1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP LaserJet Tank MFP
(aktual. am 13. März 2022)

HP LaserJet Tank MFP: Aus Neverstop wird "Laserjet Tank"

von Ronny Budzinske

HP hat in den USA neue S/W-Laser mit selbst nachfüllbarem Tonertank vorgestellt. Was bisher unter "Neverstop" lief, wird offenbar in die neue "Laserjet Tank"-Serie überführt. Neu ist ein Simplex-ADF, der Duplexdruck und Toner in Tubenform - anstatt von Sticks.

In den USA hat HP nach eigenen Angaben den ersten "Tonertank"-Drucker vorgestellt. Doch so ganz neu ist die Technik hinter der "Laserjet Tank"-Serie nicht. Bereits 2020 kam "HP Neverstop" weltweit auf den Markt - einfache und etwas teurere S/W-Laserdrucker mit niedrigen Tonerkosten bei hoher Reichweite. Durch die neue Namensgebung will man sich nun offenbar stärker an den etablierten Tintentankdruckern orientieren.

Im Gegensatz zu Tintentankdruckern (Epson Ecotank, Canon Megatank, HP Smart Tank) gibt es jedoch einen Unterschied: Die Kartuschen sind zwar ebenfalls sehr günstig, bei HP jedoch durch einen Chip gesichert. Farbgeräte auf Laserbasis gibt es mit dieser Technik gar nicht.

Zumindest am letzeren Punkt wird sich wohl auch in naher Zukunft nichts ändern. Man sollte nicht vergessen, dass HP und Andere an hochwertigen Bürodruckern samt Verbrauchsmaterial (sehr) gut verdienen.

Am Grundprinzip hat sich großartig nichts geändert. Verbessert wurde das um 17 Prozent kompaktere Gehäuse - und das, obwohl es nun (endlich) auch einen integrierten automatischen Duplexdruck gibt. Ebenfalls neu ist eine Version mit ADF in Simplex-Ausführung.

Viele Details verrät HP derzeit noch nicht. Die Geräte orientieren sich jedoch stark an den Laserjet M209- und MFP M234-Serie, die im Sommer 2020 vorgestellt wurden.


Neuer Befüllvorgang

Neu gestaltet ist der Befüllvorgang. Bisher musste ein Chip-gesicherter "Toner Stick" angesetzt und in das Gerät eingedreht und dann reingedrückt werden - vergleichbar mit einer Injektion. Beim "Laserjet Tank" scheint es sich eher um eine Tube mit Toner zu handeln, aus der dann der Toner in den Drucker rieselt. Wie genau das funktioniert, und wie HP vor nicht ungefährlichem Tonerstaub schützt, bleibt noch unklar. Der Vorgang soll jedoch nur 15 Sekunden dauern - dann ist Pulver für 2.500 Seiten in der Trommeleinheit.

Bei leerer Trommeleinheit ist dort Platz für zwei komplette Nachfülltuben mit einer Reichweite von dann insgesamt rund 5.000 Seiten. Da die Trommel bei Auslieferung bereits mit Toner gefüllt ist, gehört kein Nachfüllkit zum Lieferumfang des Druckers.

Keine Angabe zu Tonerpreisen

Interessant ist, dass HP in seiner Pressemitteilung keine Informationen über den Preis oder die Ersparnis beim Tonerkauf gibt. Die neuen "Toner Reload Kits" sehen aus, wie auf dem Kopf stehende Standbodenbeutel mit einem Verschluss. Ein Chip ist nicht zu erkennen, wird aber sicher nicht fehlen.

Dass HP den Kostenvorteil nicht erwähnt könnte ein Indiz dafür sein, dass die Preise höher ausfallen als bisher. Es gibt lediglich die Aussage, dass es günstiger wird, als bei den Kartuschen der Serie 44A. 1.000 Seiten kosten da um die 55 Euro - das ergibt einen recht hohen Seitenpreis.


Die bisherigen "Toner-Sticks" für die Neverstop-Laser reichen ebenfalls für 2.500 Seiten und kosten unter 20 Euro. Dazu kommt bisher alle 20.000 Seiten eine neue Bildtrommel. Die Trommel beim "Laserjet Tank" kann zwar weiterhin gewechselt werden, ist aber offiziell kein Verbrauchsmaterial mehr. Ein Austausch soll erst nach 50.000 Seiten durchzuführen sein, was laut HP ein "Druckerleben" entspricht.

90 Prozent weniger Müll?

Es gibt lediglich die Aussage, dass 90 Prozent weniger Müll anfällt, wobei man dabei auf die 135X-Kartuschen referenziert, die in etwa die gleiche Reichweite aufweisen. In diesen "bekommt" man jedoch auch eine neue Bildtrommeln. Dass der angefallene Müll nach einer verbrauchten (herkömmlichen) Tonerkartusche lediglich um den Faktor zehn höher ausfallen soll, erscheint etwas tiefgestapelt.

HP Laserjet Tank (genaue Modellnamen unbekannt)
HP Laserjet Tank
MFP 2606sdw*1
HP Laserjet Tank
MFP 1606dw*1
HP Laserjet Tank
1006dw*1
Preis & Verfügbarkeitnoch nicht bekanntnoch nicht bekanntnoch nicht bekannt
Ähnliche Drucker mit herkömmlichen KartuschenHP Laserjet MFP M234sdw

Laserjet MFP M234sdw
ab 159 €*2
M234sdwe (HP+ Modell)
ab 190 €*2

HP Laserjet MFP M234dw

Laserjet MFP M234dw
ab 149 €*2
M234dwe (HP+ Modell)
ab 160 €*2

HP Laserjet M209dw

Laserjet M209dw
ab 149 €*2
M209dwe (HP+ Modell)
ab 130 €*2

Druckenja
(Duplex)
ja
(Duplex)
ja
(Duplex)
Scannen / Kopierenja
(Flachbett)
ja
(Flachbett)
Mehrseitiges Scannenja
(Simplex)
Toner"HP Toner Reload Kit"
153X für 5.000 Seiten
153A für 2.500 Seiten
(Preise unbekannt)
Bildtrommel50.000 Seiten
(enthält Toner für 5.000 Seiten)
Erweiterte Scanfunktionen"Smart Advance" nach den ersten 12 Monaten kostenpflichtig
© Druckerchannel

Wir haben die Verfügbarkeit der neuen Druckerserie bei HP Deutschland angefragt. Ein Start von "Laserjet Tank" steht hierzulande nicht unmittelbar bevor. Vermutlich wird man sich noch bis in den Sommer für weitere Informationen gedulden müssen.

Aktualisiert am 13.3.2022

In einem Support-Video zeigt HP derweil den Befüllvorgang. Abgesehen von einem leichten Nachhelfen durch drücken auf die Tube, läuft dies weitgehend selbstständig durch.

Befüllvorgang: Große und kleine Tuben mit Toner werden zur Verfügung stehen.

*1
Die genau Bezeichnung der Modelle für den deutschen Markt kann abweichen.
*2

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

15.03.22 08:25 (letzte Änderung)

2 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen