1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Test: Canon Pixma TS7450a und TS5350a

Test Canon Pixma TS7450a und TS5350a: Smartphone- und Tablet-App

von Maximilian Lindner

Abgesehen von der unmittelbaren Bedienung am Gerät selbst, steuert man Drucker schon lange nicht mehr ausschließlich über den althergebrachten PC. Ein modernes Smartphone oder ein Tablet ist mittlerweile in vielen Haushalten Standard und in einigen Fällen sogar vollständiger Ersatz für einen "echten" Computer.

Vollkommen steuern und einstellen kann man mit der App den Drucker leider noch nicht. So fehlen zum Beispiel die Funktionen für Wartung und Energiespareinstellungen. Dazu muss man an den Drucker oder über die IP-Adresse den Webserver aufrufen. Dann benötigt man aber auch keinen weiteren PC mehr.

Verbindung mit dem Gerät

Um sich mit einem Mobilgerät zum Drucker zu verbinden, gibt es normalerweise zwei Möglichkeiten. Einmal indem man sich mit dem selben Netzwerk verbindet, in das der Drucker eingebunden ist, oder aber über WiFi-Direkt. Beim ersteren geschieht dies bei diesen Pixmas über das Wlan-Netzwerk des Heimrouters (z.B. einer AVM Fritzbox). Beim zweiteren wird eine Direktverbindung zwischen Drucker und Mobilgerät hergestellt. Eine Verbindung mit dem Heimnetz ist dann nicht nötig - praktisch auch für Gäste, die spontan den Drucker benutzen möchten. Zumal man dem Gast somit auch keinen Vollzugriff gewähren muss.

Canon bietet schon lange sowohl für Android als auch iOS seine App "Canon Print Inkjet/Selphy" an. Zudem werden auch die Standards "Mopria" (bei Android ist dazu eine App nötig) und das Android "Print Service Plugin" unterstützt.

Die nachfolgenden Bildgalerie gibt einen Überblick über die Möglichkeiten der App. Die Darstellung kann von Android und iOS ein wenig abweichen.

04.07.22 22:47 (letzte Änderung)
1Erstaunlich viel für wenig Geld
2Verbrauchsmaterialien & Folgekosten
3Gehäuse und Papierzuführungen
4Anschlüsse, Scanner & ADF-Einzug
5Druckertreiber, Scannertreiber & Webserver
6Display, Bedienung & Funktionen am Gerät
7Smartphone- und Tablet-App
8Scan- und Kopiertempo
9Scan- und Kopierqualität
10Text-, Grafik- und Fotodrucktempo
11Text- und Dokumentdruckqualität
12Marker- und Wischfestigkeit
13Grafik-Druckqualität
14Foto-Druckqualität
Technische Daten & Testergebnisse

53 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:19
22:00
21:31
21:20
17:27
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 152,00 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen