1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 356 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #4 zu: AIO Officejet, Photosmart oder was?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 03.01.2011, 21:43

Aber nicht die Garantie die Aldi auf das Gerät bietet, nur die des Tintenherstellers. Im Zweifelsfall sitzt man dann zwischen den Stühlen.Der Kodak Drucker gilt nicht als besonders haltbar und auch die Druckqualität ist nicht in der Spitzengruppe. Ausserdem trickst auch Kodakmehr...

Antwort #4 zu: Drucker für Fotos und Dokumente gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 21.12.2010, 23:00

bei Brother kann man keinen Druckkopf tauschen. KMP, OCP sind Tintenhersteller, einfach mal OCP als Suchbegriff oben fürs Forum eingeben. Wie gesagt, Brother ist sehr langsam bei Fotodruck, und für Fotos sind Canon oder Epson besser, wenn es um guten Fotodruck geht. Da gibt esmehr...

Antwort #3 zu: Refill Multifunktionsdrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.12.2010, 10:53

... Gelegenheit geben irgendwie chemisch miteinander zu reagieren!!@ Steps: Ebay ist kein Tintenhersteller! Mag sein, man hat Glück, aber das geht vielen nicht so, lies Dir mal die Beiträge im Forum vom Bernd Trojan durch:http://www.hstt.net /forum/brother-lc-f69/http mehr...

Antwort #12 zu: Welche Tinte für Epson B-300

forum › Refill - 11.11.2010, 15:36

hi, also ich habs wo gefunden, weiß aber nicht mehr wo. könnte auf der Seite von einem Tintenhersteller gewesen sein. kann es dir aber schicken, wenn du es brauchst.mehr...

Antwort #8 zu: Beim Fotodrucken druckt er grün statt schwarz

forum › Tintendrucker von Canon - 09.11.2010, 22:50

Eigentlich ist ja nix dabei, wenn man einen Canon-Drucker mit Alternativpatronen betreibt, oder wegen Preisvorteil direkt so ausgestattet kauft. Es gibt viele zwar unterschiedlich perfekte, aber wenigstens brauchbare und standfeste Tintenhersteller. Die stehen dann aber auchmehr...

Antwort #4 zu: Druckkopf während der Gewährleistungszeit defekt durch Fremdtinte - Was tun?

forum › Tintendrucker von Canon - 08.10.2010, 17:57

Ob es geht oder nicht ist eine andere Sache. Du hast dich bewusst nicht an die Garantiebedingungen gehalten und willst sie trotzdem in Anspruch nehmen. Ich würde das als Betrugsversuch sehen (um das mal ganz drastisch auszudrücken). Frag lieber beim Tintenhersteller an, dasmehr...

Antwort #6 zu: 2 Epson gehn nicht mehr wegen Jettec Patronen

forum › Tintendrucker von Epson - 28.09.2010, 09:56

Lt. Tintenhersteller Compedo ist die Treibersoftware der EPSON Tintenstrahl- und Multifunktionsgeräte mit einer "Auto-Update-Funktion" ausgestattet und verhindert so die dauerhafte Verwendung kompatibler Patronen...Im Klartext heißt das:Wird der Druckertreiber ohne aktivemehr...

Antwort #29 zu: Tintentest: Kompatible Patronen PGI-520/CLI-521 für Canon-Drucker - Günstiger drucken mit Fremdtinte

forum › DC-Artikel - 04.09.2010, 15:14

Ist das denn ein Tintenhersteller?Ich dachte immer, der vertreibt Tinten von anderen Herstellern.Oder soll hier nur etwas Werbung gemacht werden?mehr...

Antwort #23 zu: Tintentest: Kompatible Patronen PGI-520/CLI-521 für Canon-Drucker - Günstiger drucken mit Fremdtinte

forum › DC-Artikel - 04.09.2010, 12:12

... (noch) nicht macht.Wenn man mir DC zusammen erreichen könnte dass die namhaften Tintenhersteller zusätzlich ein Papier und ein icc-Profil anbieten, wäre sehr viel gewonnen!!! Wie Ede-Lingen gesagt hat im Fineart Bereich ist es üblich, meines Erachtens der wahre Grundmehr...

Antwort #17 zu: Tintentest: Kompatible Patronen PGI-520/CLI-521 für Canon-Drucker - Günstiger drucken mit Fremdtinte

forum › DC-Artikel - 03.09.2010, 19:09

Ich drucke wie lothman: gute fremdtinte und gutes fremdpapier, manchmal auch profiliert.Und es gibt tatsächlich sehr gute fremdtinten (siehe farbenwerk u.a.- auch pigment), die den originaltinten kaum nachstehen.Trotzdem finde ich den test auch nur mit einer papiersorte gut undmehr...

Antwort #12 zu: Tintentest: Kompatible Patronen PGI-520/CLI-521 für Canon-Drucker - Günstiger drucken mit Fremdtinte

forum › DC-Artikel - 03.09.2010, 12:52

... macht zu testen, weil bunt wird ja alles irgend wie. Der richtige Weg wäre wenn ein Tintenhersteller auch Papier vertreibt, wie durch Paperjam ja schon angedeutet, und auch gleich ein Profil dazu anbietet. Die geringen Farbstiche die hier in den DC Tests immer bemängeltmehr...

Antwort #8 zu: Tintentest: Kompatible Patronen PGI-520/CLI-521 für Canon-Drucker - Günstiger drucken mit Fremdtinte

forum › DC-Artikel - 03.09.2010, 03:58

... ist ja erst mal nebensächlich. Und hier kann man dann auch sehen, wie gut die Fremdtintenhersteller ihre Tinte optimiert haben, denn die wenigsten wollen den Aufwand betreiben und sich Profilie erstellen lassen, die noch Kosten verursachen.Aber viele Tintenhersteller gebenmehr...

Antwort #6 zu: Tintentest: Kompatible Patronen PGI-520/CLI-521 für Canon-Drucker - Günstiger drucken mit Fremdtinte

forum › DC-Artikel - 02.09.2010, 13:54

Ich habe den Thread mal an den Chef weitergeleitet. Hr. Heise wird sich bestimmt noch dazu äußern. :)Persönlich finde ich den Vorschlag von Paperjam mit dem empfohlenen Papier seitens des Tintenherstellers als Vergleich zum Druck auf dem Referenzpapier i. O., alles andere wiemehr...

Antwort #4 zu: Tintentest: Kompatible Patronen PGI-520/CLI-521 für Canon-Drucker - Günstiger drucken mit Fremdtinte

forum › DC-Artikel - 02.09.2010, 11:11

zumindest hätte man zusätzlich ein vom jeweiligen Tintenhersteller empfohlenes oder unter eigener Marke vertriebenes Fotopapier testen können.Pelikan: Pelikan glossyInktec: Inktec glossyKMP: KMP glossyPeach: Peach glossyJettec: vertreibt agfaphoto glossyPearl, Artech undmehr...

Antwort #3 zu: Kennt jemand die guten Tintenhersteller?

forum › Refill - 24.08.2010, 10:07

... Super Ergebnis ab. Ich teste gerade diese Tinte in meinem 8500.NUR diese angeführten Tintenhersteller liefern auf Dauer konstante und sehr gute Qualität in Deutschland. Selbst benutze diese Tinten ausschließlich seit 5 Jahren und bin sehr zufrieden.Dies ist meinemehr...

Antwort #1 zu: Test von Fremdtinten/Patronen in ct

forum › Refill - 23.08.2010, 21:02

... in einen Canon-Drucker füllt ;-) )Schade bei dem Test ist, dass die eigentlichen Tintenhersteller nicht genannt werden.mehr...

Antwort #4 zu: Originalkartuschen oder ThirdParty

forum › Tintendrucker von Canon - 23.08.2010, 17:16

... Da ich aber mangels ip4700 keine Patronen verwende, kann ich nur aus der Erinnerung Tintenhersteller empfehlen so z.B KMP, Peach, Inktec usw.mehr...

Antwort #6 zu: Unsauberes Schriftbild

forum › Tintendrucker von Canon - 11.08.2010, 05:19

Bei Fax macht er keine Probleme? Sonst schon?Ich würde erst mal eine andere (Marken)Sorte Papier verwenden. Wenn das nix ändert, mal 'nen anderen Tintenhersteller (Jettec/Inktek für Farben, KMP für Schwarz (so die alten Refilllieblinge)).mehr...

Antwort #1 zu: dcp 357 c, Druckkopf defekt ?

forum › Tintendrucker von Brother - 06.07.2010, 23:44

... zu schonen.GUTE Alternativen kauft man von verlässlichen Herstellern d.h. TINTENHERSTELLERN! nicht Handelsmarken, also Finger weg von Billigkram, der jeden Monat eine andere Soße in den Patronen hat! Inktec, KMP, Jettec. Peach, alles andere lieber nicht. sogenanntemehr...

Antwort #4 zu: Canontinte für Epson?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 30.06.2010, 13:29

Alle ernstzunehmenden Tintenhersteller trennen zwischen Tinten für PGI-5 + CLI-8 sowie der Generation PGI-521 + CLI-521. OCP verweist unter anderem beispielsweise auf die unterschiedliche Leitfähigkeiten der Oiginaltinten. Dem Druckkopf zu Liebe .... angepasste Tinten verwendenmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:29
11:39
11:37
11:07
11:01
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen