1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Photosmart 5520, 6520 und 7520

HP Photosmart 5520, 6520 und 7520: Herbstkollektion von HP

von Florian Ermer

Auch dieses Jahr im Herbst stellt HP seine neuen Photosmart-Multifunktionsgeräte vor. Große Änderungen, wie in den Vorjahren, gibt es jedoch nicht.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Vielseitige Multifunktionsdrucker" verfügbar.

HP betreibt in diesem Jahr für seine Photosmart-Modelle mit Einzelpatronen lediglich eine moderate Modellpflege. Unter der Haube bleibt nahezu alles beim Alten, und auch äußerlich unterscheiden sich die neuen kaum von ihren Vorgängern.


Der Einstieg beginnt mit dem rund 120 Euro teuren Photosmart 5520. Er ist damit zirka 20 Euro teurer als sein Vorgänger. Dafür ist jetzt ein Duplexer serienmäßig mit an Bord. In Sachen Papierhandling hat sich ansonsten nichts weiter getan. Die Papierzufuhr ist nicht geschlossen und kann maximal 80 Blatt Normalpapier verarbeiten. Anschließen lässt sich der günstigste Photosmart weiterhin per USB oder Wlan. Leicht vergrößert hat HP den Touchscreen, der nun 2,7 Zoll in der Diagonale misst.

Nichts geändert hat sich unter der Haube. Dort kommen weiterhin vier Einzelpatronen der Nummer 364 zum Einsatz. Das Farbdrucktempo liegt bei acht, das S/W-Tempo bei elf Seiten pro Minute.

Darüber positioniert HP den Photosmart 6520, der den Photosmart 6510 ersetzt. Wie auch sein Vorgänger kostet der Neuling rund 150 Euro und bietet im Gegensatz zum Einstiegsmodell ein geschlossenes Papierfach. Zusätzlich ist noch ein Papierfach für Fotopostkarten vorhanden. Der Touchscreen fällt mit 3,5 Zoll zudem etwas größer aus.

Das Topmodell heißt Photosmart 7520 und kommt zusätzlich mit einem ADF daher. Er ist für rund 200 Euro zu haben. Anders als bei seinem Vorgänger setzt HP nun auf ein vollwertiges Fax statt der eFax-Funktionalität. Das Papierfach bietet Platz für 125 Blatt Normalpapier, wie auch beim 6520 ist auch ein Papierfach für 20 Fotopostkarten vorhanden.

Unter der Haube steckt im Gegensatz zu den anderen beiden Neuvorstellungen noch eine Fotoschwarz-Patrone für den besseren Fotodruck. Das Drucktempo fällt mit zehn Farb- und 14 S/W-Seiten pro Minute recht flott aus.

Druckkosten und Verbrauchsmaterial

Auch in diesem Jahr setzt HP auf die bewährten Nr. 364-Tintenpatronen. Neben der Standardreichweite für 250 ISO-Seiten (Schwarz) beziehungsweise 300 (Farbe) gibt es auch voll befüllte XL-Varianten. Diese reichen dann für 550 Schwarz- und 750 Farbseiten.

Bei den Druckkosten liegen die neuen HP Photosmarts auf einem Niveau mit den direkten Konkurrenzmodellen. Nur die Bürogeräte von Epson und HP in ähnlicher Preisklasse drucken etwas günstiger.

Druckkostenanalyse 07/2025*1
Seitenpreis mit
'Schwarzanteil aus ISO-Farbdokument'*2 (15.000 Seiten)
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*3 (15.000 Seiten)
   
Epson Workforce WF-3520DWF
 
 
3,1 ct
 
 
11,2 ct
Canon Pixma MG5450
 
 
3,9 ct
 
 
12,7 ct
HP Officejet 6700 Premium
 
 
4,9 ct
 
 
14,1 ct
Epson Expression Premium XP-800
 
 
4,9 ct
 
 
16,4 ct
Brother MFC-J825DW
 
 
5,2 ct
 
 
16,4 ct
HP Photosmart 5520 / 6520
 
5,7 ct
 
 
16,3 ct
HP Photosmart 7520
 
5,7 ct
 
16,8 ct
© Druckerchannel

Verfügbarkeit und Garantie

Die drei Neuvorstellungen sind ab sofort verfügbar. Wie üblich gewährt HP in dieser Gerätekategorie lediglich eine zwölfmonatige Herstellergarantie.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
Schwarzanteil aus ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712 (nur SW)): Mit diesem fünfseitigen Dokument sind Tintendrucker und Farblaser getestet.
*3
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
08.10.12 12:16 (letzte Änderung)
Technische Daten

142 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:15
10:10
09:06
08:10
06:21
14:41
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 153,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,50 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen