1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Kyocera KJ4B-EX 1200

Kyocera KJ4B-EX 1200: Piezo-Druckköpfe für den industriellen Einsatz

von Ronny Budzinske

Der japanische Keramikkonzern "Kyocera" stellt neben seiner Bürodrucker-Sparte "Document Solutions" als OEM auch Tinten-Druckköpfe her.


Mit dem "KJ4B-EX 1200" folgt nun der zweite Druckkopf der neu entwickelten "KJ4B-EX"-Serie mit einer nunmehr verdoppelten Druckauflösung von 1.200 dpi. Das 600-dpi-Modell wurde erst im April 2020 vorgestellt.

Gegenüber dem Vorgängermodell konnte die Feuerfrequenz von 80 auf nun 100 KHz um rund ein Viertel erhöht werden. Die kleinste Tropfengröße gibt Kyocera mit 1,5 anstatt 2,5 Pikolitern an. Daraus resultiert auch ein maximales Drucktempo von 100 anstatt 80 Metern je Minute.

Neu ist der Piezo-Aktuator zum Ausstoßen der Tintentropfen. Er besteht aus einer dicht gepackten polykristallinen Keramikstruktur.

Zum Einsatz kommt der neue Druckkopf für industrielle Zwecke, vor allem im grafischen Bereich. Die Druckköpfe eignen sich vorerst nur für wasserbasierte Tinte. Später sollen Modelle für UV-Tinte hinzukommen.

Kyocera Tinten-Druckköpfe der KJB-EX-Serie
KJ4B-EX 1200
(neu)
KJ4B-EX600
(seit 2020)
TechnikPiezoPiezo
Auflösung (je Kanal)1.200 dpi600 dpi
Druckbreite108,27 mm (0,812 Zoll)
(4,263 Zoll)
108,33 mm
(4,265 Zoll)
Düsenrund 5.115rund 2.560
Abmessung200 x 52 x 141,1 mm200 x 25 x 68.1 mm
Ausstoßfrequenz (maximal)80 KHz30 KHz
Geschwindigkeitbis zu 100m/minbis zu 75m/min
Tropfenvolumen2,8 bis 1,5 pl18pl (30KHz) oder 24 pl (20KHz)
Geeignet für TinteWasserbasiert (Dye)Wasserbasiert (Dye)
Copyright Druckerchannel.de
29.01.21 11:36 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:00
17:25
17:25
16:19
10:10
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,90 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen