1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Multifunktion
  6. Kurztest: Xerox Workcentre 6655

Kurztest Xerox Workcentre 6655: Xerox' Arbeitsmaschine

von Florian Rigotti (geb. Heise)

Druckerchannel testet den schnellen und gut ausgestatteten Xerox Workcentre 6655, der sich über einen großen, schwenkbaren Touchscreen bedienen lässt und sich ideal für kleine bis mittlere Arbeitsgruppen eignet.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Der Xerox Workcentre 6655 ist ein leistungsfähiger Multifunktionsdrucker für kleine bis mittlere Unternehmen mit hohem Druck-, Kopier- und Scan-Aufkommen. Auch ein Fax ist serienmäßig vorhanden. Das Druckwerk arbeitet mit schnellen 35 Seiten pro Minute - egal, ob S/W oder in Farbe. Sowohl das Druckwerk als auch die Dokumentenzufuhr sind mit einem automatischen Duplexer ausgestattet, damit man doppelseitige Vorlagen nicht von Hand wenden muss. Xerox hat den Workcentre 6655 mit einem extra großen Touchscreen ausgestattet, das sich auch schwenken lässt - die Bedienung ist damit besonders einfach. Über ConnectKey (mehr dazu weiter unten) lassen sich Bildschirminhalt und Funktionen anpassen.

wichtige technische Daten
Xerox Workcentre 6655
Druckformatbis A4
Drucktempo S/W / Farbe35 ppm / 35 ppm
Druckerspeicher / Festplatte4 GByte / 250 GByte
Duplexerja (Druckwerk und ADF)
Bedienungüber 7 Zoll (17,8 cm) großen Touchscreen
Faxja
Druck vom und Scan auf USB-Stickja
DruckersprachenPCL5, PCL6/XL, Adobe PS, PDF Direct, XPS
Papierkapazität550 Blatt + 150 Blatt Bypass
optionale Papierkassetten1 x 550 Blatt
max. Papiergewicht220 g/m²
sonstigesintegrierter Offline-Hefter für 20 Blatt
© Druckerchannel

Xerox ConnectKey

Der Workcrentre 6655 ist einer der Xerox-Maschinen, die mit der ConnectKey-Funktionalität ausgestattet ist, alle kompatiblen Xerox-Modelle finden Sie hier. ConnectKey ist der Oberbegriff für eine einfache Bedienung, Sicherheit und Kostenkontrolle. Zum Beispiel lassen sich spezielle Arbeitsabläufe als Touch-Button aufs Display der Maschinen legen: Muss man einen bestimmten Job immer wieder ausführen, etwa den Scan eines Dokuments, das anschließend in der Buchhaltung abgelegt werden soll.

Einen großen Vorteil kann auch das Remote Control Panel bieten: Vom PC aus kann man die ConnectKey-Maschinen so steuern, als bediene man das Touchscreen des Gerätes. Das ist besonders für den Administrator wichtig, der die Maschinen vom Arbeitsplatz aus einrichten kann. Verwendet ein Unternehmen mehrere ConnectKey-fähige Xerox-Drucker, kann man die einmal gemachten Einstellungen eines Gerätes auf andere Modelle klonen. Zusätzlich bietet ConnectKey Sicherheit, weil in den Geräten eine McAfee-Software integriert ist, die vor Bedrohungen schützt. Auch die Daten der integrierten Festplatte sind verschlüsselt, genauso wie der Mailverkehr. ConnectKey erlaubt auch die Kostenkontrolle und die Abrechnung auf verschiedene Abteilungen. Zusätzlich kann der Administrator festlegen, welche Abteilungen oder Personen welche Aufgaben ausführen dürfen. So lässt sich zum Beispiel der Farbdruck für bestimmte Kreise sperren.

Weitere Informationen zur ConnectKey-Technologie finden Sie hier.

Video: Infos zu Xerox' ConnectKey.

Druckerchannel-Fazit

Im Druckerchannel-Test hat sich der kompakte und dennoch gut bestückte Xerox Workcentre 6655 sehr gut schlagen. Besonders eine der wichtigsten Druckaufgaben, nämlich der Druck einer einzelnen Seite gelingt dem Workcentre 6655 mit gerade einmal elf Sekunden besonders schnell. Auch große Druckjobs, wie unsere 100seitige PDF-Datei verarbeitet der Xerox flott. Nur beim Duplexdruck bricht das Tempo etwas ein - das kann die Konkurrenz aber auch nicht schneller. Bei der Druckqualität gibt es nichts zu bemängeln: Texte sind gestochen scharf, was aber für die meisten Laserdrucker gilt. Bei Farbgrafiken und -fotos haben viele Laser jedoch Schwierigkeiten und drucken streifig oder mit zu grobem Raster. Die Ausdrucke des Workcentre 6655 sind dagegen fein gerastert und ohne störende Streifen.

Zwar geht die Bedienung über den großen Touchscreen kinderleicht, jedoch ist uns eine kleine Unstimmigkeit aufgefallen: Die Funktion "ID-Kopie" hat Xerox direkt auf der Startseite des Displays gespeichert. Sucht man aber innerhalb des Kopiermenüs nach der Funktion, findet man sie dort nicht.

Der Austausch der Tonerkartuschen geht schnell und einfach an der Frontseite des Gerätes. Die Bildtrommeln braucht man zwar nur alle 60.000 Seiten auszuwechseln, der Austausch ist aber etwas komplizierter. Die Bildtrommeln erreicht man über die rechte Seite des Druckers und sind hinter dem Resttonerbehälter versteckt. Die schwarze Tonerkartusche hält 12.000 Seiten durch, bevor man sie austauschen muss - die Farbtoner reichen für 7.500 Druckseiten.

Xerox Workcentre 6655 - Verbrauchsmaterialien 10/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tonerkartusche, Schwarz
StarterLU
6.000 Seiten
106R02747325,75 €
ab 50,91 €1
12.000 Seiten
Tonerkartusche, Cyan
StarterLU
3.000 Seiten
106R02744425,19 €
ab 19,50 €1
7.500 Seiten
Tonerkartusche, Magenta
StarterLU
3.000 Seiten
106R02745425,19 €
ab 20,41 €1
7.500 Seiten
Tonerkartusche, Gelb
StarterLU
3.000 Seiten
106R02746425,19 €
ab 20,52 €1
7.500 Seiten
Bildtrommel 4xK
108R01121LU371,86 €
ab 241,26 €1
60.000 Seiten
Toner-Restbehälter
108R01124LU36,89 €
ab 12,67 €1
30.000 Seiten
© Druckerchannel

Die Seitenpreise der Xerox-Maschine liegen bei 10 Cent pro Farb- und 1,5 Cent pro S/W Seiten - das sind durchschnittliche Preise, vergleicht man sie mit anderen Maschinen dieser Preisklasse.

Druckkostenanalyse 10/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*2 (50.000 Seiten)
Seitenpreis mit
'Schwarzanteil aus ISO-Farbdokument'*3 (50.000 Seiten)
   
Oki MC760dnfax
 
 
11,8 ct
 
 
1,4 ct
Kyocera FS-C2626MFP
 
 
11,0 ct
 
 
1,9 ct
Lexmark X748de
 
 
9,6 ct
 
 
2,2 ct
HP Laserjet Enterprise 500 Color MFP M575f
 
 
15,6 ct
 
 
2,2 ct
Xerox Workcentre 6655
 
 
18,4 ct
 
2,4 ct
© Druckerchannel

Positiv

  • CCD-Scanner
  • großes 7-Zoll-Display (17,8 cm) mit Touch-Funktion
  • integrierte, verschlüsselte Festplatte mit 250 GByte
  • echtes Adobe-Postscript
  • Duplex-Druck und -Scan
  • Xerox ConnectKey

Negativ

  • lediglich 1 Jahr Garantie (Vor-Ort-Service)

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
*3
Schwarzanteil aus ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712 (nur SW)): Mit diesem fünfseitigen Dokument sind Tintendrucker und Farblaser getestet.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
18.02.16 08:17 (letzte Änderung)
Technische Daten & Testergebnisse

36 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:36
19:46
18:26
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen