1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Ricoh stellt Produktion von Geljets ein

Ricoh stellt Produktion von Geljets ein: Aus für die Geljets von Ricoh

von Florian Rigotti (geb. Heise)

Druckerchannel hat von einem Händler aus Bremen erfahren, dass er vom Großhändler nicht mehr mit den Ricoh-Gel-Druckern beliefert wird, da Ricoh die Geljets eingestellt hätte. Auf telefonische Nachfrage bestätigte uns das Mario Di Santolo, Pressesprecher bei Ricoh Deutschland, dass alle Ricoh Gelsprinter eingestellt werden.

Seit Anfang 2005 gab es von Ricoh die zumindest in Deutschland im Business-Bereich recht erfolgreichen Geljet-Drucker. Sie hießen zuerst "Gelsprinter" und wurden von Ricoh dann in 2012 in "Geljet" umgetauft.

Die Geräte führten zwar ein Nischendasein, waren aber im Business-Bereich oder für speizielle Anwendungen, wie etwa dem Sublimationsdruck, sehr beliebt. Auch im Unterhalt waren die Geräte nicht zu teuer und konnten locker mit ihren Konkurrenten von HP, Epson und Canon mithalten, wie unsere Druckertabellen zeigen. Zudem gab es von Ricoh einen Tinten- bzw. Gel-Drucker (SG K3100DN), der ausschließlich S/W gedruckt hat - jetzt ist Epson alleiniger Platzhirsch auf diesem Gebiet.

Druckerchannel hatte viele Ricoh-Geljets oder Gelsprinter im Test - sie waren schnell, zuverlässig und produzierten wischfeste Ausdrucke. Schade, dass nach Kodak und Lexmark ein weiterer Konkurrent im Tintenbereich verschwindet - übrig bleiben Brother, Canon, Epson, HP und Memjet.

Ricohs "Tintentechnik" soll es aber weiterhin geben, so Di Santolo - Geräte mit den Geljet-Druckköpfen findet man zum Beispiel im Profibereich bei Frankiermaschinen.

Ricoh Aficio GX e3350N: Gel-Drucker mit Mängeln beim Duplexdruck.
Patronen: Mit Chips und Ausgängen zum Schlauchsystem.
Patronen: Von vorne einfach zugänglich. Unten (roter Kreis) Resttintenbehälter.
Papierkassette: Für 250 Blatt.
Neue Kartuschen: Sollen günstiger werden, haben aber weniger Inhalt.
Ricoh Aficio GX5050N: Tintendrucker für die Büroarbeit.
Schlauchleitungen: Von den Kartuschen zu den Druckköpfen.
Schlauchsystem: Von den Patronen zu den Druckköpfen.
Fehlermeldung: LED brennt rot.
Tintenpatronen: Oben Smartchips, darunter Tintenaustritt.
Tintenpatronen: Leichter Zugang, Wechsel im Betrieb möglich.
Papierausgabe: Ganz nach unten klappen, sonst gibts Stau.
Modulares Tintensystem: Druckkopf und Patronen sind getrennt - Farben lassen sich separat austauschen.
Transportband: Keine Rollen sondern ein Band zieht das Papier durch den Drucker.
Schlauchsytem: Der große Druckkopf ist über Schläuche mit den Tintenpatronen verbunden.
Von der Seite: Mit geöffnetem Deckel und eingelegtem Papier am rückseitigen Einzelblatteinzug.
Tintenpatronen: Vier separate Kartuschen.
Geöffnet: Im Inneren befindet sich ein Folienbeutel.
Ricoh Aficio G700: Business-Tintendrucker mit interessanten neuen Features.

24.03.17 10:24 (letzte Änderung)

9 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:34
16:33
13:48
13:18
12:02
10:50
Artikel
29.04. CVE-​2025-​42598: Schwachstelle in allen Epson-​Druckertreibern
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 172,53 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 914,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,98 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 377,05 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 386,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 419,00 €1 Canon Maxify GX6550

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Kyocera FS-2000D

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,49 €1 Epson Workforce Pro WF-C5890DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen