1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Know-how: Archivierung zuhause und im kleinen Büro

Know-how Archivierung zuhause und im kleinen Büro: Das sollte man archivieren

von Florian Rigotti (geb. Heise)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Persönliche Papiere

Wer schon einmal seinen Geldbeutel mit allen wichtigen Papieren verloren hat, weiß, wie umständlich es sein kann, diese bei den Behörden wiederzubekommen. Gut, wer vorher Kopien von Ausweis, Führerschein und Co. gemacht hat.

Dazu legt man sich am besten einen separaten Ordner wie zum Beispiel "wichtige Dokumente" an und legt dort die gescannten Daten ab. Eine OCR-Software braucht man hier nicht zu bemühen. Es genügt, die Dateien mit aussagekräftigen Namen wie "Personalausweis.JPG", "Reisepass.JPG", "Führerschein.JPG" oder "Fahrzeugbrief.JPG" zu versehen.

Rechnungen

Alle Rechnungen, die per Post ins Haus kommen, sollte man archivieren. Das können zum Beispiel Rechnungen für das Zeitschriftenabo, für bestellte Produkte in einem Online-Shop oder die Autoreparatur sein.

Quittungen und Kassenzettel

Kaufhäuser, Elektronik- oder Baumärkte geben häufig nur einfache Kassenzettel aus. Auch diese sollte man elektronisch archivieren, damit man im Gewährleistungs- oder Garantiefall die Quittung schnell wiederfindet.

Behördenkorrespondenz

Von der Gemeinde, vom Landrats- oder Finanzamt bzw. Kreisverwaltungsreferat kommen Abrechnungen über Müllgebühren, Steuerbescheide, Wasser/Abwasser, notarielle Urkunden, TÜV/AU-Bescheinigungen und so weiter. Wer die elektronisch archiviert, kann jederzeit schnell und einfach in der Korrespondenz recherchieren und sie kontrollieren.

Standesbeamtliche Dokumente

Egal ob Hochzeit, Scheidung oder Todesfall - Sie benötigen dafür Kopien aus dem Familienstammbuch. Das sind Geburtsurkunden, Eheurkunden und Sterbeurkunden.

Versicherungsunterlagen

Wer seine Versicherungsunterlagen komplett scannt und per OCR durchsuchbar macht, hat es im Versicherungsfall leichter, das Kleingedruckte nach bestimmten Schlagwörtern zu durchsuchen. Denn häufig kommt es vor, dass Versicherungen einen Schadensfall zunächst mit einer lapidaren Begründung ablehnen. Wer die Versicherungsbedingungen dann nach Suchworten durchforstet, kann Gegenargumente liefern und aus dem Vertrag zitieren.

14.10.14 11:41 (letzte Änderung)
1Papierkram archivieren
2Mehrere Dokumente aus dem ADF in einzelnen Dateien speichern
3Ordner oder Festplatten indizieren
4Dateiinhalte von PDFs finden mit Windows 64 Bit
5Kleine Kassenzettel und Bons richtig scannen
6Aufbewahrungspflicht für Handwerkerrechnungen
7Original-Kassenbeleg aufbewahren oder nicht?
8Das sollte man archivieren
9Wichtige gescannte Dokumente mit Passwort schützen

27 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:29
20:18
20:05
16:31
15:26
25.10.
Artikel
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 184,99 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 302,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 86,11 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen