1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Epson Ecotank ET-5880

Epson Ecotank ET-5880: Business-Ecotank mit PCL und Postscript

von Ronny Budzinske

Epson erweitert seine High-End-Tintentankdrucker mit "Durabrite ET"-Pigmenttinten um ein A4-Modell mit PCL und Postscript. Das Gehäuse ist hellgrau, Eine kostenlose Garantieerweiterung auf drei Jahre gibt es nicht - dafür einen Vor-Ort-Service.

Nur kurze Zeit nach der Vorstellung der neuen Oberklasse-Tintentankdrucker-Serie mit drei Papierzuführungen, Duplex-ADF und Farb-Pigmenttinten, schiebt Epson ein Modell mit PCL und Postscript hinterher. Für rund 1.390 Euro gibt es den Ecotank ET-5880, der den ET-5850 ergänzt.

Der Ecotank ET-5880 entspricht technisch weitgehend dem ET-5850 (1.200 Euro), kann jedoch über PCL oder Postscript angesprochen werden. PDF-Direkt unterstützt das Gerät nicht.

Die weitere Ausstattung ist identisch, so auch die Pigmenttinten, die Epson im Datenblatt des neuen Modells erstmal als "DURABrite ET" bezeichnet. Ein Satz der "Serie 113"-Tinten für 6.000 Farb oder 7.500 S/W-Seiten kostet rund 65 Euro.

Duplex-ADF mit Wendeeinheit

Gegenüber anderen professionellen Geräten bietet Epson keinen Scansensor im Dokumenteneinzug. Für doppelseitige Scans wendet der Drucker jedes Original automatisch. Aus dem 27,5 ppm im Simplex-Betrieb werden beim Duplex-Scan somit nur noch 11 ipm (5,5 ppm). Bei gleichem Einzugstempo wären mit zweiter Scenzeile bis zu 55 ipm möglich.

Schneller Duplexdruck

Eine Besonderheit ist der schnelle Duplexdruck, bei der eine bereits gedruckte Vorderseite im Gerät "zwischengespeichert" wird, um unmittelbar mit dem nächsten Blatt fortzufahren. Die vorherige Rückseite wird dann im nächsten Schritt bedruckt - fast ohne Zeitverlust. Von 25 ipm beim Simplexdruck bleiben im Duplexbetrieb noch immer gute 21 ipm übrig. Die gleiche Vorgehensweise kennt man in dieser Klasse sonst nur vom HP Officejet Pro 8730.

Schneller Duplexdruck: Durch "zwischenspeichern" (unterer Papierpfad) muss nicht gewartet werden, bis das Blatt gedreht wurde.

Das Gerät ist für spezielle Umgebungen mit PCL/PS konzipiert und kommt daher auch Epson-typisch im hellgrauen Gehäuse daher. Für diese Modelle gibt es jedoch "traditionell" keine kostenlose Garantieerweiterung auf drei Jahre, wie bei allen anderen Ecotanks.

Nur ein Jahr Garantie

Wer mehr als ein Jahr Standard-Garantie mit Vor-Ort-Service benötigt, muss ein Zusatzpaket kaufen. Dieses schlägt für drei Jahre mit 74 Euro, für vier Jahre mit rund 280 Euro und für fünf Jahre mit rund 420 Euro zu Buche.

Wir haben die bisherigen ET-5800er-Modelle bereits ausführlich vorgestellt.

Ausführlich: Epson Ecotank ET-5800-, und ET-16600-Serie

27.07.23 21:40 (letzte Änderung)
Technische Daten

4 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:00
17:25
17:25
16:19
10:10
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,90 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen