1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kyocera Taskalfa 620 und 820

Kyocera Taskalfa 620 und 820: Zwei neue SW-Kopierer

von Roland Freist

Kyocera stellt den Farbsystemen der Taskalfa-Serie zwei neue SW-Kopierer zur Seite.


Die Anfang des Jahres neu vorgestellte Taskalfa-Serie umfasste bislang ausschließlich Farbkopierer. Mit dem Taskalfa 620 und dem 820 kommen nun zwei SW-Systeme hinzu. Sie ersetzen den KM-6030 beziehungsweise den KM-8030 und sollen rund 15.390 und 19.230 Euro kosten.

Die beiden neuen Modelle unterscheiden sich nahezu ausschließlich in ihrem Arbeitstempo: Der 620 druckt und kopiert 62 A4-Seiten pro Minute und gibt die erste davon nach 3,6 Sekunden aus. Der 820 kommt auf 82 Seiten und legt die erste bereits nach 2,9 Sekunden ins Ausgabefach. Die A3-Geschwindigkeiten liegen bei 31 beziehungsweise 41 Seiten pro Minute, die Auflösung bei 1.200 x 600 dpi. Eine Duplexfunktion ist bereits standardmäßig mit dabei.

Die Scan-Funktion ist bei beiden Modellen identisch: Die beiden neuen Taskalfas lesen bis zu 110 A4-Seiten pro Minute ein, die maximale Scanauflösung liegt bei 600 dpi. Eine Faxfunktion ist auch optional nicht erhältlich. Der Papiervorrat umfasst standardmäßig 4.100 Blatt, davon 100 Blatt im Universaleinzug, und lässt sich auf bis zu 8.100 Blatt ausbauen.

Als unterstützte Betriebssysteme nennt Kyocera alle gängigen Windows-Varianten und Mac OS X 10.2 oder höher. Auf Anfrage sollen auch Treiber für Linux und Unix verfügbar sein. Als Standard-Schnittstellen bieten die beiden Geräte USB 2.0, parallel und Ethernet an, zudem steht ein Steckplatz für eine CompactFlash-Karte bereit.

weitere Informationen

28.05.09 13:04 (letzte Änderung)
Technische Daten

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen