1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kyocera Farbkopierer

Kyocera Farbkopierer: Sparsame Office-Allrounder

von Frank Becker

Unter dem Siegel: "Keiner druckt günstiger!" wirbt Kyocera in seinem Geräteprospekt für seine zwei neuen Farb-Multifunktionsgeräte. Beide Modelle versprechen neben günstigen Druckkosten auch einen geringen Stromverbrauch mit weniger als 1 Watt im Ruhemodus.

Ob Kyocera sein versprechen halten kann, besonders preiswert zu sein, lässt sich nicht stichfest mit Zahlen belegen. Denn schließlich werden die Geräte in der Regel über einen Laufzeitvertrag finanziert, der neben der Maschinenwartung auch meistens bereits die Verbrauchsmaterialien enthalten. Zudem wird das Geschäft über den Fachhandel abgewickelt, wodurch der Preis natürlich durch die lokale Stellung des Händlers nochmals variieren kann.

Die neuen Farbkopierer heißen:

Basisausstattung

Es steht allerdings fest, das beide Maschinen durchaus das Zeug dazu haben, alle anstehenden Aufgaben in kleinen Unternehmen oder Abteilungen in Sachen Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen flott zu erledigen. Das einzige Unterscheidungsmerkmal zwischen den beiden neuen Kyocera-Modellen liegt in der Druck- und Kopiergeschwindigkeit. So arbeitet der FS-C8520MFP mit einer Geschwindigkeit von 20 A4-Seiten und der FS-C8525MFP mit 25 A4-Seiten pro Minute. Beide Systeme verarbeiten Druckmedien bis hin zu DIN A3.

Die Basismaschinen sind mit Duplex-Originaleinzug und einer standardmäßigen Papierkapazität von 600 Blatt ausgerüstet. Optional lassen sich die Kopierer mit maximal 1.600 Blatt aufrüsten. Zudem bietet Kyocera zusätzlich noch einen Heft-Finisher für die Endverarbeitung der Dokumente an.

Individuelle Bedienung

Eine Besonderheit ist dabei das Display. Beide Maschinen verfügen über die HyPAS-Technologie, die umfangreiche Personalisierungsfunktionen für den Nutzer ermöglichen. So lässt sich die Bedienung individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Nutzers anpassen. Jeder Mitarbeiter kann dann nach Authentifizierung am System mit seinen persönlichen Einstellungen arbeiten. Arbeitsabläufe sollen sich dadurch erleichtern. Über die Funktion "vertraulicher Druck" will Kyocera die Sicherheit sensibler Ausdrucke garantieren, denn der "vertrauliche Druck" verhindert, dass User ihre Dokumente im Ausgabefach vergessen.

Als einziges Verbrauchsmaterial fällt Toner an. Der Stromverbrauch soll im Vergleich zu den Vorgängermodellen um rund 20 Prozent geringer sein.

21.12.12 07:22 (letzte Änderung)
Technische Daten

28 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:32
10:10
09:47
09:46
07:31
Artikel
20.01. Epson Ecotank und DE-​UZ 219: "Blauer Engel" -​Versionen für sämtliche Büro-​Ecotanks
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 528,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 329,80 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 567,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 355,90 €1 Kyocera Ecosys MA2101cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,45 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 344,98 €1 Brother MFC-L2960DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 345,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 222,95 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen