Test A3-Multi Brother MFC-6490CW: Die Tintenpatronen
"Jumbo-Patronen" nennt Brother die neuen Kartuschen für den MFC-6490CW, die eine höhere Reichweite haben als die Vorgängerpatronen LC1000.
Neue Brother-Patronen LC1100 und LC1100HY | ||
---|---|---|
Preis (ca., UVP) | Reichweite laut ISO 24711 | |
Brother LC1100HYBK | 28 Euro | 900 Seiten*1 |
Brother LC1100HYC | 16 Euro | 750 Seiten*1 |
Brother LC1100HYM | 16 Euro | 750 Seiten*1 |
Brother LC1100HYY | 16 Euro | 750 Seiten*1 |
Brother LC1100BK | 20 Euro | 450 Seiten*1 |
Brother LC1100C | 11 Euro | 325 Seiten*1 |
Brother LC1100M | 11 Euro | 325 Seiten*1 |
Brother LC1100Y | 11 Euro | 325 Seiten*1 |
© Druckerchannel (DC) |
Vorgängerpatronen LC1000 | ||
---|---|---|
Preis (ca., UVP) | Reichweite mit 5-Prozent-Deckung | |
Brother LC1000BK | 23 Euro | 500 Seiten*2 |
Brother LC1000HYBK | 32 Euro | 900 Seiten*2 |
Brother LC1000C | 13 Euro | 400 Seiten*2 |
Brother LC1000M | 13 Euro | 400 Seiten*2 |
Brother LC1000Y | 13 Euro | 400 Seiten*2 |
© Druckerchannel (DC) |
Die neuen Patronen Brother LC1100 gibt es als volle Patronen (HY, high yield, hohe Reichweite) und mit geringerer Füllmenge. Das gilt auch für die Farben - bei den Vorgängerpatronen gibt es nur die Schwarzpatrone mit "hoher Füllmenge".
Im Lieferumfang hat Brother die LC1100HY-Patronen beigefügt - also die Patronen mit hoher Füllmenge.