HP Envy 4500: Billige Flunder mit hohen Druckkosten
Unter dem Namen Envy hat HP bislang nur hochpreisige Lifestyle-Multifunktionsgeräte vorgestellt, die durch ihre gute Verarbeitung und ihre flache Bauweise punkten konnten. Nun bringt HP den Envy 4500 für ganze 100 Euro in den Markt. Von der Optik erinnert der Neuling viel mehr an die einfachen Officejet- und Deskjet-Modelle als an die anderen Envys.
Für den recht geringen Preis bietet der neue Envy eine nicht geschlossene Papierzufuhr für 100 Blatt und einen Duplexer. Das Druckwerk bringt 5,2 Farb- und 8,8 S/W-Seiten pro Minute zu Papier. In punkto Schnittstellen stehen USB und Wlan zur Verfügung. Ebenso unterstützt der Neuling den Druck vom Smartphone und via Apples Airprint.
Ein zwei Zoll großes Display soll die Bedienung erleichtern. Fotos kann man darauf jedoch nicht ansehen, da HP lediglich ein monochromes LC-Display verbaut hat.
Verbrauchsmaterialien und Druckkosten
Unter der Haube bleibt sich HP treu und verpasst auch dem aktuellen Envy 4500 Kombipatronen mit Einwegdruckkopf. Zum Lieferumfang gehören die Patronen mit der Nr. 301 die nach ISO-Norm lediglich 190 Schwarz- und 165 Farbseiten zu Papier bringen können. Optional sind auch Nr. 301 XL-Kartuschen für 480 Schwarz- und 330 Farbseiten verfügbar.
Bei den Druckkosten platziert sich der Neuling auf den letzten Plätzen der Tabelle. Im Vergleich mit den meisten Konkurrenten fallen die Folgekosten deutlich höher aus.
Druckkostenanalyse 04/2025*1 | ||
---|---|---|
Seitenpreis mit 'ISO- | Seitenpreis mit 'Schwarzanteil aus ISO- | |
Brother MFC-J4410DW | 9,8 ct | 3,4 ct |
Canon Pixma MG5450 | 12,6 ct | 3,9 ct |
Epson Expression Premium XP-600 | 15,6 ct | 4,9 ct |
HP Photosmart 5520 | 16,1 ct | 5,7 ct |
Canon Pixma MG4250 | 16,2 ct | 8,2 ct |
Epson Expression Home XP-402 | 19,4 ct | 5,6 ct |
HP Deskjet 3055A | 22,8 ct | 9,4 ct |
HP Envy 4500 | 22,8 ct | 9,4 ct |
HP Envy 120 | 25,4 ct | 10,5 ct |
Copyright Druckerchannel.de |
Preis und Verfügbarkeit
Der neue HP Envy 4500 soll ab September für rund 100 Euro erhältlich sein.
Preise
Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).
Kosten & Starterreichweite
In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.