1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Lexmark C522n und C524n

Lexmark C522n und C524n: Farblaser mit Sparpotenzial

von ulrich junker
Seite

Im Testlabor sind zwei netzwerkfähige Farblaser von Lexmark vertreten: Der C522n und der C524n, die sich im Preissegment zwischen 500 und 750 Euro bewegen.

Den C522n gibt es nur in der netzwerkfähigen Version (n), die C524er-Grundversion gibt es auch netzwerkfähig (plus Buchstabe n), zusätzlich mit automatischem Duplexdruck (plus Buchstabe dn) und mit Papierkassette für 500 Blatt (plus Buchstabe dtn).

Auf den ersten Blick fällt das große, übersichtliche Bedienfeld auf, das den Geräten ein markantes Gesicht gibt.

Äußerlich unterscheiden sich die beiden nur im Aufdruck des Druckernamens und den unterschiedlichen manuellen Papierzuführungen.

Druckerchannel-Fazit

Der C522n ist für ein relativ geringes Druckaufkommen konzipiert, die C524er-Serie eher für Vieldrucker geeignet.

Beide Druckertypen machen einen grundsoliden Eindruck. Sie arbeiten mit dem gleichen Druckwerk und mit einer physikalischen Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi. Die Farbwiedergabe ist gut, Hauttöne wirken natürlich, in gleichfarbigen Farbflächen befinden sich leichte Streifen. Fotos wirken insgesamt ausgeglichen und stimmig. Der Textdruck erscheint kantenscharf in bester Qualität.

Die angegebene Druckleistung von 19 Seiten pro Minute (Farbe und S/W) bestätigt sich im Test.

Nur bei komplexen Fotos ist das Drucktempo im Vergleich zu anderen Geräten etwas langsamer. Der Textdruck dagegen gelingt recht schnell.

Das Geräusch beim Kalibrieren und Drucken ist sehr gewöhnungsbedürftig, für lärmempfindliche Ohren bei größeren Druckaufträgen kaum zumutbar: Die Drucker gehören in einen vom Arbeitsbereich getrennten Raum.

11.07.06 18:23 (letzte Änderung)
1Farblaser mit Sparpotenzial
2Die Ausstattung I
3Die Ausstattung II
4Verbrauchsmaterialien
5Die Druckkosten
6Druckqualität und -tempo: Fotodruck
7Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
8Duplexdruck-Genauigkeit
9Druckqualität und -tempo: Textdruck
10Gelbe Punkte auch bei Lexmark
11Spartipps beim Einsatz der Lexmark-Drucker
Technische Daten & Testergebnisse

107 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:56
20:13
18:46
16:41
15:40
16.4.
Tintenauffangbehälter ausbauen blauerteufel85
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
15.4.
14.4.
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 393,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 488,99 €1 Kyocera Ecosys M5526cdn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,90 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 182,30 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 272,00 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen