1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Internes
  4. Ergebnis: Leserwahl 2017/18

Ergebnis Leserwahl 2017/18: Die Drucker-Favoriten für 2017/18

von Ronny Budzinske

Druckerchannel-Leser haben den nachhaltigsten Hersteller und die besten Drucker des Jahres in insgesamt neun Kategorien gewählt. Hier sind die Gewinner.

In neun Kategorien konnten Druckerchannel-Leser ihre Lieblings-Drucker und -Multifunktionsgeräte des Jahres 2017/18 wählen. Zusätzlich stand die Wahl des Druckerherstellers mit dem "größten Nachhaltigkeitsgedanken".


Die Tintendrucker des Jahres 2017/18

Die Kategorie "Tintendrucker" unterteilt sich in drei Bereiche:

  • Foto-Tintenmultifunktionsgeräte
  • Büro-Tintenmultifunktionsgeräte
  • A3-Farb-Kopierer auf Tintenbasis

Wie bereits in den Vorjahren, stammen die besten Foto-Tintendrucker von Canon. Die aktualisierten Geräte der Serien TS8150 und TS6150 zeichnen sich durch ein besonders kompaktes Design und eine vielfältige Papierzufuhr aus.

Unter den Büro-Tintendrucker gab es dagegen einen Wechsel vom HP Officejet Pro 8730 zur neuen Epson-Workforce-Pro-4700er-Serie. Darunter das Top-modell WF-4740DTWF mit Vollausstattung und der Einstieg mit dem WF-4720DWF.

Die neue geschaffene Kategorie der A3-Kopierer auf Tintenbasis geht im ersten Jahr an Epson mit seinem Workforce Enterprise WF-C20590. Das Gerät mit einem seitenbreiten Druckkopf in Schrägstellung konnte sich klar vom HP-A3-Pagewide-Modell abgrenzen.


Die Farblaserdrucker des Jahres 2017/18

Bei den besten Farblasern gab es keinen Wechsel. Unter den reinen Druckern bleibt Kyocera mit seiner Kyocera Ecosys P5021-Serie äußerst beliebt und HP hat unter den Multifunktionsmodellen mit der Serie HP Color Laserjet Enterprise MFP M681 eindeutig die Nase vorn.


Die S/W-Drucker des Jahres 2017/18

Im Segment der S/W-Drucker musste sich Brother der Ecosys P2235-Serie von Kyocera geschlagen geben. Der Drucker (ohne Scanner) konnte unter allen Lesern die meisten Stimmen für sich beanspruchen.

Auch bei den S/W-Multifunktionsdruckern hat ein Kyocera-Modell (der Ecosys M2135dn) die Mehrheit erreicht und konnte damit Canon vom Vorjahr ablösen.


Ergebnis: das beste Tintenkonzept und der nachhaltigste Hersteller 2017/18

Alle fünf großen Hersteller von Tintendrucker haben mittlerweile haben sich ein "Tintenkonzept" einfallen lassen, um die Folgekosten zu senken und Kunden wieder stärker zum Drucken zu bewegen: HP mit dem Abo-Modell "Instant Ink", Brother mit "Inkbenefit" und Epson mit den Ecotank-Modellen. Canon steigt mit der Pixma G-Serie in den Ring. Wie bereits im Vorjahr haben sich die Druckerchannel-Leser für Epsons Ecotank entschieden.

Auch zum "nachhaltigsten Hersteller" wurde dieses Jahr Epson gewählt und löst damit Kyocera ab.

  • Bestes Tintenkonzept mit günstigen Folgekosten: Epson Ecotank
  • Nachhaltigster Hersteller: Epson


19.10.2017, 10:00 Uhr - Auslosung der Gewinner

Die zwei Bargeldpreise von jeweils 25 Euro (Überweisung auf das eigene Konto) sind Detlef V. und Florian W.. Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt.

19.10.17 10:01 (letzte Änderung)

20 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:28
13:10
13:02
12:47
10:10
10:05
Artikel
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Officejet Pro 8100 N811a

Drucker (Pigmenttinte)

ab 384,66 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 220,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 516,70 €1 Canon Maxify GX6150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen