1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Pantum BM5100- und BP5100-Serie

Pantum BM5100- und BP5100-Serie: "Elite"-S/W-Laser für den europäischen Markt

von Ronny Budzinske

Das chinesische Ninestar-Tochterunternehmen "Pantum" bringt neue höherklassige S/W-Laserdrucker auf den europäischen Markt. Die drei Modellserien scheinen auf Druckwerke von HP zu basieren, die ursprünglich von Samsung entwickelt wurden. Warum nicht die Konzerntochter Lexmark zum Zuge kommt bleibt unklar. Das maximale Druckvolumen beziffert Pantum auf 80.000 Seiten monatlich.

BP5100-Serie

Bei der BP5100-Serie handelt es sich um Drucker ohne Scan- oder Kopierfunktion und einem maximalen Drucktempo von 40 ipm in A4. Zum Standard gehört eine 250-Blatt-Kassette, eine manuelle Zufuhr für 60 Blatt sowie der automatische Duplexdruck. Als Option ist eine 550-Blatt-Papierkassette erhältlich. Der BP5100DN kann auch über Ethernet via Mopria oder Airprint angesprochen werden. Vollständig drahtlos funkt das Wlan-Modell BP5100DW.

BM5100-Serie

Das darauf basierende Multifunktionsmodell ist der BM5100ADN/ADW als 3-in-1-Version mit kleinem Display und ohne Fax.

Ein Farbdisplay für eine bessere Bedienung sowie ein analoges Fax ist mit den Modellen BM5100FDN/FDW erhältlich.

Angaben zu Preisen, Tonerkapazitäten und der Verfügbarkeit gibt es noch nicht.

Aktualisiert, 30. April 2021, 15:30 Uhr

In der ursprünglichen Version dieses Artikels gingen wir von einem Lexmark-Druckwerk aus. Das ist wohl nicht der Fall.

30.04.21 15:28 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:50
22:16
19:47
19:10
12:33
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 749,00 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 508,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

ab 681,80 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen