1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Canon i-SENSYS LBP5000

Canon i-SENSYS LBP5000: Die Ausstattung II

von Ulrich Junker

Ohne Display und Bedienfeld

Im Gegensatz zum HP 2600n hat der Canon LBP5000 kein Display, sondern nur eine Zeile mit Symbolen, unter denen mehrere farbige LED leuchten oder blinken.

Orange LED, die leuchten oder blinken zeigen einen Fehler an. Die Fehlermeldung erscheint auch auf dem Monitor.


Reinigung und Kalibrierung

Alle Druckereinstellungen sind nur über den Treiber möglich.

Unter "Optionen"-"Dienstprogramm" kann der Benutzer zum Beispiel bei Farbversatz eine Kalibrierung oder bei verschmierten Ausdrucken die Reinigung der Fixiereinheit veranlassen.

Im unteren Bildbereich lässt sich der Druckfortschritt beim Kopieren verfolgen (blauer Balken, mit numerischer Anzeige).


Leichter Zugang

Die vordere Druckerklappe lässt sich leicht öffnen und schließen. Deshalb kommt man an die vier Tonerkartuschen mit integrierten Bildtrommeln sehr einfach heran.

Sie lassen sich auch spielend leicht heraus nehmen und einsetzen.

Einrasten oder Verriegeln ist nicht erforderlich.


Tonerstaub

Trotz gekapselter Tonerkartuschen (Tonerbehälter, Entwickler und Bildtrommel bilden eine Einheit) kann beim Hantieren mit den Kartuschen Tonerstaub austreten.

Das kommt sonst nur bei Druckern vor, die getrennte Systeme verwenden, wie etwa die Farbseitendrucker von Oki oder Kyocera Mita.

Nur Toner als Verbrauchsmaterial

Das Transportband ist mit einer Selbstreinigungsfunktion ausgestattet. Auch wenn sich Toner oder Fussel darauf befinden, sollte man nicht selbst Hand anlegen und eine Reinigung versuchen.

Es ist, wie die Fixiereinheit, für einen "lebenslangen" Verbleib im Gerät bestimmt. Ein Wechsel erfolgt im Schaden- oder Garantiefall durch Canon.


Falscher Einsatz

Die Tonerkartuschen lassen sich auch an der falschen Stelle in das Gerät einsetzen, es gibt keine Sperre, die das verhindert.

Aber der Treiber "merkt" das und macht mit einer Fehlermeldung (Bild rechts) darauf aufmerksam.

27.04.06 09:06 (letzte Änderung)
1Guter Bekannter, abgespeckt
2Die Ausstattung I
3Die Ausstattung II
4Druckkosten
5Druckqualität und -tempo: Fotodruck
6Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
7Duplexdruck-Genauigkeit
8Druckqualität und -tempo: Textdruck
Technische Daten & Testergebnisse

92 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:56
09:25
07:11
20:51
19.6.
Verbrauchsmaterialien Hubert2
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 249,00 €1 HP Scanjet Pro 2000 s2

Dokumentenscanner

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 61,00 €1 Canon Pixma TR4755i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 849,87 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen