1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Officejet Pro 8000 Enterprise A811a

HP Officejet Pro 8000 Enterprise A811a: Tinte mit PCL und Postscript für große Unternehmen

von Florian Heise

HP hat mittlerweile eine Reihe von professionellen Tintendruckern und -Multifunktionsgeräten im Angebot. Doch sie haben alle eine Schwachstelle: Ihnen fehlen PCL 6 oder Postscript als Druckersprache.


Und genau das ist meist in großen Unternehmen Voraussetzung. Aus diesem Grund hat HP nun damit begonnen, einen ersten Officejet-Pro-Tintendrucker mit den Druckersprachen PCL 5c, PCL 6 und Postscript auszustatten. Zunächst nur beim HP Officejet Pro 8000 Enterprise A811a - andere Geräte sollen folgen. So ausgestattet, lassen sich auch die Tintendrucker mit HP-Web-Jetadmin verwalten und mit dem Universal-Print-Driver betreiben. Auch ePrint steht im neuen 8000er-Modell zur Verfügung.

Im Vergleich zu den anderen 8000er-Modellen von HP ist das Enterprise-Modell, wahrscheinlich durch PCL, etwas langsamer und druckt nur noch 13 anstatt 15 Seiten pro Minute.

Office-Tintendrucker im Vergleich
HP Officejet Pro 8000 Enterprise A811aHP Officejet Pro 8000 Wireless A809nEpson Stylus Office B42WDEpson B-510DNRicoh Aficio GX e3350N
Preis (UVP, ca.)200 Euro170 Euro110 Euro625 Euro310 Euro
Drucktempo lt. Hersteller13 ppm15 ppm15 ppm15 ppm12 ppm
Einzelpatronenjajajajaja
Duplexerjajajajaja
Randlosdruckneinjajaneinja
Drucker-sprachenPCL 5c, PCL 6/XL, PS 3PCL3ESC/P2PCL3, ESC/P2GDI, PCL6/XL
max. Papier-kapazität500 Blatt500 Blatt250 Blatt650 Blatt350 Blatt
Ethernet / Wlanja / neinja / jaja / jaja / neinja / nein
Reichweite S/W-Patrone2.200 Seiten2.200 Seiten940 Seiten8.000 Seiten1.920 Seiten
Reichweite Farb-Patrone1.400 Seiten1.400 Seiten750 Seiten7.000 Seiten1.730 Seiten
© Druckerchannel
Druckkostenanalyse 06/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*2 (15.000 Seiten)
  
Epson B-510DN
 
 
3,5 ct
Ricoh Aficio GX e3350N
 
 
8,9 ct
HP Officejet Pro 8000 A809a / A809n
 
 
9,2 ct
HP Officejet Pro 8000 Enterprise A811a
 
 
9,2 ct
Epson Stylus Office B42WD
 
11,2 ct
© Druckerchannel

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
08.04.11 20:42 (letzte Änderung)
Technische Daten

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:45
01:16
00:04
18:34
17:09
11:40
11.6.
10.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 69,90 €1 Epson Expression Home XP-3200

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 220,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 167,97 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 198,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen