1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 8.220 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Toner-Refill für Epson AcuLaser C900

forum › Refill - 08.02.2004, 23:17

Vielleicht kann mir jemand bei der Beurteilung folgenden Angebots behilflich sein?Ich habe seit kurzem den Epson AcuLaser C900 daheim stehen und bin im großen und ganzen sehr zufrieden.Einzig die - für Farblaser ja typischen - hohen Kosten für Toner machen mir ein wenigmehr...

Antwort #7 zu: Farblaserdrucker und Folien

forum › S/W-Laserdrucker - 05.02.2004, 20:31

Hallo zusammenBin ziemlich viel unterwegs um Heizungen bei Farblasern zu tauschen. Vielfach sind fremdfolien schuld dran. Vor alllem der Hp 4500 ist sehr empfindlich. Ich würde auf keinen Fall Kopiererfolien verwenden. Die Heizung kostet je nach Marke zwischen 400 und 900 euro.mehr...

Farblaserdrucker mit 300g Papier???

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.02.2004, 19:37

Ich brauche einen großen Farblaser (Firma...egal). Bis 300g/m2 Papierstärke. Gibts sowas??? Danke.mehr...

Antwort #5 zu: Farblaserdrucker und Folien

forum › S/W-Laserdrucker - 05.02.2004, 19:05

hallo,eigentlich sollte es keine probleme mit folien geben. auf was du auf alle fälle achten solltest ist, dass du NUR kopier- und/oder laserfolien verwendest, da nur die hitzebeständig sind. mir ist kein farblaserdrucker bekannt, der probleme mit fremdfolien hat. alsomehr...

Antwort #3 zu: Farblaserdrucker und Folien

forum › S/W-Laserdrucker - 05.02.2004, 11:34

Also bei Folien waere ich vorsichtig, da manche Tinten Folien in einem Farblaser (im Fuser) schmilzen, dh. dann einen neuen kaufen. Mit den neuen Farblaser von HP kann das uebrigens nicht mehr passieren, die habe einen speziellen Sensor.Ansonsten ist das mit den medien ob nunmehr...

Antwort #2 zu: Farblaserdrucker und Folien

forum › S/W-Laserdrucker - 31.01.2004, 18:19

Tja das ist wohl doch nicht so, oder ist der Tipp ernst gemeint? Ich habe blos keine Lust, das die Trommel durch eine nicht"passende" Folie verklebt. Was mich nun aber interessierte, was ist den der Unterschied zwischen einer SW-Laserfolie und einer für Farblaser? Beide müssenmehr...

Farblaserdrucker und Folien

forum › S/W-Laserdrucker - 31.01.2004, 06:32

Als blutiger Anfänger im Thema Farbdruck hier mal ein Frage zum Foliendruck bei Farblasern. Das scheint nicht so einfach zu sein, können doch die HP Colorlaserjets 1500/2500 z.B. keinen Farbfoliendruck.Ich fragte dazu extra bei Epson nach, mein Aculaser 4000 kann das,mehr...

Farbdruck nutzt den schwarzen Toner nicht?

forum › S/W-Laserdrucker - 30.01.2004, 17:18

In einem anderem Forum kam das Thema auf, dass viele Farblaserdrucker beim Farbdruck den schwarzen Toner nicht oder nur als Ergänzung zum Druck vom schwarzem Text nutzen, sobald die Seite wegen farbigen Elementen mit der Farboption gedruckt wird. Das würde also bedeuten, dassmehr...

Antwort #3 zu: Mit Gold vorgedrucktes Papier verwenden

forum › S/W-Laserdrucker - 30.01.2004, 13:00

Im schlimmsten Fall kann das Papier in der Fixiereinheit steckenbleiben und die beschichteten Walzen beschädigen. Ich würde bei Farblaserdruckern nur das vom Hersteller empfolenePapier nehmen, bzw. beim Hersteller nachfragen.Am wichtigsten ist es aber auch, den Drucker übermehr...

Antwort #2 zu: Was für eine Festplatte werkelt da?

forum › S/W-Laserdrucker - 30.01.2004, 11:14

... um mehrere 1000 EUR teure Geräte. Der Toner ist da genau so teuer. Für meinen neuen Farblaser wäre ich ja bereit eine Festplatte anzuschaffen oder z.B. das PS-Modul nachzurüsten, aber bitte zu einem fairen Preis und nicht für Mond-Preise!!mehr...

Antwort #1 zu: Toner kompatibel mit....??

forum › S/W-Laserdrucker - 30.01.2004, 09:31

Hallo Robert,in unseren Testberichten (links im Menü auf "Farblaserdrucker" klicken) erfahren Sie mehr über die Kompatibilität der Toner.Viele Grüße,Florian Heisewww.druckerchannel.d emehr...

Antwort #1 zu: Berechnung von Farbdruckkosten (bzgl. Deckung)

forum › S/W-Laserdrucker - 23.01.2004, 12:28

... laden, der einen Deckungsgrad von 3,5 Prozent besitzt (im Download-Bereich).Ja, Farblaser verwenden für den Farbdruck auch den S/W-Laser (je nachdem, was Sie drucken).Hersteller rechnen beim Farbdruck (5% Deckung) ebenfalls mit Textseiten (farbige Texte). Wir verwenden einmehr...

Antwort #1 zu: Warm-up Kosten bei OKI C5100n ?

forum › S/W-Laserdrucker - 22.01.2004, 15:09

Ohne mich mit Laserdruckern auszukennen - so viel kann das nicht sein, denn wo soll denn der ganze Toner hin?Beim Tintenstrahldrucker hast du dafür die Reinigung bei jedem Einschalten, wo Tinte verloren geht.Etwas komisch kommt mir das aber schon vor, dass Farblaserdrucker sichmehr...

Warm-up Kosten bei OKI C5100n ?

forum › S/W-Laserdrucker - 22.01.2004, 14:51

Hallo zusammen !Ich bin bei meiner Suche im Internet darauf gestoßen, dass Farblaserdrucker beim Einschalten/Aufwachen aus dem Standby-Modus ein internes Testbild zur Kalibrierung erzeugen, wobei Toner verbraucht wird.Da ich diesen Drucker als reinen Heimdrucker nutze und damitmehr...

HP Color Laserjet 1500L: HPs kleinster Farblaser

artikel › Test: Farblaserdrucker - 18.01.2004, 13:02

Der HP Color Laserjet 1500L ist der kleine Bruder des von uns getesteten HP Color Laserjet 2500L. Er ist mit 615 Euro (Stand Jan. 2004) rund 30 Prozent günstiger als der 2500L. Dafür hat HP einiges abgespeckt: Anstatt den Druckersprachen PCL6, 5c und Postscript gibt es nur GDI.mehr...

Antwort #3 zu: Lexmark Optra C1200, gut?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.01.2004, 22:06

Danke erstmal...Sollte schon ein Farblaser sein. Schwarz/Weiß Ausdrucke sind es schon ziemlich viele. Mit wenig meinte ich nur die farbigen Ausdrucke. Wichtig ist vor allen Dingen, dass er A3 drucken kann. Weitere Tipps?Gruß...s-r-boommehr...

Antwort #1 zu: Lexmark Optra C1200, gut?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.01.2004, 18:22

Naja, ich weiß ja nicht, was du unter "wenig" verstehst, aber wozu ein Farblaser für 600€, wenn wenig gedruckt wird?mehr...

Lexmark Optra C1200, gut?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.01.2004, 18:20

Hi,ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Farblaserdrucker A3. Ich bin noch Student, ich drucke also nicht sehr viel. Ich könnte einen gebrauchten Lexmark Optra C1200 für 600€ kaufen. Ist der Drucker gut? Ist das ein gutes Angebot?mehr...

Antwort #10 zu: i865 druckt nur noch blau - Fremdpatronen schuld?

forum › Tintendrucker von Canon - 11.01.2004, 12:02

Mit dem Farblaser ist das so ne Sache. Bei uns an der Arbeit gibt es so ein Ding, was aber von der Druckqualität bei weitem nicht an den Canon rankommt. Ich mache fast nur Ausdrucke in Fotoqualität, da gibt es praktisch keinen bezahlbaren Laser, der sowas gescheitmehr...

Antwort #9 zu: i865 druckt nur noch blau - Fremdpatronen schuld?

forum › Tintendrucker von Canon - 11.01.2004, 11:30

und wieso kaufste dann keinen Farblaser?? Oder der HP Buisness Inkjett 1100, der ist auch sehr sparsam (ausnahmsweise ein HP mit Enzeltinten)mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:12
10:10
10:01
09:56
08:40
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen