1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Photosmart 5520, 6520 und 7520

HP Photosmart 5520, 6520 und 7520: Herbstkollektion von HP

von Florian Ermer

Auch dieses Jahr im Herbst stellt HP seine neuen Photosmart-Multifunktionsgeräte vor. Große Änderungen, wie in den Vorjahren, gibt es jedoch nicht.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Vielseitige Multifunktionsdrucker" verfügbar.

HP betreibt in diesem Jahr für seine Photosmart-Modelle mit Einzelpatronen lediglich eine moderate Modellpflege. Unter der Haube bleibt nahezu alles beim Alten, und auch äußerlich unterscheiden sich die neuen kaum von ihren Vorgängern.


Der Einstieg beginnt mit dem rund 120 Euro teuren Photosmart 5520. Er ist damit zirka 20 Euro teurer als sein Vorgänger. Dafür ist jetzt ein Duplexer serienmäßig mit an Bord. In Sachen Papierhandling hat sich ansonsten nichts weiter getan. Die Papierzufuhr ist nicht geschlossen und kann maximal 80 Blatt Normalpapier verarbeiten. Anschließen lässt sich der günstigste Photosmart weiterhin per USB oder Wlan. Leicht vergrößert hat HP den Touchscreen, der nun 2,7 Zoll in der Diagonale misst.

Nichts geändert hat sich unter der Haube. Dort kommen weiterhin vier Einzelpatronen der Nummer 364 zum Einsatz. Das Farbdrucktempo liegt bei acht, das S/W-Tempo bei elf Seiten pro Minute.

Darüber positioniert HP den Photosmart 6520, der den Photosmart 6510 ersetzt. Wie auch sein Vorgänger kostet der Neuling rund 150 Euro und bietet im Gegensatz zum Einstiegsmodell ein geschlossenes Papierfach. Zusätzlich ist noch ein Papierfach für Fotopostkarten vorhanden. Der Touchscreen fällt mit 3,5 Zoll zudem etwas größer aus.

Das Topmodell heißt Photosmart 7520 und kommt zusätzlich mit einem ADF daher. Er ist für rund 200 Euro zu haben. Anders als bei seinem Vorgänger setzt HP nun auf ein vollwertiges Fax statt der eFax-Funktionalität. Das Papierfach bietet Platz für 125 Blatt Normalpapier, wie auch beim 6520 ist auch ein Papierfach für 20 Fotopostkarten vorhanden.

Unter der Haube steckt im Gegensatz zu den anderen beiden Neuvorstellungen noch eine Fotoschwarz-Patrone für den besseren Fotodruck. Das Drucktempo fällt mit zehn Farb- und 14 S/W-Seiten pro Minute recht flott aus.

Druckkosten und Verbrauchsmaterial

Auch in diesem Jahr setzt HP auf die bewährten Nr. 364-Tintenpatronen. Neben der Standardreichweite für 250 ISO-Seiten (Schwarz) beziehungsweise 300 (Farbe) gibt es auch voll befüllte XL-Varianten. Diese reichen dann für 550 Schwarz- und 750 Farbseiten.

Bei den Druckkosten liegen die neuen HP Photosmarts auf einem Niveau mit den direkten Konkurrenzmodellen. Nur die Bürogeräte von Epson und HP in ähnlicher Preisklasse drucken etwas günstiger.

Druckkostenanalyse 11/2025*1
Seitenpreis mit
'Schwarzanteil aus ISO-Farbdokument'*2 (15.000 Seiten)
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*3 (15.000 Seiten)
   
Epson Workforce WF-3520DWF
 
 
3,1 ct
 
 
11,2 ct
Canon Pixma MG5450
 
 
3,9 ct
 
 
12,7 ct
HP Officejet 6700 Premium
 
 
4,9 ct
 
 
14,1 ct
Epson Expression Premium XP-800
 
 
4,9 ct
 
 
16,4 ct
Brother MFC-J825DW
 
 
5,2 ct
 
 
16,4 ct
HP Photosmart 5520 / 6520
 
5,7 ct
 
 
16,3 ct
HP Photosmart 7520
 
5,7 ct
 
16,8 ct
© Druckerchannel

Verfügbarkeit und Garantie

Die drei Neuvorstellungen sind ab sofort verfügbar. Wie üblich gewährt HP in dieser Gerätekategorie lediglich eine zwölfmonatige Herstellergarantie.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
Schwarzanteil aus ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712 (nur SW)): Mit diesem fünfseitigen Dokument sind Tintendrucker und Farblaser getestet.
*3
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
08.10.12 12:16 (letzte Änderung)
Technische Daten

143 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:16
11:17
10:10
10:07
08:36
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen