1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 6.399 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #1 zu: neuer Drucker, aber welchen? hilfe!

forum › Allgemeine Kaufberatung - 26.05.2004, 11:55

... Standzeiten.Als Laser empfiehlt sich der HP Laserjet 1010 für etwa 170 Euro oder der Samsung 1510 für etwa 150 Euro.mehr...

Abzocke beim Samsung Toner

forum › Offtopic - 22.05.2004, 10:01

war ich von den Socken, als ich mich nach einer neuen Tonerkartusche für den so preiswerten Samsung 1410 umsah. Das preiswerteste Angebot liegt 70 € nur mit kompletter Belichtungseinheit. Was für eine Veschwendung von Ressourcen. Kennt jemand ein Möglichkeit, wie man diemehr...

Antwort #4 zu: epson 2100 oder Canon i9950 ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.05.2004, 12:46

... (Farbraumerweiterung) wesentlich kräftigere Farben zu Tage brachte als auf meinem Samsung 19"TFT (191V).mehr...

Briefumschlag zerknittert

forum › S/W-Laserdrucker - 10.05.2004, 21:31

Hi, ich hab nen Samsung ML-6060 und bin damit auch zufrieden, da ich ihn als Schüler nur privat nutze und keine allzu hohen Ansprüche habe. Mein Problem ist folgendes: Normale C6-Briefumschläge kann ich ohne weiteres bedrucken. Will ich aber lange Umschläge bedrucken, dannmehr...

Samsung CLP-500 - Samsungs erster Farblaser

forum › DC-Artikel - 04.05.2004, 15:06

Samsung bot bislang ausschließlich S/W-Drucker an. Der neue CLP-500 ist der erste Farblaser aus dem Hause Samsung und kostet rund 700...https://www.drucker channel.de/artikel.php?ID= 568&t=samsung_clp_500 von Florian Heisemehr...

Antwort #4 zu: Bedruckbare CD-Rohlinge

forum › Tintendrucker von Canon - 12.04.2004, 11:43

... Verbatim fand ich recht ähnlich. Irgendwann die Tage werden hoffentlich noch Platinum, Samsung und Kronenberg Rohlinge kommen. Vielleicht ergibt sich dann ein deutlicheres Bild.mehr...

Samsung Farblaser - Samsung Farblaser CLP-500

forum › DC-Artikel - 06.04.2004, 14:28

Samsung stellt einen neuen Farblaser für rund 700 Euro inklusive zwei Jahre Vor-Ort-Service vor. Laut Samsung ist dieser Farblaser der...https://www.drucker channel.de/artikel.php?ID= 557&t=samsung_farblaser von Florian Heisemehr...

Samsung Farblaser: Samsung Farblaser CLP-500

artikel › News - 06.04.2004, 14:28

Samsung stellt einen neuen Farblaser für rund 700 Euro inklusive zwei Jahre Vor-Ort-Service vor. Laut Samsung ist dieser Farblaser der leiseste seiner Klasse. Im Drucker ist eine Duplexeinheit serienmäßig vorhanden. Diese kann Papier auf Wunsch beidseitig bedrucken. Der CLPmehr...

Antwort #6 zu: Welcher Laserdrucker (bis 250 Euro)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.03.2004, 22:46

Bei alten Lasern hat man evtl. wenig Kosten daür evtl. mehr Krebsgefährdung. Würde ich drüber nachdenken, wobei ein alter Guter (von der Leistung her) fast immer besser ist als ein neuer Schlechter. Samsung hat auch Linux Treiber.mehr...

Antwort #8 zu: Canon i455 / i560 / i865 ODER Epson C84 / R200?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.03.2004, 11:53

Alles klar!Ich werde mir höchstwahrscheinlich den R200 kaufen. Aber, und ich hoffe, ich raube euch damit nicht den letzten Nerv: Da der i865 beim Textdruck mit Seitenpreisen von Laserdruckern mithalten kann kam mir der Gedanke, dass ich mit dem i865 meinen Samsung ML-6060mehr...

Canon i455 / i560 / i865 ODER Epson C84 / R200?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 20.03.2004, 20:56

Hallo Zusammen!Ich habe zwar zwei Laserdrucker (den guten alten HP4L und einen Samsung ML-6060), will jetzt aber auch endlich mal farbig ausdrucken können.Nachdem ich den Thread zu dem Beitrag \"Epson Photo R 200 oder Canon i865\" von Kaddl gelesen hab bin ich jetzt allerdingsmehr...

Antwort #5 zu: Unterschiedliche Gerüche bei kleinen Laserdruckern?

forum › S/W-Laserdrucker - 16.02.2004, 12:40

HP setzt offensichtlich nur noch Transferrollen ein (http://h41111.www4.hp.co m/environment/ch/ger/docs/ ozon.pdf).Ist das bei Brother und Samsung ebenso?Thorstnmehr...

Unterschiedliche Gerüche bei kleinen Laserdruckern?

forum › S/W-Laserdrucker - 13.02.2004, 10:50

Wie ich mich dunkel erinnern kann, riechen Laserdrucker beim Drucken immer ein wenig nach Ozon. Da ich jetzt gerade überlege, mir ein kleines Modell für den Hausgebrauch zuzulegen: Riechen die neueren Geräte (z.B. die kleinen Modelle von HP oder Samsung) immer noch beimmehr...

Samsung ML-1750

forum › S/W-Laserdrucker - 03.02.2004, 12:55

Hab mir letzte Woche den Samsung ML-1750 bei Mindfactory.de für unschlagbare 209€ bestellt. Schon zwei Tage später war der Drucker bei mir. Das Gerät funktioniert super und macht einfach tolle Ausdrucke mit hoher Geschwindigkeit. Ich kann den ML-1750 nur jedem empfehlen dermehr...

Antwort #1 zu: Laserdrucker unter Linux

forum › Allgemeine Kaufberatung - 02.02.2004, 13:34

Moin,Wenn Du einen Laserdrucker unter Linux betreiben willst, sollte dieser nach Möglichkeit PCL oder Postscript unterstützen. Andere Druckersprachen (z. B. GDI) gehen nur dann, wenn der Hersteller selbst Linux-Treiber zur Verfügung stellt (macht z. B. Samsung) oder wenn diemehr...

Laserdrucker unter Linux

forum › Allgemeine Kaufberatung - 01.02.2004, 18:24

... von anderen Firmen noch interssante Modelle (bei Mediamarkt habe ich z.B. einen Samsung ML-1410 gesehen)?Bin für jeden Tipp dankbar.GrußJochenmehr...

Antwort #2 zu: Brother 1430, HP 1010 oder Samsung 1510 ?

forum › S/W-Laserdrucker - 29.01.2004, 15:14

Hi,also Danke schonmal für dein Beitrag. Wenn dasDruckbild so schlecht ist, dann werde ich mir wahrscheinlich auch den Brother holen. Den gibts übrigens z.b. bei www.mindfactory.de für 169€. Kann mir jemand vielleicht noch was zum Samsung ML 1510 sagen? Ich finde nirngendsmehr...

Brother 1430, HP 1010 oder Samsung 1510 ?

forum › S/W-Laserdrucker - 27.01.2004, 20:29

Hallo,bei mir stellt sich die Frage nach einem neuen Drucker. Daher habe ich schonmal drei Favouriten ausgewählt. Könnt ihr mir vielleicht ein bisschen helfen, welcher Drucker besser bzw. Vor- und Nachteile hat. Bis jetzt tendiere ich noch zum Brother, da er bei den Druckkostenmehr...

Antwort #5 zu: S/W Laserdrucker für 200 Euro

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.01.2004, 17:47

Der Samsung hat als Erstausstattung nur einen halbvollen Toner dabei (lt. c´t) Der Brother scheint volle zu haben und die sind auch sehr preiswert zum nachkaufen. Allerdings weiß ich nicht, was mit dem sonstigen Verbrauchsmaterial ist, wie Bildtrommel und sowas. Qualitativmehr...

Antwort #4 zu: S/W Laserdrucker für 200 Euro

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.01.2004, 14:12

Hi,gerade wollte ich eine ähnliche Frage stellen, suche nämlich auch einen Drucker bis ca. 200 Euro. Habe bereits einen guten Tintenstrahler und brauche den Laser nur für Texte, Datenblätter, Briefe, etc.Ich werfe mal noch den Brother HL 1040 und den Samsung ML-1710mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:37
00:42
23:26
23:21
22:48
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen