1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Multifunktion
  6. Kopierertest: Kyocera Taskalfa 4550ci

Kopierertest Kyocera Taskalfa 4550ci: Interner Webserver

von Frank Becker

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Der Kyocera Taskalfa 4550ci besitzt als Administrationsplattform den integrierten Webserver "Command Center RX". Um auf die "Homepage" des Command Centers zu gelangen, wird nur die IP-Adresse der Maschine in die Adress-Zeile eines Internet-Browsers eingetragen.

Wird das Command Center aufgerufen, ist aus Sicherheitsgründen der Zugriff für die Nutzer der Maschine eingeschränkt. Es lassen sich keine administrativen Änderungen vornehmen und die Inhalte der verschiedenen Registerkarten beschränken sich auf die Anzeige von Statusinformationen. Lediglich der zuständige Administrator kann mit einem Passwort Geräteeinstellungen vornehmen.


Aber auch für Anwender ist das Command Center ein nützliches Feature: Neben dem Überblick der Verbrauchsmaterialien, können Nutzer der Maschine auch Ihre Dokumentenbox bearbeiten. So kann man gespeicherte Scans auf den PC laden oder Dokumente ablegen und bearbeiten. Zudem lassen sich Kontakte in das Adressbuch für Fax und E-Mail eintragen - das ist am PC deutlich komfortabler als am Bedienfeld der Maschine.


Das Command Center bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche und ist für Administratoren eine echte Arbeitserleichterung, sowohl bei der Ersteinrichtung des Kopierers im Netzwerk als auch bei der Wartung. Ohne vor der Maschine stehen zu müssen, kann der Admin bequem am Arbeitsplatz alle Nutzer der Maschine Einrichten, Berechtigungen für verschiedene Funktionen vergeben sowie sämtliche Verbrauchsmaterialien überprüfen, die bei Mangel automatisch eine Meldung liefern. Gleiches gilt auch für andere Fehlermeldungen wie Papierstau.

Insgesamt ist das Command Center für Nutzer und Administratoren gleichermaßen ein gut zu bedienendes Tool, das viele Arbeiten mit der Taskalfa 4550ci erleichtert.

Kyocera-Webserver
Command Center RX
Kontakt-Infos des Administratorsja (Name und Standort)
Passwortschutzja
Standard-Benutzername und PasswortAdmin / Admin
Mail-Benachrichtigungenja
BesonderheitenZugriff auf Dokumentenbox und Adressbuch
© Druckerchannel
09.11.11 21:03 (letzte Änderung)
1Kyocera im ersten Kopierer-Test von Druckerchannel
2Papierspezifikationen
3Ergonomie: Menübedienung
4Kopieren: Tempo und Qualität
5Drucktempo: Texte, Grafiken, Fotos
6Die Druckqualität
7Features im Druckertreiber
8Scannen: Qualität und Tempo
9Scan-to-Funktionen
10Interner Webserver
11Faxfunktionen
Technische Daten & Testergebnisse

59 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:53
17:17
16:54
16:49
16:35
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 89,77 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen