1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: Xerox Phaser 6280V/DN

Test Farblaser Xerox Phaser 6280V/DN: Verbrauchsmaterial und Druckkosten

von Ulrich Junker
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.


Xerox liefert den Phaser 6280V/DN mit Starter-Kartuschen aus. Sie sollen bei Schwarz 3.000, bei den Farben 2.200 Seiten gemäß ISO reichen. Sie gibt es auch zum Nachkaufen, doch wegen ihres schlechten Preis- Leistungsverhältnisses lohnt sich deren Erwerb nicht. Die großen Nachkaufkartuschen gibt es für 7.000 (Schwarz) und 5.900 Seiten (Farben) (Bild rechts).

Die Tonerkartuschzen stecken vorne im Drucker und sind übereinander angeordnet - der Austausch ist dabei besonders einfach. Bedingt durch diese Bauweise ist das Gerät vergleichsweise hoch. Vorne im Deckel sieht man das Transportband, das das Papier an den vier einzelnen Tonerkartuschen vorbeiführt.

Das Transportband beziehungsweise die Transfereinheit (CRU Belt Kit, Transfer Unit (675K47082)) kostet etwa 515 Euro UVP und soll laut Xerox 80.000 Seiten aushalten. Im Internet-Angebot ist sie als "Mobilisationsgürtel" und "Übergangsmaßeinheit" zu finden. Naja.

Xerox Phaser 6280V/DN - Verbrauchsmaterialien 09/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*4
Tonerkartusche, Schwarz
106R01391LU172,94 €
 
3.000 Seiten
106R01395337,85 €
 
7.000 Seiten
Tonerkartusche, Cyan
106R01388LU184,30 €
 
2.200 Seiten
106R01392355,32 €
 
5.900 Seiten
Tonerkartusche, Magenta
106R01389LU184,30 €
 
2.200 Seiten
106R01393365,98 €
 
5.900 Seiten
Tonerkartusche, Gelb
106R01390LU199,33 €
ab 106,17 €1
2.200 Seiten
106R01394355,32 €
ab 77,13 €1
5.900 Seiten
© Druckerchannel

Die Druckkosten

Um zu prüfen, wie viele Seiten sich mit einem Satz Tonerkartuschen tatsächlich ausgeben lassen, druckt unser Labor eine 7.000-Seiten-Schwarzkartusche mit unserem Testdokument "DC-Textseite" und einen kompletten Satz Farbkartuschen (jeweils für 5.900 Seiten) mit unserem Testdokument "DC-Farbfoto" leer. Auf unserer Downloadseite finden sie die beiden Druckerchannel-Testdokumente.

Druckerchannel vergleicht Text- und Farbdruckkosten des Phaser 6280V/DN mit vier weiteren Farbseitendruckern aus der Mittelklasse.

Druckkostenanalyse 09/2025*1
Seitenpreis mit
'DC-Textseite'*2 (50.000 Seiten)
Seitenpreis mit
'DC-Farbfoto NP'*3 (2.500 Seiten)
   
Kyocera FS-C5250DN
 
 
2,2 ct
 
 
21,9 ct
Oki C530dn
 
 
2,6 ct
 
 
65,6 ct
Samsung CLP-670ND
 
 
2,8 ct
 
 
27,7 ct
Xerox Phaser 6280V/N
 
 
4,5 ct
 
84,2 ct
HP Color Laserjet CP2025DN
 
 
5,0 ct
 
 
77,2 ct
© Druckerchannel

Reichweite Textdruck

Im Display und in der Software "Centreware" auf dem Bildschirm zeigt der Xerox Phaser 6280V/DN genau an, wann eine Tonerkartusche zum Austausch ansteht. Die Warnung, dass eine Kartusche zu tauschen ist, kommt beim Textdruck recht früh, "niedrigen Tonerstand" meldet der Drucker etwa 2.000 Seiten vor dem eigentlichen Druckende, "Tonerkartusche bald ersetzen" etwa 1.600 Seiten vorher. Das soll, so Xerox, genügend Vorlauf geben, um eine neue Kartusche zu besorgen.

Der Xerox Phaser 6280V/DN druckt 6.991 Seiten mit unserem Testdokument dc_leerdruck_5p.pdf, dann fordert der Drucker eine neue Schwarzkartusche und druckt nicht weiter.

Reichweite Farbdruck

Das Druckerchannel-Testdokument dc_fotoyield.tif gibt der Phaser 6280V/DN 990 mal aus, dann stellt er bei leerer Gelbkartusche den Druck ein, mit der Aufforderung, diese zu ersetzen.

Druck fortsetzen bei leerer Farbkartusche

In der Regel drucken Farblaser nicht weiter, wenn eine Farbkartusche leer ist. Erst nach deren Ersatz ist ein Weiterdrucken möglich. Beim Phaser 6280V/DN kann man im Treiber "Ausgabefarbe: Schwarz" anwählen, dann geht es auf diese Art beim Drucken weiter. Leere Farbkartuschen müssen dazu aber im Drucker verbleiben. Nach erneuter Erteilung des Druckauftrages setzt der Phaser 6280V/DN die Arbeit nur mit Schwarz fort. Das ist praktisch.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
DC-Textseite (dc_leerdruck_5p): Textseite mit einer reinen Schwarz-Deckung von exakt 5 % auf Normalpapier gedruckt.
*3
DC-Farbfoto NP (dc_fotoyield (Normalpapier)): A4-Farbfoto mit Rand auf Normalpapier in sinnvoller Auflösung und Qualität.
*4
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
09.04.14 11:06 (letzte Änderung)
1Hochbau von Xerox
2Verbrauchsmaterial und Druckkosten
3Papierhandling, Schnittstellen und Bedienung
4Die Druckqualität: Text-, Grafik- und Farbdruck
5Das Drucktempo
Technische Daten & Testergebnisse

10 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen