1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 6.399 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Farblaser mit Duplex und unter Linux

forum › Farblaserdrucker - 27.01.2006, 19:55

Hi!Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Farblaserdrucker zuzulegen, jedoch bin ich noch nicht wirklich auf den richtigen gestoßen.Er sollte, - nicht zu teuer sein- eine Duplexeinheit haben- und unter Linux reibungslos funktionieren (also Postscript-Unterstützung )Ich kenne denmehr...

Antwort #6 zu: Canon PIXMA IP5200R am Router

forum › Tintendrucker von Canon - 27.01.2006, 05:59

... gelöst und ich kann nun über alle rechner - Dektop Rechner per LAN über den Router, 2 Samsung X 50 Notebooks über den WLAN Router poerfekt auf den Canon iP5200 ausdrucken.mehr...

Antwort #11 zu: Suche guten Farblaser bis max. 900EUR

forum › Farblaserdrucker - 24.01.2006, 19:46

... am ende ist.beim clp500 erreiche ich bestenfalls ein fünftel der angegeben daten von samsung.aber kyocera hatte ja mal einen sehr guten rufmehr...

Kaufberatung für Drucker SPP-2040B

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.01.2006, 14:22

hallo alle zusammen, ich benötige einen neuen Drucker. da habe ich den SPP-2040B von Samsung gefunden. Ist dieser Drucker von der Qualität ok? oder brauche ich einen anderen? über Antworten würde ich mich sehr freuen. MFGbeccismehr...

Antwort #10 zu: C1100: Transportrolle verschmiert Toner beim Duplexdruck

forum › Farblaserdrucker - 23.01.2006, 16:46

... ... ;-))@Mistbock: Hast du ne Ahnung, was da los ist? Bin drauf und dran meinen alten Samsung für den s/w Druck wieder auszupacken.Andimehr...

Antwort #2 zu: Canon PIXAM iP5200 und WLAN Router

forum › Tintendrucker von Canon - 23.01.2006, 04:09

... ohne jede Verzögerung innerhalb von 2 Sek ausgeführt - Perfekt.Auch von meinen zwei Samsung X50 Notebook klappt es per WLAN über Fritz!Box 3070 WLAN vorzüglich.Tintenstandsk ontrolle, Statusberichte, alles wird weiterhin perfekt übertragen. Per LAN an den Desktoprechner,mehr...

Hardwarereset Samsung SCX-1150F

forum › S/W-Laserdrucker - 14.01.2006, 20:52

Hallo!Kann mir vielleicht jemand beschreiben wie der Hardware-Reset beim Samsung SCX-1150F funtioniert???Steht leider nicht im Handbuch und die Notiz habe ich verlegt.Grund der Frage: Gerät zeigt dauerhaft "rechte Kartusche prüfen" an. Auch wenn ich eine neue Patrone einsetzemehr...

guter und langlebiger sowie günstiger (Folgekosten) Farblaser gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 13.01.2006, 10:57

ich suche als Ersatz für den Samsung CLP 500 bei dem nach 15000 Seiten Transferband und Bildeinheit zu tauschen ist einen guten und preiswerten Farblaserdrucker, der vor allem günstigere Folgekosten aufweist und natürlich wo die Toner wiederbefüllbar sind.Er sollte gutemehr...

Hilfe in Nähe Essen (Ruhrgebiet) für Samsung Farblaser gesucht!

forum › Farblaserdrucker - 12.01.2006, 19:45

Hallo, ist jemand hier aus der Umgebung von Essen, der sich mit Samsung Farblasern oder allgemein mit Farblasern auskennt?! Habe einen CLP-500, der mir aber immer angibt: "Fehler beim Übertragungsband /Hebelentsp. Fhlr." Siehe auch Beitrag im CLP-500 Bereich! Email an:mehr...

Antwort #2 zu: Beratung zum Canon LBP2900

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.01.2006, 11:45

... aber für unter 100 Euro wahrscheinlich nichts besseres finden. Da gibt es noch einen Samsung, aber der soll das Papier sehr stark wellen.Die DC-Gemeinde hat mir davon abgeraten. Mein Fazit also: Für den Preis ein guter Drucker. Ach ja, da gab es noch einen Brother 2030 (mitmehr...

Antwort #3 zu: Kompletter Reset des Druckers?

forum › Farblaserdrucker - 12.01.2006, 11:00

Hallo .. bei diesem Modell gibt es leider keinen komplett Reset .. sobald es Probleme mit dem Nic gibt .. sollte überprüft werden welche FW Version diese hat .. da es bei vielen Druckern (nicht nur Samsung) es zu Problemem zwischen der FW des Drucker und des NIC`s kommen kannmehr...

Kompletter Reset des Druckers?

forum › Farblaserdrucker - 11.01.2006, 17:07

halloHabe seid gestern den Samsung CLP-510N.Habe alles auch eingerichtet undin mein netztwerk integ. mit einer statischen ip.Dies ging bis zum gestrigen tag wunderbar.Habe ihn über Nacht angelassen er hat ja ein stromsparmodeus 60 min.heute morgen wollte ich einen Druckauftragmehr...

Antwort #3 zu: Suche Drucker für Bewerbungen bis 150€

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.01.2006, 14:50

Ich kann mich hier nur zu dem ML-2250 äußern, die anderen Drucker kenne ich leider nicht.Vielleicht hilft dir auch mein Artikel zum Samsung...http://www.druc kerchannel.de/artikel.php? ID=981Ich emphele dir auf jeden Fall einen Drucker mit einen großen Startertoner, da sichmehr...

Suche Drucker für Bewerbungen bis 150€

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.01.2006, 12:17

... druck ich sonst eigentlich nicht groß. Vlt. 10 Seiten im Monat. Bis jetzt hab ich den Samsung ML-2250 und ML-1610 in betracht gezogen.Reicht dafür die Auflösung von 600x600?Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet bin offen für alles :)grüße,Thomasmehr...

Antwort #6 zu: Student sucht Drucker mit günstigen Folgekosten

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.01.2006, 16:02

Yep, der Kyocera ist der günstigste. Mit Mini-Lasern wie dem Brother HL-2030 oder dem Samsung ML-1520 nagelt man sich Geldfresser ans Bein. Ansonsten wäre meine zweite Empfehlung ein Samsung ML-2250 oder ein OKI 4100. Zu allen wurde hier schon viel geschrieben, nutze mal diemehr...

Antwort #4 zu: OKI B4100 oder B4250 zu empfehlen?

forum › S/W-Laserdrucker - 08.01.2006, 15:39

Ich habe mir vor ein paar Monaten den Drucker "Samsung ML-2250" gekauft. Mit ihm bin ich bisher sehr zufrieden, auch Folien habe ich damit einige problemlos ausgedruckt. Insbesondere sind weder Papier noch Folien gewellt, im Gegensatz zu manch anderen Druckern.Ein Bekannter vonmehr...

Wie setze ich meinen neu befüllten Drucker

forum › S/W-Laserdrucker - 07.01.2006, 19:02

wieder zurück? Ich habe jetzt zum ersten mal den Toner meines Laserdruckers Samsung ML 1520 neu befüllt. Wie setze ich den Drucker nun zurück, damit er wieder funktioniert. Vielleicht kann mir da Jemand helfen? Herzlichen Dank im vorraus.mehr...

Antwort #1 zu: Welcher Farb-Laser soll alten SW-Laser HP LJ 1200 ersetzen?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.01.2006, 20:51

... wenn nicht schon im Gerät integriert. Für gut 250 Euro gibt es einen Farblaser von Samsung (CLP-510) mit Duplexeinheit ... kenne ich aber nicht näher.Ansonsten fällt mir unter 400 Euro leider spontan kein Gerät mit integrierter Duplexeinheit ein. Eine Duplexeinheitmehr...

Antwort #7 zu: Günstiger SW-Laser gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.01.2006, 18:44

Vielen Dank für die schnellen Antworten.Um mein Druckvolumen zu konkretiesieren: Ich werde wohl nicht auf mehr als 100Seiten im Monat kommen. Ich habe den Vergleichstest vom DC angesehen (danke wwwchris).Der Samsung scheint wirklich sehr gut zu sein, allerdings spielt er doch inmehr...

Brauche neuen SW-Laserdrcker - aber welchen?

forum › S/W-Laserdrucker - 06.01.2006, 17:55

... sollten schnell da sein. Der Drucker sollte auch nicht zu dick sein, deshalb schied der Samsung ML-2250 schon aus.Ist das Gefät zu empfehlen, oder hat es irgenwelche Macken?Hier gibts das Gerät schon für 273,90€ und Toner für 65,69€.-> http://www.csv-direct.de/mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:39
20:39
20:03
19:24
17:38
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen