1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Fujitsu PFU

Fujitsu PFU: Ricoh kauft Hersteller von Dokumentenscannern

von Ronny Budzinske

Der japanische Anbieter Fujitsu trennt sich weitgehend von seiner Scanner-Tochter "PFU". Der Mehrheitsanteil von 80 Prozent soll ab Juli 2022 von Ricoh übernommen werden. Die Transaktion hat einen Wert von mehr als 580 Millionen Euro.

Ricoh ist seit Jahren in seiner "digitalen Transformation" (DX) und hat sich durch den Zukauf von Lösungsanbietern und IT-Dienstleistern vom ursprünglich reinen Druckerhersteller stark gewandelt. So verwundert die Meldung auf den ersten Blick doch etwas, dass man nun ins Hardwaregeschäft mit Scannern einsteigen möchte.

Der Markteintritt geht dabei mit der Übernahme von PFU einher, welche bislang als 100-prozentige-Tochter zu Fujitsu gehört. Die Japaner gehören zu den größeren Anbietern von Dokumenten-Scannern, neben Mitbewerbern wie Alaris, Brother, Canon, Epson, HP und Plustek.

Die beiden Unternehmen sind am 28. April 2022 übereingekommen, dass Ricoh mit Wirkung zum Juli 2022 gut 80 Prozent der Anteile von PFU übernehmen wird. Bei Fujitsu verbleibt dagegen ein Minderheitsanteil von 20 Prozent. Die Übernahme hat einen Wert von 80 Mrd. Yen, was nach aktuellem Kurz rund 584 Millionen Euro entspricht.


Scannerserien

PFU bietet derzeit Scannerserien unter dem Label "ScanSnap" für kleinere Büros oder das Zuhause an.

Für Arbeitsgruppen oder dem professionellen Einsatz werden Modelle der "fi-Serie" und "SP-Serie" separat vertrieben.

Der Markenname "Fujitsu" wird schon jetzt bei den einfacheren Snapscan-Modellen kaum und bei den fi-Modellen nur untergeordnet verwendet.

Über die weitere Verwendung des Markennamens gibt es derzeit noch keine Angaben. Es ist jedoch davon auszugehen, dass sich der Ricoh-Schriftzug früher oder später auch auf den Produkten zeigen wird.

Beweggründe

Die Erklärung des Kaufs, bzw. des Verkaufs, liest sich in den Mitteilungen der beiden Unternehmen (Fujitsu und Ricoh) interessanterweise recht ähnlich: So ist die "digitale Transformation" hin zu mehr Clouddiensten der Grund für einen Verkauf seitens Fujitsu und ebenso sieht sich Ricoh auf dem Weg der "digitalen Transformationen" mit dem Scannergeschäft gestärkt.

Fujitsu sieht PFU als gut aufgestellt und erwartet bei Ricoh durch Synergieeffekte eintretendes Wachstum. Der verbleibende Anteil am Gemeinschaftsunternehmen soll dies unterstreichen.

"Fujitsu"-Modelle im DC-Scanner-Finder

27.03.23 15:52 (letzte Änderung)

5 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:50
22:16
19:47
19:10
12:33
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 749,00 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 508,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

ab 681,80 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen