1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Lexmark C522n und C524n

Lexmark C522n und C524n: Spartipps beim Einsatz der Lexmark-Drucker

von ulrich junker
Seite

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Spardose füllen

Farbtoner-Sparmodus: Bei dieser Druckereinstellung erscheinen farbige Grafiken im Entwurfsmodus, der Text bleibt in bester oder normaler Qualität.

Das Verfahren bietet sich besonders dann an, wenn man zum Beispiel umfangreiche technische Dokumentationen oder Kataloge mit Schaubildern und Fotos erst prüfen und anschließend drucken will.

"Proof then print" ("Erst gucken, dann drucken"). Mit dieser Einstellung des Treibers druckt man vor größeren Druckaufträgen zunächst nur ein einziges Exemplar, um es zu überprüfen. Danach erst beginnt der gesamte Druckauftrag.


Es steht auch ein Treiber zur Verfügung, der "Black Only" heißt. Wenn bestimmte Arbeitsplätze nie farbig drucken sollen, kann damit die Konfiguration von vorne herein nur für Schwarz-Weiß-Druck erfolgen.

Diese Einstellung ist auch über das Bedienfeld über die erweiterte Konfiguration ("Erw. Konfiguration") möglich, allerdings mit wesentlich mehr Aufwand. Nach Einstellung "Nur Schwarz Modus" muss man die Farbkartuschen und die dazu gehörigen Bildtrommeln ausbauen, der Drucker meckert dann bei Wieder-Inbetriebnahme nicht, dass die Kartuschen fehlen.

Mit dem Tonersparmodus, der in drei Stufen einzustellen ist, beträgt das Einsparpotenzial für Farbe bis zu 50 Prozent.

Noch mehr sparen

Vermeiden Sie den Druck in höchster Qualität. Das spart Zeit und Geld. Die Qualitätsunterschiede zwischen normaler und bester Qualität sind bei den getesteten Lexmarkdruckern auch bei Texten mit Farbanteilen mit bloßem Auge kaum erkennbar.

Bei den Testgeräten lohnt es sich, reine Textdokumente im Entwurfsmodus zu drucken. Die Ergebnisse sind immer noch gut.

Noch weiter gehende Sparmöglichkeiten besonders bei großen Farbdruckjobs stehen mit der Bestimmung der voraussichtlichen Seitendeckung bereit. Hier kann die Entscheidung, Grafiken zu verkleinern oder wegzulassen, zur Verminderung des Tonerverbrauchs führen.

18.07.07 10:42 (letzte Änderung)
1Farblaser mit Sparpotenzial
2Die Ausstattung I
3Die Ausstattung II
4Verbrauchsmaterialien
5Die Druckkosten
6Druckqualität und -tempo: Fotodruck
7Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
8Duplexdruck-Genauigkeit
9Druckqualität und -tempo: Textdruck
10Gelbe Punkte auch bei Lexmark
11Spartipps beim Einsatz der Lexmark-Drucker
Technische Daten & Testergebnisse

107 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:47
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen