1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 8.220 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Laserdrucker oder doch Tintenstrahl

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.01.2004, 22:30

Hallo zusammen,wir spielen mit der Überlegung einen Farblaserdrucker zu kaufen. Es geht uns hauptsächlich um die Reduzierung der Druckkosten. Momentan benutzen wir den HP Bussines Inkjet 1100 und sind eigentlich zufrieden. Wir drucken bestimmt 500 Seiten mit guter Deckung inmehr...

Antwort #1 zu: 1000 dpi?!?!?!

forum › S/W-Laserdrucker - 21.12.2003, 20:09

ich kenne das von einem Epson Farblaser, der kann die höheren Auflösungen nur fahren, wenn man den Ram Speicher erweitert.mehr...

Antwort #4 zu: Farblaser und dickels Papier ab 250g/qm

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.12.2003, 14:23

Viele Farblaser sind im Verbrauch deutlich teurer, als 20 cent pro Vollfarbseite.Beidseitige s Glanzpapier ist mir auch noch nicht untergekommen.mehr...

Antwort #1 zu: Farblaser und dickels Papier ab 250g/qm

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.12.2003, 10:36

Die meisten Farblaser können maximal 165g Papier verarbeiten (das entspricht etwa Zeichenkartonstärke und sollte ausreichend sein)Empfehlenswerte Modell bis 800 Euro sind die Minolta QMS Geräte oder der Epson Aculaser C900.Die Qualität ist für einen Farblaser in Ordnung,mehr...

Farblaser und dickels Papier ab 250g/qm

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.12.2003, 10:30

Hallo,ich bin auf der Suche nach einem günstigem Farblaser, der gute möglichst Fotos druckt (muß nicht TOP-Qualität sein) und Papier bzw. Karton ab ca 250g/qm verarbeiten kann. Bisher habe ich nichts gefunden. Wer kann mir helfen?mehr...

Antwort #1 zu: Fotos drucken mit S/W Laser Rasterpunkte

forum › S/W-Laserdrucker - 05.12.2003, 10:02

das Raster gibt es bei QMS-FarblaserdruckerAgfa Balanced Screening.2400 dpi sind interpoliert siehe Scanner,DigitalkamerasEin Laserdrucker müsste für echte 1200DPI12 Spiegel auf dem Polygon des Laserscanners besitzen.Herstellerwahnsi nnbeide Drucker ;-(HP!mehr...

Antwort #14 zu: HP Laserjet 1200 druckt zu schwach...

forum › S/W-Laserdrucker - 05.12.2003, 09:40

Hallo Farblaserdrucker,könntes t Du mir Das vielleicht etwas näher erläutern, und mir erklären wie ich den Fehler evtl. beheben kann???Vielen Dankmfgmehr...

Antwort #9 zu: S/W laserdrucker gesucht für heimgebrauch

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.12.2003, 22:08

Hi Frank,die hellsten Leute arbeiten in diesem Markt auch nicht gerade, aber sie sind die einzigen, die für 500,- einen Farblaser haben. Das Ding kostet lt. Epson immerhin 680,- Euro...Bei Reklamationen gehe ich eh direkt zum Hersteller, ist schneller und stressfreier. Ichmehr...

Antwort #12 zu: C84

forum › Tintendrucker von Epson - 04.12.2003, 21:56

Hi Frank,wer wirklich VIEL druckt, der kauft sich auch keinen Canon sondern einen Farblaser... :))Also nix für ungut.mehr...

Antwort #7 zu: S/W laserdrucker gesucht für heimgebrauch

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.12.2003, 12:17

Vergiss das alles und hol Dir bei MediaMarkt den Epson Aculaser C900, der kostet da nur 499, Euro und ist ein FARBLASER. Dazu bekommst Du noch eine Olympus Digicam geschenkt, denn da gibts eine Aktion von Epson. Der SW Toner kostet etwa 80Euro und hält etwa 4000 Seiten, das istmehr...

Antwort #7 zu: Wann lohnt sich ein Frablaserrucker ??

forum › Frage zu den Tests - 28.11.2003, 13:57

... sind vergleichbar, Fotoqualität noch geringfügig besser).Die Fotoqualität von Farblaserdruckern dürfte selbst im Vergleich mit i560 / Dreifarbdruck / preiswertes Fotopapier / kompatible Patronen geringfügig schlechter sein. Im Privatbereich lohnt sich ein Laser m.E. vormehr...

Antwort #5 zu: Wann lohnt sich ein Frablaserrucker ??

forum › Frage zu den Tests - 28.11.2003, 08:03

nur mal so zur Qualität....wenn ich 16 seiten in der minute mit einem farblaser drucke oder lass es nur 12 seiten sein, ist die qualität doch immer gleich.ein tintenstrahldrucker der 16 seiten oder 12 seiten pro minute druckt ... wird nicht an die qualität des lasersmehr...

Antwort #3 zu: Wann lohnt sich ein Frablaserrucker ??

forum › Frage zu den Tests - 27.11.2003, 18:57

... Seiten im Betrieb.Ich denke, der Druckkopf ist nahezu mit den teuren Komponenten eines Farblasers (Trommel, ...) vergleichbar. Während man beim Laserdrucker für viel Geld diese Komponenten nachkauft, nimmt man bei Tintenstrahdruckern meist ein neues gerät, da der Druckkopfmehr...

Antwort #1 zu: Wann lohnt sich ein Frablaserrucker ??

forum › Frage zu den Tests - 27.11.2003, 17:15

Da manche Tintenstrahldrucker (i560, i865) im Verbrauch auch schon recht günstig sind, lohnen sich Laserdrucker eigentlich erst ab mehreren hundert Seiten im Monat - billige Farblaser mit hohen Verbrauchskosten lohnen sich eigentlich gar nicht, aber Laserdrucker haben auchmehr...

Wann lohnt sich ein Frablaserrucker ??

forum › Frage zu den Tests - 27.11.2003, 15:42

Hallo,ich habe demnächst vor mir einen Farbdrucker anzuschaffen und spiele mit dem Gedanken mir einen KYO 5016N zuzulegen.Ab wann oder welcher Seitenzahl lohnt sich der Farblaserdrucker mit einem Vergleichbar schnellen Tintendrucker ?Leider kann ich auf euerer Druckkosten.demehr...

Canon LBP 2410 USB2.0 über Netzwerk an NT Rechner

forum › S/W-Laserdrucker - 19.11.2003, 11:50

Hallo Forum!Wir haben getstern den o.g. Farblaserdrucker bekommen und gleich angeschlossen. Er ist an einem Rechner mit Win 98 über ein USB 2.0 Kabel installiert. Dort funzt er einwandfrei.Jetzt will ich ihn übers netzwerk von einem NT rechner aus installieren. Fehlermeldung:mehr...

HP Color Laserjet 3500 und 3700 - Farblaser im Doppelpack

forum › DC-Artikel - 19.11.2003, 07:31

Nachdem OKI mit ihren In-Line-Druckern Oki C5100n und 5300n Erfolg zeigten, musste HP mit zwei neuen Farblaser-Grundmodellen nachlegen:...https://www. druckerchannel.de/artikel. php?ID=392&t=hp_color_lase rjet_3500_und_3700 von Bastian Buchheimmehr...

HP Color Laserjet 3500 und 3700: Farblaser im Doppelpack

artikel › News - 19.11.2003, 07:31

Nachdem OKI mit ihren In-Line-Druckern Oki C5100n und 5300n Erfolg zeigten, musste HP mit zwei neuen Farblaser-Grundmodellen nachlegen: Color Laserjet 3500 und 3700. Beide Geräte arbeiten ebenfalls mit der schnelleren und leiseren Inline-Technik. Die maximale optische Auflösungmehr...

Canon i965 und CorelDraw 8

forum › Tintendrucker von Canon - 12.11.2003, 15:31

... welcher?Einzige Gemeinsamkeit ist CorelDraw 8.Bei einem Epson Stylus Color 800 oder HP-Farblaserdruckern ist alles normal.Wer kann mir helfen?mfgGeorgmehr...

Antwort #1 zu: Beidseitiger Druck ohne Duplexeinheit möglich?

forum › S/W-Laserdrucker - 06.11.2003, 08:52

Hallo Thomas,der manuelle Duplex, also das Drehen des Papiers von Hand ist kein Problem für die Farblaser.Gruß,Florian Heisewww.druckerchannel.d emehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:41
12:03
11:51
10:12
10:10
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen