1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Envy 120

HP Envy 120: Teureres Schmuckstück mit Kopierfunktion

von Florian Ermer

Mit dem Envy 120 geht der flache Lifestyle-Drucker in die dritte Generation. HP verpasst dem rund 250 Euro teuren AIO ein leichtes Update. Am Druckwerk und an den recht hohen Folgekosten ändert sich nichts.

Nach den Ankündigungen im Bereich der Photosmart-Tintendrucker stellt HP auch für den flachen Lifestyle-Drucker "Envy" einen Nachfolger vor. Er hört auf den Namen Envy 120 und kostet wie seine Vorgängermodelle stolze 250 Euro.


Beim Design orientiert sich HP am Vorgänger. Neu ist die transparente Scanner-Abdeckung und das Touch-Display fällt mit 4,3 Zoll Diagonale gegenüber den 3,5 Zoll beim Vorgänger größer aus.

Unter der Haube sieht der Druckerhersteller keinen Grund zur Änderung. Serienmäßig gibt es ein kleines Papierfach für 80 Blatt, einen Duplexer und Speicherkartenplätze für SD- und MS-Karten. Weiterhin langsam bleibt das Drucktempo. Mit vier Farb- und sieben S/W-Seiten pro Minute ist das Gerät nicht für große Druckaufträge konzipiert.

In Sachen Schnittstellen stehen USB- und Wlan zur Verfügung. Ebenfalls unterstützt der Envy den Druck vom Smartphone oder Tablet. Entweder via Airprint, Google CloudPrint oder WifiDirect.

Verbrauchsmaterialien und Druckkosten

Wie auch bei seinen Vorgängern stecken im Envy Kombikartuschen mit Einwegdruckkopf der Nr. 300-Serie, die relativ hohe Druckkosten verursachen. Mit einer Reichweite der Standardkartuschen von 200 ISO-Seiten (Schwarz) und 165 (Farbe) ist das auch ökologisch bedenklich, da nach dieser geringen Seitenleistung die ganze Patrone inklusive Druckkopf im Müll landet.

Neben den Standardpatronen, die auch zum Lieferumfang gehören, bietet HP auch XL-Patronen an, die bei doppeltem Preis rund dreimal so weit reichen.

Druckkostenanalyse 11/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*2 (10.000 Seiten)
Seitenpreis mit
'Schwarzanteil aus ISO-Farbdokument'*3 (10.000 Seiten)
   
Canon Pixma MG5450
 
 
12,6 ct
 
 
3,9 ct
Canon Pixma MG4250
 
 
16,2 ct
 
 
8,2 ct
Epson Expression Premium XP-600
 
 
16,2 ct
 
 
4,9 ct
Brother MFC-J825DW
 
 
16,3 ct
 
 
5,2 ct
HP Photosmart 7520
 
 
16,7 ct
 
 
5,7 ct
Epson Expression Home XP-402
 
 
21,1 ct
 
 
6,1 ct
HP Deskjet 3055A
 
 
22,8 ct
 
 
9,4 ct
HP Envy 120
 
25,4 ct
 
10,5 ct
© Druckerchannel

Verfügbarkeit und Garantie

Der neue Envy ist ab November verfügbar. Standardmäßig gewährt HP eine Garantie von zwölf Monaten.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
*3
Schwarzanteil aus ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712 (nur SW)): Mit diesem fünfseitigen Dokument sind Tintendrucker und Farblaser getestet.
02.11.12 10:51 (letzte Änderung)
Technische Daten

110 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:33
19:29
19:05
17:43
17:14
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 379,50 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 160,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 366,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen