1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Canon Uniflow Online 2020.1

Canon Uniflow Online 2020.1: Dokumentenmanagement mit neuem Treibermanagement und Cloud-Funktionen

von Ronny Budzinske

Canon hat die aktualisierte Version 2020.1 (März 2020) seines Dokumentenmanagements "Uniflow Online" vorgestellt. Die Software läuft auf Canon-Servern und unterstützt das verteilte Arbeiten mit verschiedenen Endgeräten sowie Druckern und Scannern.

Drucken über die Cloud

Beim Drucken aus dem lokalen Netzwerk (oder eben dem Homeoffice) heraus werden Dokumente und Auftragsinformationen auf den Canon-Server via gesicherter Übertragung zwischengespeichert und dann bei Verfügbarkeit oder Freigabe am entsprechenden Gerät ausgedruckt.

Herstellerübergreifendes Drucken

Direkt zu druckende Dokumente können unabhängig vom installierten Treiber auf beliebigen Druckern ausgegeben werden. Drucker die von Hause aus nicht mit Uniflow kompatibel sind, benötigen dabei eine "uniFLOW Release Station" - ein Dongle mit Display.

Verbesserte Scanfunktionen

Neu ist bei Clouddiensten (Dropbox, Evernote, Microsoft OneDrive und Google Drive) die Angabe des Zielordners, in dem neue Dokumente abgelegt werden. Es ist zudem eine Konfiguration möglich, bei der der zuletzt verwendete Pfad als Standard verwendet wird.

Neue Identitätsanbieter

Die neue Version unterstützt nun auch externe Anbieter zur Feststellung der Identitä über "OpenID Connect". Dazu gehören AuthO, Okta, OneLogin, Ping Identity. Weitere Anbieter lassen sich manuell hinzufügen.

22.04.20 10:26 (letzte Änderung)

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:13
16:06
16:02
13:59
12:58
12.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 269,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,30 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 305,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 167,95 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 389,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 198,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen