Kyocera Farbkopierer: Sparsame Office-Allrounder
Ob Kyocera sein versprechen halten kann, besonders preiswert zu sein, lässt sich nicht stichfest mit Zahlen belegen. Denn schließlich werden die Geräte in der Regel über einen Laufzeitvertrag finanziert, der neben der Maschinenwartung auch meistens bereits die Verbrauchsmaterialien enthalten. Zudem wird das Geschäft über den Fachhandel abgewickelt, wodurch der Preis natürlich durch die lokale Stellung des Händlers nochmals variieren kann.
Die neuen Farbkopierer heißen:
- Kyocera FS-C8520MFP : 20 Farb- und S/W-Seiten pro Minute
- Kyocera FS-C8525MFP : 25 Farb- und S/W-Seiten pro Minute
Basisausstattung
Es steht allerdings fest, das beide Maschinen durchaus das Zeug dazu haben, alle anstehenden Aufgaben in kleinen Unternehmen oder Abteilungen in Sachen Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen flott zu erledigen. Das einzige Unterscheidungsmerkmal zwischen den beiden neuen Kyocera-Modellen liegt in der Druck- und Kopiergeschwindigkeit. So arbeitet der FS-C8520MFP mit einer Geschwindigkeit von 20 A4-Seiten und der FS-C8525MFP mit 25 A4-Seiten pro Minute. Beide Systeme verarbeiten Druckmedien bis hin zu DIN A3.
Die Basismaschinen sind mit Duplex-Originaleinzug und einer standardmäßigen Papierkapazität von 600 Blatt ausgerüstet. Optional lassen sich die Kopierer mit maximal 1.600 Blatt aufrüsten. Zudem bietet Kyocera zusätzlich noch einen Heft-Finisher für die Endverarbeitung der Dokumente an.
Individuelle Bedienung
Eine Besonderheit ist dabei das Display. Beide Maschinen verfügen über die HyPAS-Technologie, die umfangreiche Personalisierungsfunktionen für den Nutzer ermöglichen. So lässt sich die Bedienung individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Nutzers anpassen. Jeder Mitarbeiter kann dann nach Authentifizierung am System mit seinen persönlichen Einstellungen arbeiten. Arbeitsabläufe sollen sich dadurch erleichtern. Über die Funktion "vertraulicher Druck" will Kyocera die Sicherheit sensibler Ausdrucke garantieren, denn der "vertrauliche Druck" verhindert, dass User ihre Dokumente im Ausgabefach vergessen.
Als einziges Verbrauchsmaterial fällt Toner an. Der Stromverbrauch soll im Vergleich zu den Vorgängermodellen um rund 20 Prozent geringer sein.