1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Epson Ecotank-Pro-Serie

Epson Ecotank-Pro-Serie: Leistungsfähige Tintentanker mit PCL

von Ronny Budzinske

Epson stellt zwei neue A3-Multifunktions-Tintentanker für den Büroeinsatz vor. Die beiden hellgrauen Modelle gehören zur neuen "Ecotank Pro"-Serie. Wie bereits beim A4-Gerät ET-5880 gehört die PCL- und Postscript-Unterstützung zum Standard.

Der japanische Druckerhersteller Epson hat den rund 1.750 Euro teuren Multifunktions-Tintentankdrucker Ecotank Pro ET-16680 vorgestellt. Abgesehen von der hellen Gehäusefarbe entspricht das Gerät (von den Leistungsdaten her) dem 250 Euro günstigeren ET-16650. Im Gegensatz zu diesem wird jedoch die Standardsprache PCL 5e und PCL 6 unterstützt. Um zu drucken, ist in Firmenumgebungen somit kein dezidierter Epson-Treiber mehr nötig. Bei den meisten Laserdruckern gehört PCL zum Quasistandard.

Analog dazu wurde bereits im Vorjahr der ET-5880 vorgestellt, der nun auch in die "Ecotank Pro"-Serie rutscht. Abgesehen vom Format (A4 statt A3) für Druck und Scan gibt es keine markanten Unterschiede.

Beide Modelle verwenden ein flinkes Druckwerk mit 25 ipm in Farbe und S/W sowie einem Duplexdrucktempo mit schnellen 21 ipm. Dieses wird dadurch erziehlt, dass eine bedruckte Vorderseite im Drucker selbst "zwischengespeichert" wird, um derweil die nächste Seite zu bedrucken.. Die Angaben gelten für den A4-Druck auf Normalpapier. Die vier Tinten der Serie 113 sind pigmentiert und weitgehend wischfest auf Normalpapier.

Schneller Duplexdruck: Durch "zwischenspeichern" (unterer Papierpfad) muss nicht gewartet werden, bis das Blatt gedreht wurde.

Standardmäßig sind zwei Papierkassetten und eine hintere 50-Blatt-Zufuhr verbaut. Beim ET-5880 durchgehend für A4 - beim ET-16680 auch für A3. Beim größeren Modell kann die hintere Zufuhr sogar für A3+ verwendet werden.

Die Basismodelle haben wir bereits ausführlich vorgestellt:

Vorstellung: Epson Ecotank ET-5850 und ET-16650 (Basismodelle)

Einführung: Epson Ecotank ET-5880


Epson Ecotank Pro ET-M16680 - S/W-Modell

Ebenfalls neu ist der rund 1.220 Euro teure Ecotank Pro ET-M16680 als reines S/W-Modell. Funktional ist er sonst fast baugleich mit dem ET-16680. Es fehlt jedoch die Fax-Funktion und das dazugehörige Tastaturfeld auf dem Bedienpanel.

Der Drucker basiert sonst grundlegend auf dem Ecotank ET-M16600, hat jedoch das flinkere Druckwerk mit 25 ipm in Simplex und 21 ipm in Duplex.

Zur Verwendung kommt lediglich die Schwarztinte von der bekannten Serie 113 mit wischfester "Durabrite Ecotank"-Pigmenttinte.

Die Reichweite im Nachkauf beträgt 7.500 Seiten bei einem Preis von knapp unter 20 Euro je Flasche.

Vorstellung: Epson Ecotank ET-M16600 (Basismodell)

Epson Ecotank-Pro-Serie
Epson Ecotank Pro ET-5880

Ecotank Pro ET-5880

Epson Ecotank Pro ET-16680

Ecotank Pro ET-16680

Epson Ecotank Pro ET-M16680

Ecotank Pro ET-M16680

Preis
inkl. MwSt.
ca. 1.430 Euro
ab 799 €*1
ca. 1.750 Euro
ab 1.449 €*1
ca. 1.220 Euro
ab 995 €*1
FunktionenDrucken, Scannen, Kopieren, FaxenDrucken, Scannen, Kopieren (kein Fax)
Farbe4-Farbdruck
(Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz)
nur S/W
FormatA4A3
(Druck bis A3+ über hintere Zufuhr)
Basismodell
(ohne PCL/PS)
Epson Ecotank ET-5850

Ecotank ET-5850
ab 739 €*1

Epson Ecotank ET-16650

Ecotank ET-16650
ab 1.050 €*1

Epson Ecotank ET-M16600

Ecotank ET-M16600
ab 789 €*1

AnschlüsseUSB, Ethernet, Wlan (2,4 und 5,0 Ghz), Wifi-Direkt
SprachenESC/P2, PCL3, PCL5c, PostScript 3
PapierzuführungenKassetten: 2x250 Blatt (A4)
Manuell: 50 Blatt (A4)
Kassetten: 2x250 Blatt (A3)
Manuell: 50 Blatt (A3+)
Scanner, ADF1.200 dpi CIS-Sensor
50 Blatt Duplex-ADF mit Wendemechanik
Farbtempo: 9 ipm (Simplex), 6 ipm (Duplex)
TintenserieSerie 113Serie 113
(nur Schwarz)
S/W-Tintenwischfeste Pigmenttinte
Reichweite: 7.500 Seiten S/W (19,50 Euro)
Farb-Tintenwischfeste Pigmenttinte
Reichweite: rund 6.000 Seiten (3x 15,50 Euro)
keine Farbe
Druckvolumenmonatlich 200 - 3.300 Seiten
(einmalig maximal 66.000 Seiten)
Garantie12 Monate Vor-Ort12 Monate Vor-Ort
36 Monate nach Registrierung (bis 03/2022)
Alle Datentechnische Daten
Copyright Druckerchannel.de

Verfügbarkeit und Garantie

Die beiden neuen A3-Modelle sollten in Kürze im Handel erhältlich sein. Der ET-5880 ist bereits erhältlich. Es gilt eine standardmäßige Garantie von 12 Monaten ab Kauf ohne Beschränkung auf ein Druckvolumen. Bis einschließlich 03/2022 gibt es exklusiv für die A3-Drucker gibt es eine kostenlose Verlängerung der Garantie auf drei Jahre nach spezieller Registrierung.

druckerchannel.de/garantie/

*1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

02.12.22 11:10 (letzte Änderung)
Technische Daten

20 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:18
Scan to Mailmm2400
00:09
23:53
23:31
20:43
16:26
19.1.
Artikel
20.01. Epson Ecotank und DE-​UZ 219: "Blauer Engel" -​Versionen für sämtliche Büro-​Ecotanks
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 542,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 575,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 424,90 €1 Kyocera Ecosys PA2600cwx

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 337,90 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  Brother DCP-J572DW

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 378,94 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 744,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,67 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen