die Farben sollen gemittelt für rund 9.500 gemischten Seiten ausgelegt sein. Gemessen an der Füllmenge ist dies eine außerordentlich hohe Reichweite, so dass man wohl von einem nicht besonders kräftigen Druckergebnis ausgehen kann.

Getrennt von den Patronen gibt es jedoch Druckköpfe für jeweils Schwarz und Farbe. Das System erinnert an die "Pixma G"-Modelle von Canon oder die "Smart Tanks" von HP. Wie oft diese getauscht werden müssen und mit welchen Kosten man rechnen muss, bleibt im Unklaren.

Funktional gibt es Standardkost. Es fehlt der automatische Duplexdruck sowie eine vor Staub schützende Papierkassette. Immerhin kann man randlos drucken und in 300 dpi Scannen und Kopieren.

Neben USB verbindet sich der Drucker auch über Wlan, samt Unterstützung für Mopria und Airprint. Letzteres ist allerdings auf der Kompatibilitätsliste von Apple noch nicht zu sehen.

Xiaomi hebt hervor, dass sich der Drucker automatisch reinigt und dafür regulär kein Benutzereingriff nötig ist - soweit so normal. Anhand des Standorts (innerhalb Chinas) kann dies nach vier bis sechs Tagen Inaktivität der Fall sein - je nach Luftfeuchtigkeit.

Verfügbarkeit

Mit einer offiziellen Verfügbarkeit in Deutschland ist wohl kaum zu rechnen. Gut vorstellbar ist jedoch der Import über einen der vielen China-Online-Stores. Ob sich das jedoch lohnt, ist zweifelhaft. Unabhängig davon, ob man später zuverlässig an die Verbrauchsmaterialien kommt, gibt es ähnlich einfache Modelle auch von Canon, Epson und HP für derzeit unter 200 Euro. Dafür dann aber auch mit voller Garantie und zuverlässiger Versorgung mit Tinte.

günstige Tintentanker

16.06.22 13:05 (letzte Änderung)

0 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
16:26
15:35
10:51
10:10
08:35
Advertorials
Artikel
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 535,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 168,85 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,74 €1 Canon Pixma G3572

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 465,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,71 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Photosmart A516

Mobiler Fotodrucker, Postkarte (Tinte)

ab 221,88 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen