1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Canon i-SENSYS LBP5000

Canon i-SENSYS LBP5000: Die Ausstattung I

von Ulrich Junker

Die Unterschiede

Der Canon LBP5000 ähnelt dem HP Color Laserjet 2600N, auch die Druckleistungen unterscheiden sich nur unwesentlich. Da macht es schon Sinn, die unterscheidenden Merkmale genauer zu prüfen und dann über den geringen Preisunterschied zu grübeln.

Rechenexempel

Der HP 2600n ist gegenüber dem Canon LBP5000 von Haus aus netzwerkfähig, hat den doppelten Arbeitsspeicher, kann auch mit Mac OS umgehen, hat ein Display und kann farbige Folien drucken. All das bekommt man für 20 Euro Aufpreis.

Unterschiede
HP Color Laserjet 2600nCanon Lasershot LBP5000
Arbeitsspeicher16 MByte8 MByte
BetriebssystemeWindows ab 98SE, Mac ab 10.2Windows ab 98
Displayjanein
Papierkassette250 Blatt
Zusätzliche PapierkassetteQ6559A, 145 EuroPF-92, 150 Euro
Papierausgabe125 Blatt
Duplexdruckmanuell
Anschlüsse / optionalUSB und NetzwerkUSB / Netzwerk optional
Foliendruck farbigjanein
Preis (ca.)350 Euro330 Euro
Copyright Druckerchannel.de

Verbindungen

Die Schnittstelle (USB 2.0 Hi-Speed) ist an der Seite noch gut zu erreichen, liegt aber etwas tief. An diese Stelle hätte auch noch der An-/Ausschalter gepasst, der aber auf der Geräterückseite zu finden ist.

Nur für Windows

Der LBP5000 ist ein reiner Windows-Drucker und hat nur acht MByte Speicher, eine Speichererweiterung ist nicht möglich. Auch Mac-Treiber stellt Canon nicht bereit.

Papier

Die Papierkassette fasst 250 Blatt und ragt hinten mehr als fünf Zentimeter aus dem Drucker. Das Ausgabefach steht hinten etwa 14 Zentimeter über, entsprechend weit muss der Drucker von einer Wand weg stehen.

Eine zusätzliche Papierkassette mit 250 Blatt Fassungsvermögen ist optional erhältlich und kostet um die 150 Euro. In die Papierablage passen 125 Blatt Papier.

Die gedruckten A4-Papiere liegen nicht sehr ordentlich in der Ablage, und stoßen sich beim Erreichen von mehr als 140 Blatt gegenseitig vom Gerät, da kein Begrenzer den Druck rechtzeitig beendet.

27.04.06 09:02 (letzte Änderung)
1Guter Bekannter, abgespeckt
2Die Ausstattung I
3Die Ausstattung II
4Druckkosten
5Druckqualität und -tempo: Fotodruck
6Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
7Duplexdruck-Genauigkeit
8Druckqualität und -tempo: Textdruck
Technische Daten & Testergebnisse

92 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
08:02
07:52
21:34
21:28
19:45
Advertorials
Artikel
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8340CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Sharp BP-B547WD

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 152,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 548,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 416,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen